Folie "bläschen"

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Chriz
Beiträge: 11
Registriert: 3. Jul 2004, 16:57

Folie "bläschen"

Ungelesener Beitragvon Chriz » 10. Okt 2007, 17:30

Guten Abend,


habe mir aussen an meinem Wagen Folie angebracht, wo sich ein paar kleine bläschen gebildet haben.

Habt ihr ein paar Tips wie ich am besten die Bläschen nach aussen geschoben bekomme damit sie endlich weg sind?

Habe mal etwas gehört in richtung "warm föhnen" ...?

MfG
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Folie "bläschen"

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 10. Okt 2007, 23:05

Naja, was denn für Folie?
Normalerweise klebt man es ja Nass oder man hat extrem Plan und Übung davon.

Wenn die komplette Folie schon fest ist kannst du zuerst mal probieren ob du vielleich die blasen noch mit festen Daumendruck verschieben kannst.

Wenn ja, dann ne Art Kunststoffspachtel mit Filz oder ähnlichen nicht kratzenden Material an der Kannte basteln oder besorgen. Nun das ganze Nassmachen (am besten mit flutschigen Seifenwasser) und "versuchen" ob sich die blasen mit etwas Druck noch bewegen lassen (Was aber seltenst der Fall ist) Auf jeden Fall nicht mit aller Gewallt, denn wenn sich die Blasen zu schwer bewegen lassen kann es sein dass du die Folie dehnst und du danach noch unschönere Falten an der Stelle hast!!!

Wenn sie sich nicht bewegen lassen gibt es eigentlich nur noch die kleine Nähnadel ;)
Vorsichtich mit der Nadel mittig in das Bläschen stechen OHNE den Lack darunter zu beschädigen (Am besten etwas schräg einstechen, nich 90° zur Lackfläche)
Dann vom äußeren der Blase zum Einstechpunkt hin bestmöglich die Restluft ausdrücken.

Warmföhnen ... Ja/Nein, dadurch wird zwar der Kleber etwas weniger haftend, dafür steigt die Gefahr von den unschönen Falten die ich oben erwähnt habe genau so drastisch, da ja die Folie auch weicher wird!

Viel Erfolg

Gruß Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste