Seite 1 von 1

Einbruchspuren

Verfasst: 4. Dez 2005, 11:53
von Bender
Hallo.
Bei meinem Polo wurde in den letzten Tagen versucht einzubrechen.
Diese Leute müssen allerdings Amateure gewesen,
da sie nicht rein gekommen sind. Sie haben nur sehr hässliche Spuren hinterlassen...
Ich habe mal ein Bild gemacht. (Ich hoffe ich darf es hier einfügen?)

Bild

Nun war ich gestern bei meiner VW Werkstatt um mir einen
Kostenvoranschlag geben zu lassen. Allerdings kam dabei ~150€ raus
was mir zu viel ist. (Ich habe nur Teilkasko mit 150€ SB)
Jetzt habe ich bei Ebay etwas recheriert und dies gefunden:

http://cgi.ebay.de/Tuerschloesser-clean ... dZViewItem

Was haltet ihr von dieser Variante? Kann selbst ein Leihe wie ich diese
unkompliziert austauschen? Und wenn ja muss ich erst zu meiner VW
Werkstatt um diesen Türgriff in summerblue lackieren zu lassen?
Oder haben auch neutrale Autolackierereien den VW Summerblue Farbcode?
Nachtrag: Diese Spuren sind auf der Beifahrerseite. Ausserdem habe ich eine Funkfernbedienung sodas ich auf das Schloss verzichten könnte.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

MfG, Bend3r

Verfasst: 4. Dez 2005, 11:59
von Shack!
das ist bitter :/

aber das kannst locker einbaun das Teil von ebay, da gibts sogar ne Anleitung, muss mal schaun ob ich die noch finde....
das Teil kannst bei jedem lackierer lackiere lassen mit dem Farbcode von Summerblue (der steht im Handbuch und auf dem Aufkleber unter dem Kofferraumteppich), kannst dir die Farbe auch anmischen lassen und selbst lackieren, bei so kleinen Teilen klappt das perfekt, denn die lackierung wird teuer weil der Lackierer extra wegen so nem kleinen Teil Farbe machen muss....
also mein Tip: Hol das Teil von ebay, lass dir lack z.b. bei Schulte anmischen und lackier es selbst.

gruß,
shack!

Verfasst: 4. Dez 2005, 19:03
von Bender
Danke für die schnelle Antwort. Doch mir fiel gerade auf, dass in der Auktion nur
die Blende für das Schloss angeboten wird. Bei mir ist der Türgriff wie auf
dem Bild zu sehen auch beschädigt und lässt sich etwas schwerer rausziehen.
Ich werde wohl doch wie von VW empfohlen das komplette Teil austauschen
lassen. Allerdings werd ich kein neues Türschloss bestellen + einbauen.
(Auf meine Anfrage meinte der Berater, dass bei meiner Cricket-Ausstattung
eine einfache Abdeckung mit Leerzylinder nicht kompaktibel ist :eek1: )

Trotzdem ... hast du evtl. schon die Anleitung gefunden für den Einbau des
Türschlosses? Das würd ich dann ganz einfach selbst machen um etwas Geld
zu sparen...

MfG, Bend3r

Verfasst: 4. Dez 2005, 19:06
von px
Was soll das denn mit dem Cricket zu tun haben :???: Leerzylinder ist Leerzylinder. Da kommt dann einfach eine Plastikkappe drauf und das war's. Mit der Ausstattungslinie hat das nun mal gar nichts zu tun.

Verfasst: 4. Dez 2005, 19:09
von Bender
Ich denk mal das bei dem Berater die Dollarzeichen im Auge den Verstand erdrückt haben. :)
~50€ wären allein für den Zylinder fällig laut Kostenvoranschlag.

Verfasst: 4. Dez 2005, 19:13
von px
Also sowohl Leerzylinder als auch Abdeckung bekommst du auf jeden Fall recht günstig. Okay, wenn du sagst der Griff geht schwer, mag es ja sein, dass da mehr beschädigt ist, als die reine Abdeckung desselben. Was das nun kosten mag...

Verfasst: 4. Dez 2005, 19:35
von Michael16V
Hi!

Ich habe auch den Leerzylinder von Ebay drin, auf der Fahrerseite. Da ich Funk habe, war mir das lieber als für 150 Euronen nen neuen Schließzylinder einbauen zu lassen. Die Kappe oben drauf habe ich selbst lackiert, da mein kleiner Schwarz (Uni) ist. Den Leerzylinder hat mir eine VW-Mitarbeiter kostenlos eingebaut. Da brauchst Du nur die Schraube innen an der Tür (unter nem Pfropfen glaub ich) mit nem Torxschraubendreher lösen und dann kannste den Zylinder rausziehen. Aber darauf achten, dass Dir die Schraube nicht innen rein fällt!

Siehe auch hier:
http://www.polo9n.com/phpBB2/viewtopic. ... erzylinder

Gruß
Micha

Verfasst: 4. Dez 2005, 19:45
von Bender
Dank dir. Ich werde mir den Leerzylinder mit Abdeckung gleich Morgen bestellen.

Ich frag mich nur was die Idioten (sorry) von unseren Polos wollen.
Das sind nun wirklich keine Oberklasse Autos. :|

Verfasst: 4. Dez 2005, 19:54
von Michael16V
also mein Fehler war, das ich an diesem Abend vergessen hatte, das Bedienteil des Radios mitzunehmen. Bei den Grünen sagte man mir, in dieser Nacht wären in meiner Gegend mehrere Autos aufgebrochen worden.

Gruß
Micha

Verfasst: 4. Dez 2005, 20:02
von Shack!
http://passat3b.de/tips/21.pdf

bitteschön!

is zwar am passat aber dürfte genau gleich sein

Verfasst: 9. Dez 2005, 17:03
von rob
hey,

dieses ebay angebot gilt nur für eine seite (9euro + versand)...
der preis für beide seiten beträgt bei vw 10,93 euro!
hier die teile nummern
kappen: 3B4 839 879
blindzylinder: 1K4 839 167

gruß rob