Motorraum dämmen ?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Motorraum dämmen ?

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 22. Sep 2007, 01:17

Hallo Community :alle:

Wusste nicht genau ob das jetzt in Motor & Technik kommt oder hier in Exterieur. Denke aber weil es "Aussen" ist, ist das so richtig!
Trotz Suchfunktion habe ich nichts wirklich brauchbares gefunden.
Brauche nämlich drei Dinge!

1 x Motorhaubendämmung (Woher? Preis)
1 x Motorabdeckung (Anscheinend gibts für den 1.6er keine VW Abdeckung, vielleicht eine universelle, passende?)
1 x Wand zur Fahrerkabiene des Motorraums dämmen (Wegen Motorgeräusch)

Warum dämmen? Hab keine 6. Gang und mir wurde von ner längeren 5. Gang Übersetzung abgeraten. Bitte keine Diskussionen hierrüber :anbeten: ! Deswegen die konkrete Frage der drei Dinge. Bei uns werden die C-/E-/SLK-Klassen Diesel alle mit so ner Art Dämmatte an der Ölwanne versehen. Bringt das auch etwas Geräuschreduzierung oder wird der Polomotor dann zu warm? Hab meinen Meister gefragt und könnte mir eine mitnehmen :top:
Möchte halt den Innenraum ruhiger haben vom Motorgeräusch her. 80km/h sind super angenehm, aber ab 110 km/h wird's doch auf langen Strecken zur Geduldprobe. Ich weiss das mir schonmal wer was über die Motorhaubendämmung gesagt hat das dass nix bringt, aber Kleinvieh macht auch Mist! :P

Danke für Sinnvolle Hilfs-Antworten :anbeten:
Fahrzeuge: Audi B7  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Motorraum dämmen ?

Ungelesener Beitragvon px » 22. Sep 2007, 14:19

Ich denke die Motorhaubendämmung bringt schon was, ist auch Pflicht bei der Verwendung von Sportluftfiltern und dem Gedöns, was Krach macht. Hab ich auch mal drüber nachgedacht, der Preis war mir aber einfach zuviel des Guten. Außerdem rockt der 12V-Sound inklusive dem Zischen beim Schalten :D

Der 1.6er ist doch an sich uralt, in allen möglichen Golf- und Bora-Varianten verbaut, haben die alle keine Abdeckung :???: Dass diese Plastikabdeckung keinerlei nennenswerte Dämmfunktion mit sich bringt, dürfte dir ja aber wohl klar sein ;)


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Motorraum dämmen ?

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 22. Sep 2007, 15:49

Die Dämpfung für die Motorhaube kostet 36.06 € + 11,84 € für 16 Befestigungsclips. Die Dämpfung bringt im Innenraum eigentlich nichts. Soweit ich mich errinnern kann, so hat ein User hier geschrieben, lag der Nutzen darin, die Geräusche nach Außen zu reduzieren.

Mach mal bitte ein Foto von deinem Motorraum. Es gibt Motorabdeckungen für den 1,6 Liter Motor, aber dazu muss ich wissen, wie deiner aussieht und ob die Aufnahmen vorhanden sind oder ob man da was nachrüsten muss.


Themenersteller
Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Motorraum dämmen ?

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 14. Nov 2007, 02:43

Mir ist heute zufällig beim Galerie dursehen was aufgefallen :!:

Die Motorabdeckung werder von Benziner noch von Diesel passen auf meinen 1.6er Benziner. Also meine beim Benziner die 1,2er, 1.4er und beim Diesel die 74kW und 96kW. Da ja für diesen Öldeckel zum nachfüllen und für den Ölmesstab (Ölmesstab / Ölmeßstab :???: ) die Positionierung passen muss, hab ich beim FSI was intressantes genfunden!

Mein Motor :

Bild

Der FSI Motor :

Bild

Die könnte doch evtl. passen, oder :???:
Fahrzeuge: Audi B7  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Motorraum dämmen ?

Ungelesener Beitragvon watercube » 14. Nov 2007, 06:39

Könnte! ;)

Such dir nen FSI Fahrer oder ein Autohaus mit nem FSI und "borg" dir die Abdeckung kurz aus um es zu testen!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Motorraum dämmen ?

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 14. Nov 2007, 10:54

Von den Öffnungen her ja, aber sind die Befestigungsmöglichkeiten vorhanden :?: :?:
Basteln, basteln, basteln. :haha:
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Motorraum dämmen ?

Ungelesener Beitragvon helgemania » 14. Nov 2007, 11:10

1 x Motorabdeckung (Anscheinend gibts für den 1.6er keine VW Abdeckung, vielleicht eine universelle, passende?)
Es wird keine Abdeckung passen, da du eine andere Drosselklappe hast als die beim 1,4 75PS, 86 oder 100PS.

Außerdem gibts nur noch die komplette Motorabdeckung inkl. Luftfilterkasten und die kostet um die 175 Euro.

Und dein Unterteil vom Luftfilterkasten wird nicht passend, weil die etwas anderes ist. Ich wollte mal auf die neue Optik umbauen und habe es leider gelassen, da nichts passt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Motorraum dämmen ?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 14. Nov 2007, 15:28

:D Und ich würde gerne auf alte Optik umbauen... Was soll man mit ner Abdeckung, früher hat man den Motor auch noch gesehn! 8) ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Motorraum dämmen ?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 29. Dez 2008, 13:10

Hat schon jmd. beim 80PS Benziner die Motorhaubenmatte nachgerüstet? Mir geht das Einspritzgeräusch langsam auf den Sack! Hilft die Matte?
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Motorraum dämmen ?

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 29. Dez 2008, 13:33

Hat schon jmd. beim 80PS Benziner die Motorhaubenmatte nachgerüstet? Mir geht das Einspritzgeräusch langsam auf den Sack! Hilft die Matte?
Du hörst zu GUT, habe als Böllerschütze immer so Ohrenstöpsel drinn, sollten Dir doch auch helfen. :oops: ------ Duck und wech ist der Foren OPI :meschugge:

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Motorraum dämmen ?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 29. Dez 2008, 13:50

Hat schon jmd. beim 80PS Benziner die Motorhaubenmatte nachgerüstet? Mir geht das Einspritzgeräusch langsam auf den Sack! Hilft die Matte?
Du hörst zu GUT, habe als Böllerschütze immer so Ohrenstöpsel drinn, sollten Dir doch auch helfen. :oops: ------ Duck und wech ist der Foren OPI :meschugge:

MfG aus Bremen
nene, ich höre sogar eher schlecht, vorallem im 4000er Bereich... Arzt sagt, das käme von den Diskobesuchen... nur war ich nie so einer :meschugge:
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Motorraum dämmen ?

Ungelesener Beitragvon helgemania » 29. Dez 2008, 14:59

Es gibt von VW eine Dämmmatte, die serienmäßig beim Polo TDI verbaut wird, die kannst du nachrüsten.

Hier gibts ne Anleitung:

http://pimpowski.pi.funpic.de/motorhaub ... nbauen.htm

Und wenn du noch mehr machen willst, dann mach dies:

http://pimpowski.pi.funpic.de/trennwand ... powski.htm
Wie schon eingangs erwähnt habe ich bei meinem Polo drei dieser Matten im Bereich des Armaturenbretts verstaut. Das sind 1,5m² und der Unterschied zu einem nciht gedämmten Polo ist groß! Natürlich hört man den Motor noch beim Beschleunigen, doch wesentlich leiser. Das schönste ist aber bei konstanter fahrt. Da nimmt man nur die Abrollgeräusche der Reifen wahr, derMotor hingegen ist kaum zu hören.

FAZIT:

Den Wagen derartig zu zerlegen nur um ihn zu dämmen ist nicht sinnvoll, da es zu viel Arbeit bedeutet! Ist man aber sowieso dabei z.B. die Climatic auf Climatronic umzubauen, dann lohnt es sich auf jeden Fall, sich noch ein paar Stunden mit der Dämmung zu beschäftigen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


=flo=

Re: Motorraum dämmen ?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 30. Dez 2008, 08:32

Sagt mal, kann es sein, dass die ersten Polos so wie meiner (11/2002) diese Dämmmatte an der Motorhaube noch haben?

Oder warum hab ich die...?


MfG Flo


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Motorraum dämmen ?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 30. Dez 2008, 09:51

Sagt mal, kann es sein, dass die ersten Polos so wie meiner (11/2002) diese Dämmmatte an der Motorhaube noch haben?

Oder warum hab ich die...?


MfG Flo
ja, der Rotstift wird immer erst später angesetzt...
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste