Seite 1 von 1
Original Ansätze lackieren lassen???
Verfasst: 15. Aug 2007, 14:50
von bergi
Hi , habe vor bei meinem 9n die Ausenspiegelhalterplatten, den unteren Heckansatz, den unteren Frontansatz+Kühlungslamellen, und seitlich unten lackieren zu lassen. War vor längerer Zeit mal bei Vw, die meinten das kostet rund 800-900 Euro. Jetzt wollte ich mal bei einigen Lackern nachfragen was das bei denen kostet. Dazu meine frage an euch, was darf das maximal kosten, was wäre ein fairer Preis???
Würde mich sehr über Antworten freuen, nicht das ich da einiges zu viel zahle.
gruß
Verfasst: 15. Aug 2007, 15:25
von Twin BY
ich sag mal ca 350€...soviel hab ich damals bezahlt inkl Highline Grill von innen rauslackieren lassen..
schwankt aber stark nach Gebiet, Lage etc vom Lackierer und ob mit Rechnung oder ohne..
Verfasst: 15. Aug 2007, 15:26
von Brabus9N
Ja 350 bis 400 Euro passt schon.
Ist aber wie gesagt nach Gebiet usw. unterschiedlich.
Verfasst: 15. Aug 2007, 19:37
von bergi
Hi,
hab vergessen zu sagen dass ich sie glatt haben will, also nicht einfach nur lacken sondern auch mit füllern usw..., eben glatt. Oder war das bei den 350 Euro schon mit eingerechnet
gruß
Verfasst: 15. Aug 2007, 19:38
von Twin BY
bei mir war das mit drin
Verfasst: 16. Aug 2007, 18:29
von bergi
Hi,
noch mal ne Frage, war grad beim Lackierer, Preis ist auch top, nur er hat gemeint er kann mir die Teile seitlich nicht glatt machen, da das der unterfahrschutz ist, gibts hier jemand der das glatt hat, oder ist das bei euch auch original. Würde mich sehr über eine Antwort freuen, da man das in der Galerie auf dne bildern nicht erkennen kann.
Danke im Vorraus
gruß
Verfasst: 16. Aug 2007, 18:38
von bias
Das kann gut sein aber hol dir doch bei vw die gti oder bluemotion schweller und lass die lacken! so sehr fallen die 60€ dann auch nicht mehr ins gewicht

Verfasst: 16. Aug 2007, 18:44
von bergi
Hi,
mir gehts dabei nicht um die 60 Öcken, aber ich halte nichts auf Schweller, denn wenn ich die hinmachen würde, müsste ich ja auch vorne und hinten umrüsten, und da ich einfach kein Fan von "Verspoilerten" Autos bin, bleiben die Originalen. Mir gefallen die Originalen zudem auch mit Abstand am Besten. Darum werden die gelackt und fertig bin ich.
VW Originalteile Rulez!!!!!!!!
Verfasst: 16. Aug 2007, 19:01
von Twin BY
Hi,
mir gehts dabei nicht um die 60 Öcken, aber ich halte nichts auf Schweller, denn wenn ich die hinmachen würde, müsste ich ja auch vorne und hinten umrüsten, und da ich einfach kein Fan von "Verspoilerten" Autos bin, bleiben die Originalen. Mir gefallen die Originalen zudem auch mit Abstand am Besten. Darum werden die gelackt und fertig bin ich.
VW Originalteile Rulez!!!!!!!!
also GTI Schweller ode rauch Blue motion schweller setzen nicht wifrklich viel auf..ich werde mir auch noch gti schweller holen, da musst trotzdem nix vorne oder hinten verändern, passen perfekt zum rest..
Verfasst: 16. Aug 2007, 19:02
von Brabus9N
Dir ist aber schon klar das du zum lackieren die Ansätze abbauen musst?
Denn im abgebauten zustand sind die auch ohne probleme glatt zu bekommen.
Und die GTI SChweller sind nichts tiefer als wie du es jetzt hast und sehen echt ganz dezent aus.
Hier mal zwei Bilder mit lackierten Ansätzen und den GTI Schwellern.
Danke an Diesel_Power für die Fotos.
Verfasst: 16. Aug 2007, 21:14
von bergi
Hi,
ne , ich werde es so lassen wie es ist, mein Lackierer hat halt gemeint wenn man das glatt macht, können Steinschläge durch den lack gehen und den Rahmen des Fahrzeugs beschädigen, sprich er rostet dann halt an den stellen, daher auch der Schutz, und auf Rost hab ich halt keine Lust. Ich denk ich werde ihn einfach vorne und hinten glatt machen lassen, und seitlich einfach nur lacken lassen.
Nochmal danke für die Antworten und Ratschläge