Seite 1 von 1

Steuergerät S6 Tagfahrlicht

Verfasst: 17. Dez 2007, 13:54
von rego22
hey.. ich wollte mir wohl die S6 TFL in meinen Polo bauen nur das Problem ist dieses blöde Steuergerät zum Abdimmen wenn man Stand- oder Abblendlicht einschaltet


Ansteuerung der TFL:

Pin 1: Masse (0V)

Pin 2: PWM-Signal (f=120Hz, 7% on = Standlicht, 100% on=TFL)

Pin 3: 12V Stromversorgung



Mit dem PWM-Signal wird die Helligkeit der TFL gesteuert (wie bei diversen anderen
Leuchten am Auto auch). Durch schnelles An- und Ausschalten wird die Leuchte also
gedimmt. Da es offenbar kein entsprechendes Signal im Polo gibt, müssen wir es uns
selbst bauen. Dazu brauchen wir die folgende Schaltung. Ohne die Schaltung kann
man Pin2 auf 12V legen und schaltet damit das TFL dauernd an. Dann werden die
bisherigen Standleuchten beibehalten. Ein Betrieb der TFL mit einer deutlich
geringeren Spannung, um sie dunkler leuchten zu lassen ist laut Hersteller nicht
vorgesehen. Ich wäre damit vorsichtig, eventuell nimmt die Leuchte dabei Schaden.
Der Strom bei 6V ist jedenfalls recht hoch.



Reicht das nicht auch aus wenn man einfach eine Plusleitung von der TFL-Klemme am Lichtschalter mit 12V plus und eine Klemme vom Standlicht mit Widerstand und Sperrdiode nimmt? Dann wird die S6 TFL ja bei Stand- und Abblendlicht gedimmt...?? :???: :???: :???:


das habe ich gerade noch gefunden

Zur Schaltung ist noch zu sagen, dass die LED´s nicht wie vielleicht vermutet bei gedimmter Funktion mit weniger Spannung angesteuert werden, da sie laut Hersteller (Audi) Schaden nehmen könnten.
Sie werden mit einer Frequenz von ca 120 Hz und einem Tastverhältnis von ca 8 % angesteuert, dadurch nehmen sie keinen Schaden.


seit wann können led s schaden nehmen wenn sie nur mit 6v angesteuert werden?? :hä:

Re: Steuergerät S6 Tagfahrlicht

Verfasst: 20. Dez 2007, 12:28
von Flori334
die LED`s können keinen Schaden dabei nehmen, es geht mehr um die ELektronik (wenn du nur per Widerstand dimmen willst, versucht die Elektronik es auszugleichen - der Strom erhöht sich.......)

aber nebenbei es funktioniert auch nicht.......

ich hab meine Schaltung von:

http://www.passatplus.de

wobei ich an der Schaltung einiges ändern musste, sodass ich sie (bei mir) verwenden konnte