Seite 1 von 1
Vollverklebung in Planung... Fragen:)
Verfasst: 7. Jan 2008, 11:58
von 9N3-Flumi
Mooin...
Plane derzeit ne Vollverklebung meines 9n3 in Weiß. Problem werden die nichtlackierten Zierleisten in schwarz sein, die m.E. meeegascheisse aussehen, wenn ich die schwarz lasse. Die Idee die ich jetzt habe ist, die zierleisten einfach in einem Schritt mit zu bekleben... sozusagen hätte ich an den Türen z.B. nen "in-einem-Guß-Effekt". Hört sich erstmal coool an. Bin mir nur leider nicht wirklich sicher ob des nicht doch schon wieder eher billig wirkt oder so... Was meint Ihr?
Und noch ganz nebenbei: Ist des überhaupt von Vorteil oder sprechen da gravierende Dinge gegen, die ich in meiner Euphorie gar nicht bedacht habe???
Greetz, Marcel.
Re: Vollverklebung in Planung... Fragen:)
Verfasst: 7. Jan 2008, 12:05
von PsyKater
Ich würd die Seitenleisten abmachen und die FOlie über die Löcher ziehen, vlt. fällt es ja nich auf
Nee, mal im Ernst, lass die Leisten doch auch beziehen wieso nicht.
Das einzige was bei Folien stört ist, dass bei offener Tür die alte Farbe erkennbar ist.
Re: Vollverklebung in Planung... Fragen:)
Verfasst: 7. Jan 2008, 12:14
von 9N3-Flumi
Ich würd die Seitenleisten abmachen und die FOlie über die Löcher ziehen, vlt. fällt es ja nich auf

*lachZ* Riiischtisch...
Nee, mal im Ernst, lass die Leisten doch auch beziehen wieso nicht.
Genau das würd ich machen, wenn des andere Scheisse aussehn würde... Nur wärs halt ne meeegaarbeit zusätzlich, wenn ich merke, das meine Idee für'n Eimer ist und s kagge aussieht...
Das einzige was bei Folien stört ist, dass bei offener Tür die alte Farbe erkennbar ist.
Stmmt schon, Nur m.E. nicht sooooo schlimm. Solange es sauber gearbeitet ist, schauts gutt aus...

Re: Vollverklebung in Planung... Fragen:)
Verfasst: 7. Jan 2008, 12:17
von John
was kostet so ne vollverklebung eigentlich?
ich würde die leisten auch beziehen lassen
Re: Vollverklebung in Planung... Fragen:)
Verfasst: 7. Jan 2008, 12:23
von lucri
Oh... ich mag Autosbeziehen nicht, isn ne Schweinearbeit
Es ist weitaus billiger als eine Komplettlackierung. Außerdem ist die Folie rückstandsfrei zu entfernen, somit mindert es also keineswegs den Widerverkaufswert !
Du solltest auf jeden Fall aufpassen, dass du nicht bei einem "0815" Anbieter landest, das wär schade.
Meiner Meinung nach ist Folie nicht ganz so wiederstandsfähig wie Lack, dafür aber auch schneller reparabel.
Ich würde es auch empfehlen, die Seitenleisten zu demontieren und gesondert zu beziehen, dies sollte keinen großartigen Mehraufwand bedeuten.
Re: Vollverklebung in Planung... Fragen:)
Verfasst: 7. Jan 2008, 12:26
von lucri
was kostet so ne vollverklebung eigentlich?
dürfte so im Bereich von 800 € bei nem Polo liegen...
Re: Vollverklebung in Planung... Fragen:)
Verfasst: 7. Jan 2008, 12:31
von 9N3-Flumi
was kostet so ne vollverklebung eigentlich?
Da ich des selber mache, kann ich nur den Materialaufwand angeben... Direkt beim Hersteller Bezahlt man etwa zw. 13 und 16€ je lfm. Gebraucht werden für n Polo etwa 10-12m. Je nach verschnitt... und das ohne Leisten.
"bo*" hat in diesem Beitrag
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... &sk=t&sd=a folgendes Angebot bekommen:
Kleiner Auzug aus einer Email:
Sehr geehrter Herr *** ******,
wir bedanken uns für Ihr Interesse einer Fahrzeugfolierung aus unserem Hause.
Ein Polo 9N würde ca 850,00 Euro,
Optional die Stossfänger (falls lackiert) 100,00 Euro,
Schutzleisten (falls lackiert) 50,00 Euro
Spiegel als Teilfolierung 25,00 Euro
Griffe 4 Türer 50,00 Euro
Radläufe sofern lackiert 25,00 Euro. Diese Preise rechnen sich zzgl. der gesetzlich MWSt.
Die Frage, ob man auch auf eine Grundierung folieren kann. Falls die Grundierung Struktur (z.B. strukturierter Unterbodenschutz) hat, würde die Folie in dem Maß nicht so halten und die Struktur würde man durchsehen.
Einen schokobraunen Ton wäre von uns aus nur in einer dünnen Folien-Qualität vorhanden, die nicht die gleichen strapazierfähigen Eigenschaften wie z. B. die Taxi-Folie hat. Die wesentlich dicker ist und auch nahezu Kleberfrei sich wieder entfernen läßt.
Wir hoffen Ihnen hiermit geholfen zu haben und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Re: Vollverklebung in Planung... Fragen:)
Verfasst: 7. Jan 2008, 12:34
von 9N3-Flumi
Ich würde es auch empfehlen, die Seitenleisten zu demontieren und gesondert zu beziehen, dies sollte keinen großartigen Mehraufwand bedeuten.
Wenn mans von Anfang an macht hast du Recht. Nur die Frage ist halt, ob der Effekt den ich mir vorstelle vllt. coooler aussieht und n bissi "extravaganz" zaubert. :ersch:
Re: Vollverklebung in Planung... Fragen:)
Verfasst: 7. Jan 2008, 12:34
von lucri
haste sowas schonmal gemacht? :ersch:
ich hoffe doch JA?!?!?
euhm, von welchem Anbieter beziehst du die Folie.
Avery, MAC Tec, Oracal, Igepa... ?
Re: Vollverklebung in Planung... Fragen:)
Verfasst: 7. Jan 2008, 12:35
von lucri
Ich würde es auch empfehlen, die Seitenleisten zu demontieren und gesondert zu beziehen, dies sollte keinen großartigen Mehraufwand bedeuten.
Wenn mans von Anfang an macht hast du Recht. Nur die Frage ist halt, ob der Effekt den ich mir vorstelle vllt. coooler aussieht und n bissi "extravaganz" zaubert. :ersch:
ja ich glaub ich weis, was du meinst... hmm ich glaube mein Ding wärs nich, is halt dein Schätzchen

Re: Vollverklebung in Planung... Fragen:)
Verfasst: 7. Jan 2008, 12:36
von black+orange
Ich hatte mal die vordere Leiste (schwarz, nicht lackiert) mit Folie beklebt, das ist nicht sehr schön, da du das Muster von der Leiste durch die Folie siehst.
Ich empfehle dir, wenn du es schön haben willst, die Leisten im grundierten Zustand zu kaufen und diese mit Folie beziehen zu lassen, dann sieht man auf der Leiste kein Muster und es ist sauber. Du kannst dir meinen Polo anschauen, die Leisten sind grundiert, lackiert und mit Folie bezogen.
Re: Vollverklebung in Planung... Fragen:)
Verfasst: 7. Jan 2008, 12:42
von bo
Wollte mein Auto auch mal bekleben lassen ja.. Habs dann doch sein lassen
Also zu den Leisten bekleben: die sollten schon lackiert sein, da mir gesagt wurde, dass nicht mal grundierte Teile gut zu bekleben sind, da man das Muster durchsehen könnte und da das Muster von den unlackierten Leisten noch grober als die von den grundierten sind, würde ich dir davon abraten!
ergo: musst dir wohl neue, grundierte Leisten kaufen und die lackieren lassen, anschliesend bekleben oder deine jetzigen füllern und lackieren lassen
Re: Vollverklebung in Planung... Fragen:)
Verfasst: 7. Jan 2008, 12:54
von 9N3-Flumi
haste sowas schonmal gemacht? :ersch: ich hoffe doch JA?!?!?
Habe n Lehrgang bei INTAX mitmachen müssen. Ist zwar schon einige Zeit her, aber ich denk, ich hab nicht alles vergessen...
Avery, MAC Tec, Oracal, Igepa... ?
Werde wohl die ORACAL 851 bzw. ORACAL 970 nehmen. (Klugschiss: Die Firma heißt neuerdings Orafol. Oracal ist nur n Artikelname

)
@ bo*:
Bei ner separaten Beklebung würde ich auf keinen Fall die jetzigen Leisten bekleben... des hält nur begrenzt und schaut wirklich kagge aus... wg. Muster wie du schon sagtest...
Re: Vollverklebung in Planung... Fragen:)
Verfasst: 7. Jan 2008, 12:58
von bo
Ja aber schwarze Plastikleisten können mal garnichts.. hatte ich auch, aber nur kurz, sah echt bescheuert aus
Den einzigen Vorteil den du hast, ist, dass dein Auto schwarz ist, dann kannst du den Innenraum so lassen!
Mich würde mal interessieren, wie die die Einstiege bekleben..
Re: Vollverklebung in Planung... Fragen:)
Verfasst: 7. Jan 2008, 13:06
von 9N3-Flumi
Ja aber schwarze Plastikleisten können mal garnichts.. hatte ich auch, aber nur kurz, sah echt bescheuert aus

RISCHTISCH... Bei nem weißen wagen siehts einfach billig aus...
Mich würde mal interessieren, wie die die Einstiege bekleben..
Ganz einfach ist es nicht, aber mit der richtigen Folie zu bewerkstelligen. Daher nehme ich gegossene (Cast) Folien für Problembehaftete Oberflächenprofile. Die werden dann bis zu den Dichtungen geklebt für nen sauberen Abschluss. Heißtiefziehverfahren machts möglich.

Re: Vollverklebung in Planung... Fragen:)
Verfasst: 7. Jan 2008, 13:35
von bo
Hast du Lust mein Dach zu bekleben?
Ja, aber sieht ja dann doch bissl komisch aus, wenn du die Tür aufmachst, da die Tür etc ja noch in Wagenfarbe sind
Re: Vollverklebung in Planung... Fragen:)
Verfasst: 7. Jan 2008, 13:48
von 9N3-Flumi
Hast du Lust mein Dach zu bekleben?

In welcher Farbe willst des denn ham? Im Grunde hätt ich damit jetzt kein problem... Grade beim Dach könnte man auch ne etwas günstigere Folienvariante bekommen. Ist ja sozusagen n bereich ohne Problemzonen...
Kleine Frage, hast du grad mal die Abmessung der zu beklebenden fläche? Würd ja gerne selber schaun, aber mein Schätzchen kann ich ja erst am freitag abholen.
Ja, aber sieht ja dann doch bissl komisch aus, wenn du die Tür aufmachst, da die Tür etc ja noch in Wagenfarbe sind
Warum ist die Tür dann noch in Wagenfarbe? Alles was vorher Lack hat, wird gnadenlos beklebt

Da seh ich jetzt eigentlich kein Problem.

Re: Vollverklebung in Planung... Fragen:)
Verfasst: 22. Jun 2008, 22:23
von RideMeDe
Hi,
ich habe den Thread mal mit Freude gelesen (hoffe er ist nicht zu alt), denn irgendwie merkt man, dass nur die wenigsten Erfahrung mit dem Thema haben. Ich selbst betreibe eine Website und wollte mit meinem Team einige interessante Dinge testen, dazu gehörte eben diese Fahrzeugfolierung.
Im Fernsehen lief darüber schon öfter etwas, nur nichts im Detail.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Mit viel Übung kann man einige Teile sicherlich selbst probieren, das habe ich im Anschluss auch gemacht, doch alles was über mehr als ein Teil geht oder gar ein ganzes Auto, das sollte man den Profis überlassen.
Ich schlage euch mal vor einfach den Link unten zu benutzen, hier haben wir einen ausführlichen Testbericht geschrieben wie die Verklebung (in unserem Fall durch die Firma Showtime Design aus Gera) genau gemacht wurde und ein echt interessantes Video wo ihr im Detail sehen könnt wie das ganze gemacht wird.
Würde mich sehr über Feedback freuen und Fragen könnt ihr einfach hier schreiben, aber auch die Jungs von Showtime Design beantworten sie verdammt schnell.
Also schaut’s euch ruhig mal an
Link zum Artikel RideMe
Youtube Link geht scheinbar nicht:
[youtube]
http://de.youtube.com/watch?v=fyJtMrhl-8U[/youtube]