Seite 1 von 3

Lohnen neue Lampen ?

Verfasst: 30. Nov 2005, 00:54
von Iglo
Habe nun knapp ein Jahr meinen Polo9N. Bin mit meinem Licht nicht zufrieden. Etwas zu "matt" und nicht sehr hell.
Nun habe ich schon im Forum über Birnen von z.B EMTEC gehört. Was für welche habe ich ab Werk drin ? Sind andere wirklich viel besser ? Was muss ich beim Kauf bzw. Einbau beachten ? Und welche passen überhaupt ?

Danke,Danke im Voraus ;-)

Verfasst: 30. Nov 2005, 02:12
von Shabar
Habe vor ca. drei Stunden meine neuen M-Tec eingebaut ...

K R A S S ! ! !

Die sind auf jedenfall heller und weisser (... mit Blau-Stich!)
... nur zu empfehlen !!!

:D

Re: Lohnen neue Lampen ?

Verfasst: 30. Nov 2005, 07:59
von px
Habe nun knapp ein Jahr meinen Polo9N. Bin mit meinem Licht nicht zufrieden. Etwas zu "matt" und nicht sehr hell.
Nun habe ich schon im Forum über Birnen von z.B EMTEC gehört. Was für welche habe ich ab Werk drin ?
Standard-Osram oder ähnliches.
Sind andere wirklich viel besser ?
Um Welten, das wird dir jeder sagen, der sie hat ;)
Was muss ich beim Kauf bzw. Einbau beachten ?
Dass du die richtigen Typen kaufst und nicht zuviel Gewalt aufwendest und damit die Scheinwerfer verstellst. Im Oktober hat sich da ein kostenloser Lichttest angeboten *g*
Und welche passen überhaupt ?
Lampentabelle
Danke,Danke im Voraus ;-)
Gern ;)

Verfasst: 30. Nov 2005, 08:19
von CeeJay
Gelten die oben gennanten aussagen auch für meinen Polo 9n3?

wo wir gerade bei den scheinwerfern sind... finde das bei mir die scheinwerfer zu niedrig eingestellt sind, hab sie schon so weit wie möglich nach oben gedreht. War jetzt noch nicht beim Lichteinstellen, bringt das was denn?

Verfasst: 30. Nov 2005, 08:44
von px
Klar, ob 9N oder 9N3 ist egal. Aber richtiger Sockeltyp muss es natürlich sein.

Also beim Lichttest wird ja in erster Linie die korrekte Einstellung kontrolliert. In meinem Fall war der eine Scheinwerfer nicht richtig und das wurde korrigiert, war aber das erste Mal und hat dann auch nichts gekostet im Rahmen dieser alljährlichen Herbstaktion mit den Plaketten.

Verfasst: 30. Nov 2005, 10:24
von Fabolous
wo wir gerade bei den scheinwerfern sind... finde das bei mir die scheinwerfer zu niedrig eingestellt sind, hab sie schon so weit wie möglich nach oben gedreht.
Wie Du schon festgestellt hast bringt das "nach oben drehen" gar nix, lass Deine Lampen professionell Einstellen und gewöhn Dich an die Einstellung oder begib Dich dann auf die Suche nach anderen Leuchtmitteln. Beispiele und Erfahrungen sind denke ich genügend vorhanden in dieser Community.

Mit eigenhändig eigenstellten Scheinwerfer blendest Du nur andere Verkehrsteilnehmer unnötig und das ist gerade in dieser Jahreszeit sehr unangenehm...

:drive:

Verfasst: 30. Nov 2005, 11:32
von CeeJay
Ich meinte jetzt mit nach oben drehen den schalter in den amaturen ;) ich würd nie auf die idee kommen da selbst hand anzulegen ^^

Verfasst: 30. Nov 2005, 11:59
von Fabolous
Ich meinte jetzt mit nach oben drehen den schalter in den amaturen ;) ich würd nie auf die idee kommen da selbst hand anzulegen ^^
:erklaer: Mit oben meinst Du hoffentlich die 1 bzw. das was über der 1 auf der Skala kommt wenn die 1 nicht der oberste Anschlag ist. Bei alle anderen Zahlen stellt die LWR nämlich die Scheinwerfer nach unten...

Verfasst: 30. Nov 2005, 12:12
von CeeJay
joar, hab mich mal vor ner wand gestellt und geguckt wie sich die scheinwerfer verändern wenn ich da am drehen bin ... viel ist es zwar nicht was man da einstellen kann, aber sie sind auf maximaler höhe

Verfasst: 30. Nov 2005, 12:17
von px
Ich hab die auch immer voll hochgedreht, also unter der 1 am Anschlag ;) Aber die sind nun mal nicht so wirklich hoch, sollen ja auch dann nicht blenden.

Verfasst: 30. Nov 2005, 12:34
von Fabolous
Die LWR ist auch nur gedacht für Anhängerbetrieb, schwer beladenen Kofferraum oder beim herumschaukeln der fetten Verwandschaft... :D

Ansonsten immer 1 oder höher :!:

Verfasst: 30. Nov 2005, 15:46
von Iglo
Vielen Dank!
ich brauche also H1 + H7 für meinen kleinen. Das scheint sich ja zu rentieren :)

Verfasst: 30. Nov 2005, 16:12
von XS
Dieselbe Überlegung hab ich auch grad.
Shabar hat seine MTec selbst eingebaut...

Shaaaaaaabaaaar...*anlächel*, Duuuuuu.... :D

Verfasst: 30. Nov 2005, 16:25
von px
Dieselbe Überlegung hab ich auch grad.
Shabar hat seine MTec selbst eingebaut...
Wow, ein echter Mann, der Shabar :lol: Das hab ja nun selbst ich hinbekommen, und das heisst ja was :D :D

Verfasst: 30. Nov 2005, 16:29
von PsyKater
schieb dich nicht so vor! Ein echter Mann steckt hier zurück ;)

Verfasst: 30. Nov 2005, 17:09
von XS
Sagt wer? :D

Verfasst: 30. Nov 2005, 17:32
von PsyKater
Shabar ;)

Verfasst: 30. Nov 2005, 19:18
von africola
Hi Leute,

also ein Kumpel von mir hat bei Motortalk auf meine Info hier aus dem Forum auch mal einen Thread über mTec und konsorten gestartet...

Was ich interessant und im Prinzip auch logisch fand war dann die Aussage von einem der meinte, er habe extra GELBE Lampen (alla Franzose) die wären am besten bei Dunkelheit... Hat jemand von euch ne Gelbe Brille, die macht irgendwie den Kontrast stärker und man kann echt bei dunkelheit besser sehen (nicht stockdunkel)
Meine Frage deshalb, wäre es für den Winter nicht besser wenn man sich Frazosenlampen reinkauft, sieht zwar sch*** aus aber lieber sche** aussehen als tot am Baum...oder?!

Was für "gelbe" Lampen wären empfehlenswert?

Verfasst: 30. Nov 2005, 20:23
von Twin BY
http://www.xenonwhite.de/images/dsc07370.jpg

da hat der Kollege Fab mal n Bild mit MTEC Golden Style in den Neblern gemacht....(hoffe ich darfs verwenden FAB?)

Also die MTEC sind einfach genial vom Licht her...wer sie mal verbaut hat wirds mir bestätigen können. Also nicht verzagen...Birnen bestellen

Verfasst: 30. Nov 2005, 20:35
von africola
Gelbe Lampen... weiß dazu jemand was...