Seite 1 von 2
Begrenzungslicht Lampe tauschen
Verfasst: 16. Okt 2005, 10:48
von Erik
Bitte um Hilfestellung:
wie Begrenzungslicht Fassung Aus und Einbauen.
Darf man am Kabel ziehen ist die Fassung nur gesteckt oder .....
Danke!
Erik
Verfasst: 16. Okt 2005, 17:20
von Twin BY
meinst Du Standlicht!? das ist nur reingesteckt...aber am Kabel würde ich trotzdem nicht ziehen...bissl Fingerspitzengefühl und es geht auch an der Fassung

Verfasst: 18. Okt 2005, 10:06
von Erik
Hallo
Achtung die Lampe ist NICHT nur reingesteckt.
Die Fassung ist mit einer Arretierung versehen.
Mann muss auf zwei Seiten vis a vis zusammendrücken um die Fassung aus dem Scheinwerfer zu bekommen.
Hat etwas gedauert bis ich es heraussen hatte.
Aber wie sooft wenn man´s einmal weiss dann ist es ein Handgriff.
Erik
Verfasst: 18. Okt 2005, 10:27
von watercube
Dann meinst du nicht das Standlicht... das ist nur gesteckt... !
Verfasst: 18. Okt 2005, 10:33
von px
Was ist "Begrenzungslicht"

Verfasst: 18. Okt 2005, 10:39
von PsyKater
@px: normalerweise standlicht
Verfasst: 18. Okt 2005, 11:52
von Erik
Ich meine die kleine Lampe im kleinen Scheinwerfer wo sich auch das Fernlicht befindet. (Standlicht = Begrenzungslicht)
IST NICHT NUR HINEINGESTECKT WIE FRÜHER!
Erik
Verfasst: 18. Okt 2005, 11:54
von Erik
Ausserdem wieso Standlicht meins funktionier auch bei Fahren! :)
Verfasst: 18. Okt 2005, 12:08
von px
Ausserdem wieso Standlicht meins funktionier auch bei Fahren!

Mach mal den Motor aus, dann brennt die, und nur die, immer noch. Und ohne Motor wirst du wohl stehen

Das ist nun mal die offizielle Bezeichnung, die sollte man um Verwirrung zu vermeiden doch einfach benutzen *g*
Verfasst: 18. Okt 2005, 12:24
von watercube
Trotzdem ist die bei mir nur gesteckt...
Verfasst: 18. Okt 2005, 12:46
von Korrrekt
Bei mir ist die auch nur gesteckt....
Verfasst: 18. Okt 2005, 15:16
von Twin BY
und bei mir ist sie auch nur gesteckt...und meiner ist MJ05 also nix mit früher wars mal soo....
Verfasst: 18. Okt 2005, 15:48
von f6ler
evtl. liegt es an den verschiedenen Herstellern....Bosch,Valeo,Hella.....etc - keine Ahnung,wie`s bei mir ist.

Verfasst: 18. Okt 2005, 15:52
von Erik
Hallo, die offizielle Bezeichnung (auch in den Gesetzestexten) ist bei uns in Österreich zumindest "Begrenzungslicht". (heisst halt so)
Trotz alledem ist mein "Standlicht" auch bei nicht laufendem Motor verfügbar und vor allem (und um das geht es ja schliesslich hier) NICHT NUR EINGESTECKT und mit Zug an der Fassung herauszubekommen!
wenn man die Arretierungen links und rechts an der Fassung nicht vorher zusammendrückt gehts eben nicht raus.
Leider hab ich kein Foto gemacht sonst wäre es einfacher.
Viellecht mach ich heute abend schnell eins von meiner "Standlichtlampenfassungsarretierung" die anscheinend nur das Modell mit" Begrenzungslicht" hat :D
Erik
Verfasst: 18. Okt 2005, 15:57
von f6ler
..... "Standlichtlampenfassungsarretierung"....geiles Wort

Verfasst: 18. Okt 2005, 16:01
von Nico84
Also ich verfolge das ja schon eine ganze Zeit... Und ich mache jetzt ein Bild! So das habt ihr jetzt davon!!!! *gggg*
Verfasst: 18. Okt 2005, 16:19
von watercube
Und wo bleibt es????
Verfasst: 18. Okt 2005, 16:32
von Nico84
Ein Alter Mann ist kei D-Zug..
Und ich bring jetzt Licht ins dunkele!!!!
Nunja, fangen wir an:
Die Aufnahme der Fassung im Scheinwerfer ist bei Valeo und AL gleich. Hier ein Bild:
Kommen wir nun zu AL
Hier wird Die Fassung mit Lampe einfach nur gesteckt. Zum Ausbau einfach nur am Kabel ziehen. Es macht
nicht "Klick" beim Einbau. Es ist auch kein Wiederhaken oder ähnliches vorhanden.
Bild:
Nun kommen wir zu Valeo. Hier wird die Aufnahme der Fassung mit zwei Wiederhaken gesichert. Beide müssen beim Ausbau gedrückt werden. Beim Einbau macht es "Klick"
Bild:
Hier sind nochmal die Haken beim Valeo zu sehen:
Bild:

Verfasst: 18. Okt 2005, 16:52
von f6ler
...na daß nenn ich doch mal`ne Aufklärung....danke und Lob

Verfasst: 18. Okt 2005, 17:07
von watercube
Respekt! Jetzt haben wir des Rätsels Lösung!
Und ich hab AL Scheinwerfer!
