Ich hab mal ne Frage, weil ich bei so vielen von euch lackierte Bremssättel etc sehe...
Wo habt ihr die Wagen denn hochgehoben? Auch für andere Arbeiten is ne Hebebühne nicht verkehrt..
Aber man selbst hat ja meistens keine. Wie macht ihr das also?
Und:
Ich hab ja noch einiges vor mit meinem Polo.. Was sind denn so "Muss"-Werkzeuge, die man für zuhause braucht (Geht dabei mal von nem normalen Haushalt aus, n paar Sachen fallen dadurch ja vielleicht auch schon weg)?
Und ne Frage, die ich mir auch schon gestellt habe:
Viele entfernen ihr Heck-Vwzeichen und den Polo- Schriftzug (Find ich auch gut, möchte ich auch machen), aber in keinem Thread dazu habe ich ne Info gefunden, was das cleanen an sich so grob kostet (Also die Schraubenlöcher vom Emblem und den Kreis drumrum wegzumachen)?
//edit: (Kurze Zwischeninfo: Meine Wagenfarbe ist anthrazit-Metallic... nur wegen der Lackkosten her so als Info nebenbei)
Ich mein ja damit nich den genauen Betrag, das variiert wahrscheinlich eh. Aber so ne grobe Richtung wüsste ich schon gern. Dann weiss ich nämlich, wie ich das einordnen muss.
Danke erstmal für die Hilfe schon vorab.
Macht euch bitte nicht drüber lustig, ich fang ja grade erst an mitm Basteln

LG, Henrik
PS: Hab heute den Anruf bekommen, dass mein verchromter Highline-Grill und die Hochglanz-A-Säulenverkleidungen angekommen sind! Der erste Schritt in Richtung "Traumpolo" is getan ;D