Seite 1 von 8

Verfasst: 6. Dez 2005, 19:15
von px
Hab sie :D Sagt mal, wo werden die Dinger überhaupt angeschlossen? Ich mein, da kommt jeweils ein Kabel rein, und wo kommt das am anderen Ende hin? :D

Verfasst: 6. Dez 2005, 19:35
von f6ler
...das wird doch nichts Chef......gib sie mir,ich find das.... :D
http://www.polo9n.com/datenbank/s19n_2-%7E_31.pdf

Verfasst: 6. Dez 2005, 19:56
von px
Nix, ich brauch nur wen, der sich da sicherer ist und das mit mir macht :D Ich muss mal Nico besuchen bzw. vielleicht kriegen wir das ja auf dem Winter-Treffen am 18. hin, quasi als Live-Demo powered by 9n.info :lol:

Verfasst: 6. Dez 2005, 20:02
von chris9n
Also ich hatte es wie folgt angeschlossen: Ein einadriges Kabel vom Entprechenden Pin am Lichtschalter zum ersten NSW. Dort bin ich mit einem Kabelschuh an einen der beiden Kontakte. Dann mit einem weitereren Kabel von dem anderen Kontakt zu einem der zwei Kontakte des anderen NSW. Von dem anderen Kontakt des Zweiten NSW bin ich dann an den Minus-Pol der Batterie. Und das wars dann schon. Ist echt nicht schwer, schaffst du sicher auch alleine !

Ach so, durch den Gummischlauch kommt kein Kabel rein. Das wird alles nur an die zwei Kontakte aussen angeschlossen !

Verfasst: 6. Dez 2005, 21:35
von Nico84
so siehts aus. "eigentlich" ganz einfach. Vonmiraus kannst du auch nächsten sa vorbeischaun. habe nix vor.

Verfasst: 6. Dez 2005, 21:48
von f6ler
Also ich hatte es wie folgt angeschlossen: Ein einadriges Kabel vom Entprechenden Pin am Lichtschalter zum ersten NSW. Dort bin ich mit einem Kabelschuh an einen der beiden Kontakte. Dann mit einem weitereren Kabel von dem anderen Kontakt zu einem der zwei Kontakte des anderen NSW. Von dem anderen Kontakt des Zweiten NSW bin ich dann an den Minus-Pol der Batterie. Und das wars dann schon. Ist echt nicht schwer, schaffst du sicher auch alleine !

Ach so, durch den Gummischlauch kommt kein Kabel rein. Das wird alles nur an die zwei Kontakte aussen angeschlossen !
du @chris9n....ich hab mir das jetzt 3x durchgelesen.....kann es sein,daß du die NSW in Reihe geschaltet hast..... :?: :?: :?:
Dürfte nicht besonders hell sein-bzw. bei Ausfall einer Lampe,geht der andere NSW auch aus......abgesichert ist es auch nicht.....
Oder interpretiere ich dein Post nur falsch :?:

Gruß

Verfasst: 6. Dez 2005, 22:00
von Nico84
Lol... das fähre natürlch fatal... Die nsw sollten natürlich paralel geschaltet werden. und mit ca 10A abgesichert werden.. ich glaub bei mir ist sogar eine 15A drin.

Verfasst: 6. Dez 2005, 22:09
von px
Äh ja :D

Wofür sind diese beiden Schläuche an den NSW überhaupt?

Ach und, was brauche ich nun noch? Bitte im Detail, auch sowas wie Sicherungen habe ich NICHT auf Lager :D

Ich hab:

2x NSW
2x Blenden
1x Lichtschalter
...x Schrauben

Ich brauche:

...Kabel? Wieviele? Von VW? Wie lang? :???:
...Sicherung? Was? Wo? Wie? :D

@Nico
Nächsten Samstag kann ich leider grad nicht, meinste wir kriegen das vielleicht beim Treffen hin? Du hast es ja auch nicht soweit, vielleicht treffen wir uns einfach etwas früher? Dann krieg ich die Teile auch besorgt, also das, was ihr mir hoffentlich noch deutet zu besorgen :D

Verfasst: 6. Dez 2005, 22:15
von f6ler
...der Nico weiß das - die Schläuche dürften zur Belüftung sei - zwecks Beschlagens......ähm-denk ich mal :-?

Gruß

Verfasst: 7. Dez 2005, 11:56
von px
Hat schon mal wer versucht, auch die Kontrolleuchte im Kombiinstrument anzuschließen? Laut Schaltplan sieht das nicht so schwer aus, wenn denn die Leuchte überhaupt da ist und man an das Steuergerät rankommt. Normal geht da wohl nen Kabel im Innenraum extra für ab, hab ich bestimmt nicht...

Verfasst: 7. Dez 2005, 12:41
von Nico84
Die Lampe habe ich leider auch nicht.

Du brauchst noch:

- Ein kleinen Pin der in den Stecker vom Lichtschalter gesteckt wird.
- Kabel. müsste mal ausmessen wieviel ca.
- Schrumpfschlauch + Heißluftfön bzw Feuerzeug zum isolieren der zusammengelöteten Kabel (hab ich)
- 2x Stecker für die NSW
- Lötkolben (hab ich)
- ich glaub das war es.

ps ich mag keine Stromklauklemmen oder ähnliches am Auto. Grade im außenbereich.

Verfasst: 7. Dez 2005, 12:54
von px
- Ein kleinen Pin der in den Stecker vom Lichtschalter gesteckt wird.
Hm, wie sieht der aus? Kriegt man sowas im Baumarkt?
- Kabel. müsste mal ausmessen wieviel ca.
Durchmesser? Schätzungsweise wieviel?
- 2x Stecker für die NSW
Gibt's bei VW, hm? Würd ich heute gerne nach Feierabend noch kurz hin... bestellen.

Was ist mit der Sicherung? 15A? Wie installiert man die :???:

Samstag würde mir doch ganz gut passen, wenn ich die Klein-Teile bis dahin kriege. Muss erst um 21 Uhr in Braunschweig sein :D Also wenn's dir da passt, würd ich mal runter düsen, ist ja nicht so weit, wohne jetzt auch nahe der B3 ;)

Verfasst: 7. Dez 2005, 13:05
von Fabolous
- Ein kleinen Pin der in den Stecker vom Lichtschalter gesteckt wird.
Hm, wie sieht der aus? Kriegt man sowas im Baumarkt?
So sieht das aus http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker.htm


NEIN :!: nicht im Baumarkt erhältlich... :D Stümper!

Verfasst: 7. Dez 2005, 13:14
von Nico84
coole Seite, muss ich mir mal merken. Ich will gleich noch was am Auto basteln, da schaue ich mal was wir noch wielang brauchen

Verfasst: 7. Dez 2005, 13:28
von px
Nette Seite... bekannt von den Schriftzügen :D

Jetzt sag mir nur mal wer, WELCHEN Stecker ich davon brauche :lol: Die Tnr würde reichen *g*

Verfasst: 7. Dez 2005, 16:29
von chris9n
Der Pin ist an dem Kabel drann, von dem ich dir die Teile Nummer gegeben habe !

Lampe im Kombiinstrument brauchste nicht, da an dem Schalter das NSW Symbol bei eingeschalteten NSW in anderer Farbe leuchtet !

Verfasst: 7. Dez 2005, 16:50
von px
Okay, eine TNR mehr :)

Hab jetzt:

5m 2,5m² Kabel

2x 1J0973722 wasserdichter Stecker NSW

1x 000979003A Leitungsverbinder Lichtschalter

4x "Stift" NSW - muss wohl das sein, was in die Stecker kommt

---

Chris hat noch 6x Kunststoffhülsen für die Schrauben der NSW angegeben, die hat mir Nico nicht vorgeschlagen :D Sind die wichtig?

Bin mal gespannt, was der Freundliche gleich sagt, bzw. ob der auch der Kompetente ist... warscheinlich gucken die mich an wie Ochs vorm Auto...

Verfasst: 7. Dez 2005, 20:49
von chris9n
Die Hülsen brauchst du unbedingt wenn du die NSW mit den Original Schrauben am Orignal Platz an den Original Löchern festmachen willst. Man kann das bestimmt auch anders lösen, aber so ist es sehr einfach, stabil und günstig !

Verfasst: 7. Dez 2005, 20:55
von px
Jo, die hat der gute von VW auch gefunden. Ich hab soweit alles geordert, hol ich morgen ab, weil er meinte, das sind alles so Kleinteile in großen Kisten und wenn er da jetzt drin kramt wird das nix und es ist besser wenn der Kollege morgen da ist :D

Ich hoffe ich hab jetzt alles. Warscheinlich gehen Nico und ich das am Samstag mal an :) Wenn Nico seine Kamera zur Hand hat, machen wir auch Bilder und eine entsprechende Anleitung.

Verfasst: 7. Dez 2005, 21:13
von VW POLO RACING TEAM
Ja macht mal bitte eine anleitung dazu!
und kann mir jemand die teilenummern von den gittern sagen?