Lasst uns Kunststoffschweißen

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
DerSteiner

Lasst uns Kunststoffschweißen

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 4. Okt 2007, 16:16

Hellas,

der Polo wird nächste Woche abgemeldet.. somit hab ich Zeit den GfK Friedhof verschwinden zu lassen...

wie im Thema schon beschrieben, würde ich gerne meinen Originalen Stossis Kunststoffschweissen...

Kann ich da meine alten lackierten Seitenleisten dafür verwenden.. bzw dein original Grill ???

Will evtl auch etwas von anderen Modellen mit in die Schürze einfliesen lassen.. also costum made sozusagen...

dann kann ich auch wieder tiefer mit dem polo.. weil die GfK Stossis sind schon verdammt tief..

danke für eure hilfe

Steinerlein

( haut in die tasten jungs )

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Lasst uns Kunststoffschweißen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 4. Okt 2007, 17:01

zuerst wäre es mal hilfreich zu wissen aus welchem stoff die sachen genau sind, weil manche kunststoffe ja nicht zu schweißen sind ;-)

und hab ich das richtig verstanden dass du die seitenleisten als schweißzusatz nehmen willst?

hilfreich wäre es auch zu wissen, ob du schon erfahrungen im kunststoffschweißen hast ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
DerSteiner

Re: Lasst uns Kunststoffschweißen

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 4. Okt 2007, 17:47

zuerst wäre es mal hilfreich zu wissen aus welchem stoff die sachen genau sind, weil manche kunststoffe ja nicht zu schweißen sind ;-)

und hab ich das richtig verstanden dass du die seitenleisten als schweißzusatz nehmen willst?

hilfreich wäre es auch zu wissen, ob du schon erfahrungen im kunststoffschweißen hast ;-)

ist eine originale 9n Stoßstange ( denk mal aus Plastik *löl* )

hab einen kunsstoffschweißer zur hand.. hat den 3. platz mit polo 6n in geiselwind gemacht ;)

will die originalen stoßleisten, der 9n front.. verbrutzen


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Lasst uns Kunststoffschweißen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 4. Okt 2007, 17:53

na wenn du einen an der hand hast der das kann wieso fragste dann? :D

mit plasteschweißen ists eben so eine sache, da gibts viel verschiedenes und nicht alles lässt sich schweißen :P aber wenn er weiß dass es geht ists doch gut :D
Zuletzt geändert von Sportline105 am 4. Okt 2007, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
DerSteiner

Re: Lasst uns Kunststoffschweißen

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 4. Okt 2007, 17:59

na wenn du einen an der hand hast der das kann wieso fragste dann? :D

mit plasteschweißen ists eben so eine sache, da gibts viel verschiedenes und nicht alles lässt sich schweißen :p aber wenn er weiß dass es geht ists doch gut :D

ja aber ich hol mir sehr oft mehrere meinungen ein.. dass ist besser


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Lasst uns Kunststoffschweißen

Ungelesener Beitragvon watercube » 5. Okt 2007, 06:35

Falls du noch ne Stoßi brauchst, meld dich! ;)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
Tim0o

Re: Lasst uns Kunststoffschweißen

Ungelesener Beitragvon Tim0o » 5. Okt 2007, 09:26

Ich habe noch ne front und heckschürze vom 9n3 rumliegen. Aber zu deinen Thema ich habe es auch schon versucht und man kann die Zierleisten nehmen, beim grill weiß ich es nicht, aber denke ma das sollte auch kein Problem sein, will mich aber nicht festlegen. Pass aber auf die schürzen verzeihen sich recht schnell...aber wenn du nen Profi dabei hast sollte das ja kein Problem sein.


Themenersteller
DerSteiner

Re: Lasst uns Kunststoffschweißen

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 5. Okt 2007, 09:40

jepp is ein profi.. hier mal sein auto

Bild

Bild

Bild


Themenersteller
Tim0o

Re: Lasst uns Kunststoffschweißen

Ungelesener Beitragvon Tim0o » 5. Okt 2007, 10:12

Naja drauf hat er es ja absolut nicht. Was soll denn das für ein billiger Ausbau sein :P

Nein scherz. Da haste dir ja dann den richtigen geangelt. Dann wünsche ich dir viel Erfolg bei deinem Umbau und dann lassen wir uns mal überraschen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste