Seite 1 von 1
steinschlag- und was daraus wurde.....
Verfasst: 11. Aug 2007, 03:27
von septic
hi leutz,
ich wollte euch mal was kund tun. aber seht erst einnmal:
http://www.polo9n.info/gallery/3681_9_P ... _bearb.JPG
http://www.polo9n.info/gallery/3681_10_ ... _bearb.JPG
tja, den steinschlag hatte ich bereits seit ca. 8 wochen. bin seit dem so gut wie nicht mehr gefahren. der polo stand fast nur auf dem hof rum. als ich mich dann vor ca. 3 wochen an den soundausbau machte, sah ich dann den riss in der scheibe. und die bilder (mehr gibts auf "mein polo" zu sehen) zeigen nicht alles, denn die sind 2 wochen alt, und der riss geht nun (aktuell) noch weiter.
kann es sein, dass der steinschlag und die hitze der letzten wochen dies verursacht haben? oder kann das ein tier gewesen sein? oder spannungen in der karoserie? ich kann mir nicht vorstellen, dass "nur" durch den steinschlag ein so grosser riss entsteht. schon gar nicht, wenn das auto nicht mehr bewegt wurde und sich der riss weiterhin ausbreitet.
hat da jemand erfahrung und kann evtl. auch ratschlaege zur praevention geben??
... fast vergessen. hab zwar noch nicht nachgeschaut, aber gibt es beim gti oder cup ne frontscheibe mit gruen- oder graukeil, also sonnenblendstreifen? oder gar beim comfortline?
vorab thx fuer eure ratschlaege- und bitte nicht zu viel mitleid, ich will doch hoffen, das das die versicherung traegt.
lg septic
Verfasst: 11. Aug 2007, 11:09
von mario_O
Denke schon, dass das von nem Steinschlag sein kann. Kumpel hatte auch n Stein auf die Scheibe bekommen und dann war da eben so "normale" Steinschlagmacke drin. Nach 1 Woche und auch nicht übertrieben viel Kilometern jedoch Hitze usw. war das ding locker 20cm lang. Dann isser die Scheibe machen lassen (bzw. sie wurde getauscht) und hat seine 150€ Selbstbeteiligung gezahlt
Verfasst: 11. Aug 2007, 12:24
von Zwerg
leider leider kommt das von einem winzig kleinem steinchen!
drum sollte man es auch SOFORT machen lassen, den die kleinen steinschläge lassen sich wieder reparieren..
wenn man zulange wartet, sieht man ja was man jetzt alles braucht! nämlich ne ganze scheibe..
klar zahlts die TK aber muss ja nich sein..
Verfasst: 11. Aug 2007, 12:40
von WhiteBlack
hi septic!
ich hatte so ein ähnliches problem auch bei meinem wagen, allerdings ohne sichtlichen schaden. bei mir kam nach 6 monaten auch von unterhalb der abflussrinne ein riss hoch. dann ist es nämlich vorspannung in der scheibe, die zum riss geführt hat. wenn der steinschlag in keinster weise verbindung mit dem riss hat, würde ich zum freundlichen gehn und es auf kulanz regeln lassen. hat bei mir auch funktioniert. wenn die sich querstellen, rufst direkt bei vw in wolfsburg an. die machen nämlich druck auf dein autohaus und dann klappt das ganze wunderbar. hoffe dir helfen zu können.
gruß Alex
Verfasst: 11. Aug 2007, 13:09
von Zwerg
natürlich.. wenns wirklich wegen spannung war, dann geht das auf GA!
aber ein Steinschlag lässt sich feststellen, da sieht man ja wo das Steinchen aufgetroffen is... und dann wird denke ich nix bezahlt..
zumindest nicht bei nissan, daihatsu und opel..
Verfasst: 11. Aug 2007, 13:17
von septic
hi septic!
ich hatte so ein ähnliches problem auch bei meinem wagen, allerdings ohne sichtlichen schaden. bei mir kam nach 6 monaten auch von unterhalb der abflussrinne ein riss hoch. dann ist es nämlich vorspannung in der scheibe, die zum riss geführt hat. wenn der steinschlag in keinster weise verbindung mit dem riss hat, würde ich zum freundlichen gehn und es auf kulanz regeln lassen. hat bei mir auch funktioniert. wenn die sich querstellen, rufst direkt bei vw in wolfsburg an. die machen nämlich druck auf dein autohaus und dann klappt das ganze wunderbar. hoffe dir helfen zu können.
gruß Alex
ja nein, der steinschlag ist ca. 2-3cm ueber dem riss, steht also nicht wirklich in verbindung zueinander.
Verfasst: 11. Aug 2007, 13:29
von WhiteBlack
dann is es ne klare sache von vorspannung in der scheibe, die sich jetzt bemerkbar gemacht hat. ist so wie bei mir. ruf am besten direkt in wolfsbrug an und sprech dein problem an. die werden dir dann weiterhelfen.
gruß Alex
Verfasst: 11. Aug 2007, 14:21
von 14:53
Steinschlag lässt oft die Scheibe springen, grade wenn Temperaturunterschiede mit spielen. Sagen die andauernd in der CARGLAS Werbung. Wenns war is einmal Tür "richtig" zu knallen. dann is die scheibe auch weg.
Oft reichen ganz lüdde Steinschläge aus, Temperatur und Schlagläscher machen den rest.
Verfasst: 28. Aug 2007, 09:51
von xkoy
holla,
ist mir auch mal passiert, war nen alter VW Fox...
Autobahn bei 130.. Auto kreuzte, Steinchen flog, KNALL, dann hab ich zugeschaut wie aus nemm Kratzer vom Schlag nen Reiss von ca. 40 CM wurde, ich konnts garnit glauben, aber Scheibe blieb heil...
dani
Verfasst: 28. Aug 2007, 17:29
von Groovemonkey
Die Verglasung ist heutzutage schon fast als "tragendes" Teil in einem Auto zu sehen. Das Ganze hat konstruktionstechnisch ne ganz andere Gewichtung bekommen und man kann das nicht mehr mit den Scheiben in nem alten Käfer vergleichen, die dort einfach mit nem Kederband im Rahmen gehalten wurde.
Sobald die Scheibe durch einen Steinschlag geschwächt wurde, beginnt der Kampf gegen die schleichende Zerstörung: Das Glas wird durch den Schlag extrem unter Spannung gesetzt (ähnlich wie beim Schnitt mit dem Glasschneider) und begündtigt die Rissbildung in diesem Bereich.
Das hat also nichts damit zu tun, dass die Karosserie angeblich verspannt sei, denn dann hätte es schon wesentlich eher gekracht. Nunja, jetzt bleibt nur noch der Austausch, aber bei ner Teilkasko ohne SB macht das für den Versicherten eh kaum nen Unterschied (es sei denn die Versicherung hebt für das Folgejahr die allgemeinen Versicherungebeiträge, weil von allen Teilkaskoversicherten zuviele Schäden geltend gemacht wurden).
Verfasst: 29. Aug 2007, 16:42
von philippnet
Hatte ich auch so ungefähr.. Bin morgens ans Auto und da hatte ich so einen Riss.. Reparaturen laufen kostenlos über die versicherung, aber bei nem Riss wie es bei dir und auch bei mir ist, da muss man die Selbstbeteiligung zahlen. Waren bei mir und der Allianz bei car Glass 150 Euro.