Emblemloser Grill 9n3, cleanen?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Emblemloser Grill 9n3, cleanen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 17. Okt 2007, 08:35

Hello,

ich weis es gibt schon threads darüber aber habe gerade keinen gefunden.

hab jetzt den ersten anbieter bei ebay gefunden der ihn anbietet. habe dort schon rückleuchten für einen 3er golf mal bestellt also anbieter ist in ordnung. und vom preis her naja 70€ für das teile geht ja.

http://cgi.ebay.de/KUHLERGRILL-VW-POLO- ... dZViewItem

LG
Zuletzt geändert von Gast am 25. Okt 2007, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


GrillMasterK
Beiträge: 92
Registriert: 12. Dez 2005, 00:11
Alter: 42

Re: Emblemloser Grill 9n3

Ungelesener Beitragvon GrillMasterK » 17. Okt 2007, 22:07

Hi, der Grill ist von Mattig. Und das die Qualität von diesem Hersteller alles andere als gut
ist wurde hier schon öfter besprochen! Ich würde mir ihn nicht nochmal kaufen!
Bild


Themenersteller
Gast

Re: Emblemloser Grill 9n3

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Okt 2007, 09:11

Hi, der Grill ist von Mattig. Und das die Qualität von diesem Hersteller alles andere als gut
ist wurde hier schon öfter besprochen! Ich würde mir ihn nicht nochmal kaufen!
ja das hab ich schon gehört .. mhm ..

wie ist die qualität? bzw. was passt nicht wirklich?

hast du deinen lackiert?

LG


Themenersteller
Gast

Re: Emblemloser Grill 9n3

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Okt 2007, 14:04

Muss beim cleanen des halbmondes eigt. die ganze stoßstange lackiert werden? bzw. geht das kostengünstiger auch? zum beispiel smart repair dazu lackieren oder eher nicht?





EDIT: Bitte die Bearbeitungs-Funktion benutzen !
MfG Shabar


Themenersteller
Gast

Re: Emblemloser Grill 9n3

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Okt 2007, 09:16

kann mir keiner weiter helfen?





EDIT: Bitte die Bearbeitungs-Funktion benutzen !
MfG Shabar


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Emblemloser Grill 9n3, cleanen?

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 25. Okt 2007, 15:26

Also die ganz Stoßstange muß net lackiert werden, reicht auch wenn du nur das Mittelteil lackieren lässt, das was beim GTI schwarz ist, rechts und links kann an der Sicke abgeklebt werden, hoffe das hilft dir schonmal weiter ;)
Den Halbmond würd ich mit Glasfaserspachtel auffüllen und mit Feinspachtel die letzten Unebenheiten glätten, dann füllern, schleifen und lackieren.
Hol dir mehrere Angebote von Lackierereien, wirst sehen das die Preise stark schwanken, aber such dir möglichst keine Hinterhofwerkstatt aus ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Emblemloser Grill 9n3, cleanen?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 25. Okt 2007, 16:50

wie wärs denn mit smart repair? da wird nur ein bruchteil von dem keil lackiert, und das kostet glaub ich nicht mal 100€. frag am besten mal bei atu nach, vw bietet das auch seit ner weile an, kannst dich ja dort auch mal erkundigen ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Gast

Re: Emblemloser Grill 9n3, cleanen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Okt 2007, 18:01

Also die ganz Stoßstange muß net lackiert werden, reicht auch wenn du nur das Mittelteil lackieren lässt, das was beim GTI schwarz ist, rechts und links kann an der Sicke abgeklebt werden, hoffe das hilft dir schonmal weiter ;)
Den Halbmond würd ich mit Glasfaserspachtel auffüllen und mit Feinspachtel die letzten Unebenheiten glätten, dann füllern, schleifen und lackieren.
Hol dir mehrere Angebote von Lackierereien, wirst sehen das die Preise stark schwanken, aber such dir möglichst keine Hinterhofwerkstatt aus ;)
meinst was kost das ca. inkl. spachteln,lackieren usw.?


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Emblemloser Grill 9n3, cleanen?

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 27. Okt 2007, 11:36

Also ich weiß net wie bei euch so die Preise sind, hier bei uns kommt das lackieren vom Mittelteil so auf 50-70 Euro, spachteln würd ich nochmal so 70-80 Euro ansetzen, also gesamt so zwischen 120 und 150 Euro. Aber wie gesagt, weiß net wie die Preise so bei euch liegen und ob du Beziehungen zu ner Lackiererei hast, aber lass dich net abhalten mal paar Angebote einzuholen, frag auch ruhig mal wie das ausschaut wenn sie es ohne Rechnung machen.
Smart Repair is dabei net sinnvoll, um eine Fläche zu bekommen muß schon bissl großflächiger geschliffen werden, allerdings nur der obere Steg. Frag ihn ob er es hinbekommt nur den Steg nachher mit Basislack zu lackieren und nur den Klarlack auf dem kompletten Mittelteil zu machen, so wirds bissl günstiger ;) Klarlack würd ich aber auf jeden Fall aufs ganze Mittelteil machen, von ausnebeln und beipolieren an den Seiten vom Steg halt ich persönlich net viel, ist aber meine Meinung und ich häng das nur mal als Empfehlung an ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Emblemloser Grill 9n3, cleanen?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 27. Okt 2007, 12:39

also bei :vw: heißts richtig Clever Repair. vllt kann dir ja snake auch sagen wie du es am besten ausspachtelst und es dann lackieren lässt? so wirds nochmal günstiger :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Emblemloser Grill 9n3, cleanen?

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 27. Okt 2007, 14:00

vllt kann dir ja snake auch sagen wie du es am besten ausspachtelst und es dann lackieren lässt? so wirds nochmal günstiger :D

Hab ich doch 8O

Erst mit Glasfaserspachtel auffüllen und die letzten Unebenheiten mit Polyesterfeinspachtel ;) Alles mit nem Klotz schleifen um wieder ne glatte Fläche zu erhalten, füllern, mit 800er nass schleifen und dann lackieren ;) Bei dem Glasfaserspachtel aufpassen das du net zu hoch aufträgst, lässt sich schwer schleifen weils sehr hart ist, fällt aber auch net so nach wie wenn du normalen Polyesterspachtel benutzen würdest.
Wenn du es selber spchteln möchtest kannst dich ja melden, kann ich dir noch paar Tips geben vielleicht ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste