Frage zu LED Einstiegshilfe

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Enno89
Beiträge: 154
Registriert: 3. Nov 2007, 18:37
Wohnort: Schwerin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Frage zu LED Einstiegshilfe

Ungelesener Beitragvon Enno89 » 3. Nov 2007, 18:42

Guten Tag, ich bin neu hier und habe direkt eine Frage.

Undzwar, ist es möglich das ich in die Türen meines Polos 9N3 LED Leuchten integrieren kann? Sozusagen als Ein und-Ausstiegslicht bei Dunkelheit? Wie man das von dem Edeltuner "Brabus" kennt? Und wenn ja, hat da schon jemand Erfahrung mit?

Ich habe mir gedacht, das, wenn es geht, man die Leuchten an die rote Türleuchte anschließt. Damit bräuchte ich ja nur 4 Löcher Bohren - diese wieder lackieren), die LED´s einsetzen und die Kabel mit dem Plus und dem Minuspin der Türleuchte anschließen. Oder denke ich mir das zu einfach?

MfG
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Frage zu LED Einstiegshilfe

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 3. Nov 2007, 19:04

Ich hab es so realisiert, wie du es beschrieben hast. In meinem Profil siehst du 2 Bilder in fertigem Zustand.


Themenersteller
Enno89
Beiträge: 154
Registriert: 3. Nov 2007, 18:37
Wohnort: Schwerin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Frage zu LED Einstiegshilfe

Ungelesener Beitragvon Enno89 » 3. Nov 2007, 19:08

Aha, wunderbar ^^. Öhm, was kostet denn so ein Teile Satz?
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Frage zu LED Einstiegshilfe

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 3. Nov 2007, 19:44

An Materialkosten waren das ca. 50 € mit allen 3 Leuchten. Fertig gibts das nicht.


Themenersteller
Enno89
Beiträge: 154
Registriert: 3. Nov 2007, 18:37
Wohnort: Schwerin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Frage zu LED Einstiegshilfe

Ungelesener Beitragvon Enno89 » 3. Nov 2007, 19:51

Schade.. aber ein bisschen Basteln ist ja nicht schlimm. So Schwer ist das denn ja wohl nicht.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Enno89
Beiträge: 154
Registriert: 3. Nov 2007, 18:37
Wohnort: Schwerin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Frage zu LED Einstiegshilfe

Ungelesener Beitragvon Enno89 » 4. Nov 2007, 11:55

Entschuldigung für den Doppelpost, aber ich habe noch eine Frage. Und zwar, was für LED-Leuchten soll ich denn dafür nehmen? da gibt´s ja ne Riesenauswahl und hier in der Nähe gibts kein Elektronikgeschäft wie Conrad.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Frage zu LED Einstiegshilfe

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 4. Nov 2007, 12:11

Ich habe die LEDs von hypercolor.de gekauft. 7,50 € das Stück, super verarbeitet, keinerlei Probleme und vor allem mit 2 Jahren Gewährleistung.

Bild


Themenersteller
Enno89
Beiträge: 154
Registriert: 3. Nov 2007, 18:37
Wohnort: Schwerin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Frage zu LED Einstiegshilfe

Ungelesener Beitragvon Enno89 » 4. Nov 2007, 12:44

Da mein Polo (fast) ein Neufahrzeug ist (Vorführwagen mit 10km auf der Uhr), wollte ich desweiteren noch fragen, ob ich das dann ohne weiteres einbauen kann. Im Falle das was passiert, zahlt ja keiner.

Oder wie verhält sich das mit den Versicherungen, dem Autohaus ect.? Weil es ja Marke Eigenbau ist, wenns von VW original wäre, kein Problem. :|
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Frage zu LED Einstiegshilfe

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 4. Nov 2007, 13:58

Der Einbau ist keine große Angelegenheit. Türverkleidung abbauen, die Löcher entsprechend ausschneiden und die Lampen einsetzen. Das ganze noch anschließen und fertig.

Der Einbau erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Wenn es daduch zu einem Fahrzeugbrand kommen sollte, ist das erstmal deine Schuld, solange nicht die Schuld einem Anderen oder einem bestimmten Bauteil zugeordnet werden kann.


Themenersteller
Enno89
Beiträge: 154
Registriert: 3. Nov 2007, 18:37
Wohnort: Schwerin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Frage zu LED Einstiegshilfe

Ungelesener Beitragvon Enno89 » 4. Nov 2007, 14:15

ja, genau. So hatte ich mir das auch gedacht. Leider.

Ähm, zum Thema Türverkleidung abbauen. Gibts hier irgendwo ne Anleitung dazu? Ich bin zwar in der KFZ-Branche tätig, habe aber von den Verkleidungen von VW keine Ahnung :oops: Muss ich auf etwas Acht geben, ich will ja nichts kaputt brechen.

Muss ich diese LED´s eigentlich eintragen lassen?
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Frage zu LED Einstiegshilfe

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 4. Nov 2007, 14:56

In der Anleitung zum Beziehen der Türverkleidungen wird im ersten Teil beschrieben, wie die Türverkleidung abzubauen ist.

Die LEDs brauchst du nicht eintragen. Die Türwarnleuchte/Einstiegsleuchte ist keine "echte" lichttechnische Ausrüstung des PKW und unterliegt somit keinen Einschränkungen.


Themenersteller
Enno89
Beiträge: 154
Registriert: 3. Nov 2007, 18:37
Wohnort: Schwerin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Frage zu LED Einstiegshilfe

Ungelesener Beitragvon Enno89 » 4. Nov 2007, 15:08

Dankeschön, an dieser Stelle mal :danke:

Mit Widerständen und Sicherungen muss ich ja hier nicht arbeiten, oder? Wenn ich die Türinnenleuchte anzapf?
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Frage zu LED Einstiegshilfe

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 4. Nov 2007, 15:43

bei allem was du extra am Auto machst empfehle ich dir leg entweder was still und nutze diese sicherung oder leg dir ne extra leitung und sichere die ab.
Sonst ist irgendwann mal n Problem und du suchst dich tot.
(bei mir ging der scheibenwischer nicht mehr und die ZV blinkte nur noch, weil die Firma die mir die Untebrodenbeleuchtung eingebaut hat alles möglich angezapft hat)

Mein Tip: leg dir n Kabel in den innenraum, sichere das ab, leg im Auto dann nen Verteiler mti sicherungskasten und dann kannste basteln.
Is zwar 1x viel arbeit spart aber später sehr viel Zeit
Und überischtlich ist es auch

Widerstand hängt ab von der LED die du verwendest. wenn du ne 12V LED nimmst dann brauchste keinen


Themenersteller
Enno89
Beiträge: 154
Registriert: 3. Nov 2007, 18:37
Wohnort: Schwerin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Frage zu LED Einstiegshilfe

Ungelesener Beitragvon Enno89 » 4. Nov 2007, 15:48

Könnte ich machen. Das ich die Stromversorgung der roten original Türleuchte nehme, ist ja auch möglich, wie du sagtest. Die Rote Leuchte totlegen und dafür dann die LED´s setzen.

Danke auch für deinen Tipp, mit dem extra Sicherungskasten. Nur traue ich mich damit im 2. Ausbildungsjahr als KFZ-Mechatroniker noch nicht ran. Erstmal das einfache probieren :D
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Frage zu LED Einstiegshilfe

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 4. Nov 2007, 15:57

mach dir ma um deine Fähigekiten keine Sorgen
Ich hab 2 Linke hände, n ganzen tag nur Scheiße im Kopf und mach trotzdem fast alles selber.
Ich hab nich KFZ-Mechatroniker gelernt.
Was vllt auch hilft ist wenn du dir vorher n schaltbild malst. DAnn baust du stück für stück nach.

Ich hab mich mit mir so geeinigt das ich bevor ich was am auto mache baue ich das erst alles mal vor und teste das in meinem Zimmer mit nem 12V Trafo. Wenns dort geht dann gehts auch im Auto.


Themenersteller
Enno89
Beiträge: 154
Registriert: 3. Nov 2007, 18:37
Wohnort: Schwerin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Frage zu LED Einstiegshilfe

Ungelesener Beitragvon Enno89 » 4. Nov 2007, 16:04

Gut, nur .. Wie amch ich das in dem Fall? ich kann ja nicht die ganze Tür rausnehmen und die in meinem Zimmer testen. Wobei das hier noch das billigste ist. Physik 8. Klasse.

Also vom Einbau her, sehe ich da keine Probleme. Wie gesagt, Loch in die Türverkleidung, LED durchstecken, abdichten, in Reihe schalten und an die Kontakte der abgeklemmten Türleuchte. Denke, so müsste das gehen. Schön abisolieren und dann müsste das gut sein. 12V LED´s werdens wohl (da spar ich mir den Widerstand, nach neuesten Erkenntnissen, so oder so).. möchte ja ein wenig den Boden ausleuchten und nicht die ganze Straße :D
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Frage zu LED Einstiegshilfe

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 4. Nov 2007, 16:08

du nimmst nen Trafo(oder irgend was anderes was 12V liefert). Der hat zwei kabel. diese 2 KAbel simulieren das abgetrennte KAbel von der original Türleuchte. An diese Kabel bauste alles dran, guckst obs geht. Wenn ja machste den Trafo ab und baust es so wie du es getestet hast ins auto rein. fertig


Themenersteller
Enno89
Beiträge: 154
Registriert: 3. Nov 2007, 18:37
Wohnort: Schwerin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Frage zu LED Einstiegshilfe

Ungelesener Beitragvon Enno89 » 4. Nov 2007, 16:14

Könnte ich zu Testzwecken, nicht ne alte Autobatterie nehmen?
Auf Arbeit stehen die ja "bereit". Nehm ich mir eine mit .. teste vorher, ob die noch genug Saft hat (manchmal ist das ja so, das noch intakte Batterien weggeworfen werden)
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Frage zu LED Einstiegshilfe

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 4. Nov 2007, 16:16

ja die gehen auch.


Themenersteller
Enno89
Beiträge: 154
Registriert: 3. Nov 2007, 18:37
Wohnort: Schwerin
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Frage zu LED Einstiegshilfe

Ungelesener Beitragvon Enno89 » 4. Nov 2007, 16:21

Super. Dann geh ich demnächst los und kauf mir diese bläulich/weiß schimmernden LED´s. Eventuell zu gebrauchende Kabel kann ich auch auf der Arbeit mitgehen lassen :D
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste