LED Standlicht mit TÜV
Verfasst: 8. Dez 2007, 18:03
So, nachdem ich mich bisher immer durch das Studium eurer Beiträge und Tipps schlau gemacht hab ist´s an der Zeit, selber mal ein Thema zu eröffnen. 
Wie gesagt geht es mir um den Verbau von LED´s als Standlichtbirnen.
Vorwort:
Wenn ich richtig informiert bin, ist die Verwendung von LED´s nach StVZo nicht gestattet und nach deren Vorgaben muss das Standlicht gelb sein. Alle im Moment mit LED´s ausgestatten Fahrzeuge haben wohl eine Sondergenehmigung, da LED`s offiziell eben noch nicht als Leuchtmittel zugelassen sind.
Falls ich mich bis hier schon irre, bitte ich um Richtigstellung.
Des weiteren haben alle verkauften und für Standlicht in Frage kommenden LED`s kein E-Prüfzeichen, woran die ganze Geschichte ja eh schon mal scheitert (insofern man seinen Versicherungsschutz behalten und keine Stilllegung von der Rennleitung beim Boxenstopp riskieren will - und das wäre für mich ne kleine Katastrophe).
Frage:
Bei eBay werden nun Standlicht LED´s mit TÜV angeboten, welche nun eben ein E-Prüfzeichen haben. (siehe hier)
(hoffe, der eBay Link ist okay so, will hier keine Werbung o.ä. machen
)
So, nun hab ich im Rahmen weiterer Leuchtmittelbestellungen bei diesem Verkäufer auch mal einen Satz mitbestellt.
Diese sind heut angekommen - und siehe da, tatsächlich findet sich ein E-Prüfzeichen, allerdings nur auf dem Sockel. (siehe Anhang)
Nun bin ich mir nicht ganz sicher, was ich von der Geschichte halten soll - sind die nun offiziell zugelassen? Wäre ja fast zu schön um wahr zu sein..
Wenn ich mich jedoch recht erinnere hab ich mal irgendwo im www gelesen, dass nur fahrzeugspezifische Standlichtleuchtmittel für die jeweiligen Scheinwerfer verbaut werden dürfen. Sprich, nur entsprechende Birnchen (mit spezifischem E-Prüfzeichen) dürfen im jeweiligen Scheinwerfer verwendet werden. Stimmt das so? Und falls ja, wo gibts die Liste und wer kontrolliert das? Hab noch nie erlebt, dass die Grünen mit ner Liste am Fahrzeug die E-Prüfzeichen des Scheinwerfers mit dem des Leuchtmittels abgeglichen haben..
Zumal besteht ja das TFL des Audi auch aus LED´s und wird an anderen Fahrzeugen verbaut.
Wenn ich´s schaffe, werde ich im Laufe der nächsten Woche mal nen Abstecher zum TÜV machen und da mal nachfragen..
Zusatz:
Die LED´s leuchten natürlich schön weiß, wie sollte es auch anders sein.
Ein Bild gibts im Anhang (Seitenvergleich rechts zu links), testweise erst mal in einem 6N verbaut.

Wie gesagt geht es mir um den Verbau von LED´s als Standlichtbirnen.
Vorwort:
Wenn ich richtig informiert bin, ist die Verwendung von LED´s nach StVZo nicht gestattet und nach deren Vorgaben muss das Standlicht gelb sein. Alle im Moment mit LED´s ausgestatten Fahrzeuge haben wohl eine Sondergenehmigung, da LED`s offiziell eben noch nicht als Leuchtmittel zugelassen sind.
Falls ich mich bis hier schon irre, bitte ich um Richtigstellung.

Des weiteren haben alle verkauften und für Standlicht in Frage kommenden LED`s kein E-Prüfzeichen, woran die ganze Geschichte ja eh schon mal scheitert (insofern man seinen Versicherungsschutz behalten und keine Stilllegung von der Rennleitung beim Boxenstopp riskieren will - und das wäre für mich ne kleine Katastrophe).
Frage:
Bei eBay werden nun Standlicht LED´s mit TÜV angeboten, welche nun eben ein E-Prüfzeichen haben. (siehe hier)
(hoffe, der eBay Link ist okay so, will hier keine Werbung o.ä. machen

So, nun hab ich im Rahmen weiterer Leuchtmittelbestellungen bei diesem Verkäufer auch mal einen Satz mitbestellt.
Diese sind heut angekommen - und siehe da, tatsächlich findet sich ein E-Prüfzeichen, allerdings nur auf dem Sockel. (siehe Anhang)
Nun bin ich mir nicht ganz sicher, was ich von der Geschichte halten soll - sind die nun offiziell zugelassen? Wäre ja fast zu schön um wahr zu sein..
Wenn ich mich jedoch recht erinnere hab ich mal irgendwo im www gelesen, dass nur fahrzeugspezifische Standlichtleuchtmittel für die jeweiligen Scheinwerfer verbaut werden dürfen. Sprich, nur entsprechende Birnchen (mit spezifischem E-Prüfzeichen) dürfen im jeweiligen Scheinwerfer verwendet werden. Stimmt das so? Und falls ja, wo gibts die Liste und wer kontrolliert das? Hab noch nie erlebt, dass die Grünen mit ner Liste am Fahrzeug die E-Prüfzeichen des Scheinwerfers mit dem des Leuchtmittels abgeglichen haben..
Zumal besteht ja das TFL des Audi auch aus LED´s und wird an anderen Fahrzeugen verbaut.
Wenn ich´s schaffe, werde ich im Laufe der nächsten Woche mal nen Abstecher zum TÜV machen und da mal nachfragen..
Zusatz:
Die LED´s leuchten natürlich schön weiß, wie sollte es auch anders sein.

Ein Bild gibts im Anhang (Seitenvergleich rechts zu links), testweise erst mal in einem 6N verbaut.