Seite 1 von 1

Problem mit Abdeckkappen der Scheinwerferreinigungsanlage

Verfasst: 24. Okt 2007, 18:15
von Rene9n3
Hallo Zusammen...
geht um die Abdeckkappe der Scheinwerferreinigungsanlage.

Hab jetzt schon das 2. mal diese blöde Abdeckkappe verloren.
(erst Beifahrerseite und nun is die Fahrerseite dran)
Und anscheinend passiert das jedesmal wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, licht anhab
und eben schneller bin als wie auf Landstraßen.

Jetzt wollt ich mal in die Runde fragen ob die Probleme noch andere haben oder ob ich da alleine da stehe.

Die erste Abdeckkappe hab ich vom Händler ersetzt bekommen incl. Lackierung.
Bin gespannt wie das ganze jetzt ablaufen soll, aber irgendwie seh ich´s nich ein.... wenn die so nen Mist konstruieren.

Also bin auf Eure Antworten gespannt..

Gruß
Rene


Edit:Weiß jetzt nich genau ob ich das richtig eingestellt hab falls nich könnt das evtl. jemand verschieben... DANKE

Re: Problem mit Abdeckkappen der Scheinwerferreinigungsanlage

Verfasst: 24. Okt 2007, 22:23
von Fabolous
Eigentlich sitzen die Bombenfest. Die "springen" nur ab wenn die Deckel nicht sauber in die Ausparung zurückfinden beim einfahren. Sind die Düsen fest, gerade ausgerichtet und gleiten die Abdeckkappen sauber in die Löcher zurück beim einfahren?

Re: Problem mit Abdeckkappen der Scheinwerferreinigungsanlage

Verfasst: 25. Okt 2007, 11:21
von Rene9n3
Eigentlich sitzen die Bombenfest. Die "springen" nur ab wenn die Deckel nicht sauber in die Ausparung zurückfinden beim einfahren.
Habe eben die Vermutung daß da während der Fahrt auf der Bahn der Wind so dagegen "drückt" daß sich da eben was verhackt.

So sitzen die Bombenfest .... benutze die Düsen sonst ja auch.
Und bei "normaler" Fahrt hab ich eben noch nie eine verloren.

Gruß
Rene

Re: Problem mit Abdeckkappen der Scheinwerferreinigungsanlage

Verfasst: 26. Okt 2007, 22:35
von chrisworldsplash
Ich hab die Düsen schon bei Tempo 200 ausfahren lassen und die hats nicht abgedrückt.

Wie Fab schon geschrieben hat, die müssen sauber in die Ausgangsposition zurückfahren und sie dürfen beim Ausfahren nicht festhaken oder verkanten. Kontrolliere dies am Besten, in dem du jemanden die SWR Anlage betätigen lässt wahrend du draussen den Vorgang kontrollierst.