Frage zu "weißen" Standlichtern

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
T!m
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2006, 16:27
Wohnort: Siegen
Alter: 36

Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon T!m » 16. Aug 2007, 12:01

Hey :alle:
Ich hab ein kleines Problem und wollte gerne von Euch wissen, was ihr an meiner Stelle machen würdet ;-)
Also, es handelt sich um mein Standlicht. Ich habe bis jetzt das BueVision W5W von Philips drin. Mir geht’s aber irgendwie auf die Nerven, wenn ich vor meinem Auto stehe, dann das schöne weiße MTEC Abblendlicht sehe und dann daneben das zammelige Standlicht 8O
Nun kam mir in den Kopf, das doch das Standlicht von MTEC weiß ist, aber der Nachteil ist ja, das es in der StVO nicht zugelassen ist.
Was würde denn passieren, wenn ich mit den MTEC´s angehalten werde, die Rennleitung merkt, das ich diese Standlichter im Bereich der StVO nicht fahren darf. Was für eine Strafe bekäme ich? Ich bin ja noch in der Probezeit.
Oder was für alternativen (natürlich mit Erlaubnis der StVO) gäbe es denn für mein kleines Problemchen? ;-)

Grüße Tim

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 46

Ungelesener Beitragvon XS » 16. Aug 2007, 12:09

In erster Linie fährst du auch mal ohne Versicherungsschutz, wenn also was passiert...- und das nur wegen ein paar Standlichtlampen?
Bin auch ne Zeit lang LEDs gefahren, allerdings hab ich mittlerweile auch die BlueVision drin - nicht schön, aber auf der sicheren Seite.

Das sollte deine größere Sorge sein, als ggf. eine €-Strafe...
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 16. Aug 2007, 12:34

In erster Linie fährst du auch mal ohne Versicherungsschutz, wenn also was passiert...
Das stimmt so nicht ganz, es müsste schon nachweislich einen Zusammenhang geben zwischen dem Unfall und den Lampen. Grad was Haftpflicht angeht, kann man ja nicht einfach den Versicherungsschutz entziehen. Aber auch so wird die Versicherung den Eigenanteil am Schaden massiv anziehen, wenn die das mitkriegen. Teuer in jedem Fall.


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 16. Aug 2007, 13:24

als ob das irgendjemand merkt, selbst wenn du einem drauffährst.
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 16. Aug 2007, 14:59

Ihr macht euch viel zu viele gedanken.....
Wenn man das so eng sieht, fährt fast jeder wagen ohne betriebserlaubnis, da reicht schon eine led im innenraum

lass dich nicht verückt machen
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 46

Ungelesener Beitragvon XS » 16. Aug 2007, 15:02

och - ich denke, es ist auch noch ein Unterschied, ob ich Fahranfänger und in der Probezeit bin ^^
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Themenersteller
T!m
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2006, 16:27
Wohnort: Siegen
Alter: 36

Ungelesener Beitragvon T!m » 16. Aug 2007, 15:11

mmh also ist ja schon knifflig, gibts denn irgendwleche "legalen" alternative?


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 16. Aug 2007, 16:13

mmh also ist ja schon knifflig, gibts denn irgendwleche "legalen" alternative?
leider NEIN
:|
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 16. Aug 2007, 18:46

die mtecs sind definitiv die schönsten standlichter. es fällt mit absoluter sicherheit aber keinem bullen auf.

mein tip mit dem du dich absolut sicher fühlen kannst:

du klebst eine legale standlichbirne in den motorraum (mit klebeband).
sollte es zu einer kontrolle kommen und noch unwarscheinlicher zu einer kontrolle des standlichtes mit anschließender aufforderung zum ausbau zwecks kontrolle des prüfzeichens, dann wurschtelst du ein bisschen an den scheinwerfern rum und zückst im passenden momment die hinterlegte birne mit e prüfzeichen

PS:
In meinem Duntskreis ist es noch nie zu einer kontrolle der birnen gekommen, mach dir keinen kopf
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


tobee
Beiträge: 214
Registriert: 26. Apr 2006, 22:15
Wohnort: Bünde
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon tobee » 16. Aug 2007, 22:21

Also ich kann mir auch nicht vorstellen das irgendwer nach den Standlichtern fragt, und selbst wenn, ein E Prüfzeichen ist so weit ichs in Erinnerung hab drauf. Dann müssen sie dir erst mal beweisen das die nicht Original sind.

Ansonsten find ich Whiskers Vorschlag ganz interessant :D

Und auch wegen der Versicherung würd ich mir keine Sorgen machen, selbst wenn was passiert wer kontrolliert dann die standlichter und merkt dann noch das die nicht legal sind...

also rein damit, sind supi ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 16. Aug 2007, 23:55

So lange die Standlichter nicht wirklich blau oder grün oder rot sind, so lange interessiert das wirklich keinen Polizisten.

Wenn die Birnen weiß oder gelb leuchten, dann passiert nichts.

Die werden die nur darauf ansprechen, wenn die eine technische Kontrolle machen bei einem Treffen oder bei einem illegalen Rennen. Und dann wärst du mit den LED's immer noch recht uninteressant, weil es viele andere gibt, die mehr Müll in ihren Autos haben.

Ach ja Leds im Innenraum sind erlaubt, so lange sie nicht nach draußen scheinen. Sprich LED Beleuchtung im Kofferraum wäre erlaubt, im Handschuhfach auch.

Bei der Innenraumbeleuchtung könnte man sich wieder streiten, aber Leute, macht euch um so etwas keine Sorgen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


andi
Beiträge: 232
Registriert: 1. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Stuttgart

Re: Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon andi » 15. Nov 2007, 22:12

Ich hab heut bei mir festgestellt, dass eins meiner Standlichter nicht mehr geht.

Nun möchte ich auch auf MTEC's umrüsten. Ich bin noch in der Probezeit, daher würd ich gerne nur legale Leuchtmittel einbauen. Leider gibts da beim Standlicht ja ein Problem. Das xenonwhite bzw. das von MTEC ist in der STVO nicht zugelassen :|

Ich weiß... ihr sagt das kontorlliert sowieso keiner, aber ich würd gern auf Nummer sicher gehn.

Daher meine Frage: gibt es alternativen zum xenonwhite Standlicht?
Wie siehts mit den Produkten auf Chris Seite von Narva oder Phillips aus?

:danke:
Bild 1.4 l 16V 75 PS ~ Trendline Sport ~ blue-anthrazit ~ Climatic ~ Sportpaket ~ KW-Federn
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon helgemania » 15. Nov 2007, 22:20

Daher meine Frage: gibt es alternativen zum xenonwhite Standlicht?
Nein!

Es gibt legal, also gelb. Das hellste Gelb bieten die W5 Standlichbirnen von Phillips.

Und dann die weißen oder blauen Standlichbirnen.

Bei dir würde 1 Punkt ja Nachschulung heißen, da musst du selber wissen, ob du es riskieren willst.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 15. Nov 2007, 23:23

Öhm ich weiß garnicht was ihr für Sorgen habt. Ich fahre seit Jahren mit ´farbigen Standlichtern rum z.Z. hab ich rote drinne davor hatte ich weiße LED. Der Rennleitung hat es noch nie gejuckt liegt wahrscheinlich auch immer daran wie man mit denen spricht ;).

Bei Kontrollen ist es wenn dann die gängige Praxis das die Dinger ausgebaut werden sollen, hab daher immer 3 Ersatzbirnchen im Handschuhfach. Aber wie gesagt es ist noch nie was gesagt worden, solange man nicht damit rumfährt und nur die an hat.

Erlöschen des Versicherungsschutzes ist übertrieben, weil dazu muss nachgewiesen werden das genau das Standlicht zu einem Crash führte.

MTECs fallen nicht auf, daher würde ich sie reinmachen.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon Skyther » 15. Nov 2007, 23:47

wenn die wüssten das ich überall 100w bzw. 130w heizer drin hab, is das standlicht das kleinste problem :lol:

bei mir hat auhc noch nie einer gesagt das ich die standlichtger ausbauen soll. nimal der tüv hat was gesagt zu den mtecs bzw. das der eine nebler ne mtec hatte un der andere ne normale phillips (und der unterschied war deutlich zu sehen;))

wenn einer in der kontrolle sagen würde das ich mal meine birnen rausholen soll zur prüfung, soll ers selber machen. dafür wird er bezahlt. ich fummel doch da nich ne stunde rum :meschugge:
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


katzi
Beiträge: 11
Registriert: 8. Feb 2006, 19:14
Wohnort: dönges
Alter: 39

Re: Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon katzi » 16. Nov 2007, 00:54

die rennleitung sag schon was

es kostet pro birne die verkehrt ist 3 punkte und 30 euro

Mfg ne freundin ist von der rennleitung
Kommste Quer Triffste Mehr


andi
Beiträge: 232
Registriert: 1. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Stuttgart

Re: Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon andi » 16. Nov 2007, 10:47

die rennleitung sag schon was

es kostet pro birne die verkehrt ist 3 punkte und 30 euro

Mfg ne freundin ist von der rennleitung
3 Punkte sind schon übel! :ersch:
Wenn ich außerhalb der Probezeit wäre, wärs halb so schlimm.

Hat jemand Nachtbilder von der Kombination MTEC Super White H7 und Philips Blue Vision Ultra W5W bzw. Narva Blue W5W? Würd mich interessieren wies aussieht und ob es sich wirklich lohnt gleich mit den MTEC's auch die Standlichter zu wechseln.

Wie gesagt, was illegales kommt für mich (momentan mal) nicht in Frage! :engel:
Bild 1.4 l 16V 75 PS ~ Trendline Sport ~ blue-anthrazit ~ Climatic ~ Sportpaket ~ KW-Federn
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 39

Re: Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 16. Nov 2007, 11:03

die sind doch viel zu faul dafür dir punkte und bußgeld reinzudrücken nur wegen ner doofen standlichtbirne...
hab auch noch nie von irgend jemand gehört dass er wegen lichtern strafe zahlen musste oder sonstwas.
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon Jigger » 16. Nov 2007, 11:21

die sind doch viel zu faul dafür dir punkte und bußgeld reinzudrücken nur wegen ner doofen standlichtbirne...
hab auch noch nie von irgend jemand gehört dass er wegen lichtern strafe zahlen musste oder sonstwas.
Faul sind die auf jeden Fall, sonst wären es keine Beamten ;)

Ich hatte mal stress mit den Jungs wegen roter Standlicht LED's und US-Standlicht.
Da gabs dann ne Mängelliste, innerhalb von zwei Wochen zum :tüv: (27€ glaub ich), einmal bei der Rennleitung vorstellig werden :arrow: fertig!!! Keine Punkte, Nachschulung oder sonst was innerhalb der Probezeit.

Aber ich habe auch die MTEC's und Standlichter drin. Bei Kontrollen noch NIE was passiert!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Frage zu "weißen" Standlichtern

Ungelesener Beitragvon helgemania » 16. Nov 2007, 12:05

Also zum Thema Bestrafung. Da gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. Variante, der Polizist sagt nichts dazu. Glück gehabt.

2. Variante, der Polizist meckert und will 10 Euro Verwarngeld. Weil du eine Leuchte verwendet hast, die keine E-Prüfzeichen hat. Dafür darf die Leuchte aber nicht blau-, gelb-, grün- oder rotstichig sein. Das Licht muss weis sein. Ansonsten eher

3. Variante, die schlimmste Variante, du zahlst 50 Euro Bußgeld + 26 Euro Bearbeitungsgebühr und bekommst 3 Punkte. Da bedeutet dann Nachschulung. Außerdem kann dein Fahrzeug aus dem Straßenverkehr entfernt werden, wenn es nicht verkehrssicher ist. Du musst aber nur das Standlich entfernen können, dann kannst du damit nach Hause fahren und musst eventuell noch mal bei Tüv vorbei.

Was passiert in der Praxis?

Wegen den MTEC Standlichtern bin ich in einer Polizeikontrolle schon gefragt worden. Dann habe ich eine Standlichtbirne rausgeholt, auf das E-Prüfzeichen hingewiesen und die 2 Herren von der Rennleitung zucken mit den Schultern und haben mich nach dem Einbau wieder weiterfahren lassen. Anmerkung: früher hatten die Mtec Standlichter ein E-Prüfzeichen, was aber einfach von einem Hersteller aufgedruckt wurde und nicht legal war.

Bei uns halten die nur Fahrzeuge an, wenn dort rote oder grüne Standlichter verbaut sind. Die werden beschlagnahmt und das ganze kostet 10 Euro und dann musst du am nächsten Tag zur Polizei und führst dort deine neuen Birnen vor und alles in Butter.

Wenn du in eine technische Kontrolle kommst, auf der ganz genau die Auto geprüft werden, dann hast du verloren. Dann kannst du definitv nur noch den Anwalt deines Vertrauens anrufen und keine Aussage machen. Dann wird nämlich alles bemängelt und aufgeschrieben, vom zu tiefen Auto über die laute Musik, den zu lauten Auspuff usw. Da nützt dir auch keine ABE etwas, dort kommt der Wagen auf den Hänger und geht zum Tüv, wenn du dem Prüfer blöd kommst. Je nach Prüfer hat da jeder verloren, der kein 100 % serienmäßiges Auto fährt.

Meine persönliche Meinung, fahrt keine Standlichlichter in rot, grün oder lila oder solchen Müll. Wenn ihr LEDs haben wollt, dann besorgt euch 1 Watt Leds in weiß, die haben einen leichten Blaustich und leuchten den Scheinwerfer recht gut aus. Das fällt fast nicht auf. Da ist das Risiko erwischt zu werden sehr gering.

Die 1 Watt Leds gibts bei Ebay.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste