Seite 1 von 3

Kennzeichen - Wie befestigen?

Verfasst: 17. Jan 2006, 20:57
von chris9n
Hallo !

Ich überlege grade wie ich mein Kennzeichen vorne am geschicktesten befestige. Habe Momentan so einen hässlichen schwarzen Plastikkennzeichenhalter, der soll auf jeden Fall weg. Auf so zwei rostige Schrauben die aus dem Kennzeichen schauen habe ich auch keine Lust. Also wie befestige ich es am besten? Reicht so doppelseitiges Montageklebeband?

Verfasst: 17. Jan 2006, 21:13
von chrisworldsplash
also ich habe vorne und hinten so neuartige befestigungshalter.

die werden an den alten stellen der kennzeichenbefestigung fest gemacht und die kennzeichen dann von vorne eingeclipst und mit selbstklebenden schaumstoffpolstern vorm klappern gehindert.

hält bombig und sieht eigentlich recht schick aus.

habe ich eBay gekauft.

MfG Christoph

Verfasst: 17. Jan 2006, 21:16
von chris9n
jo, die hatte ich mir auch schon mal bestellt, haben mir dann aber doch nicht so gut gefallen, da man bei denen ja zwischen Kennzeichen und Stossstange durchschauen kann!

Verfasst: 17. Jan 2006, 21:26
von px
Gibt es nicht normal solche weissen/schwarzen/blauen Kappen für die Schrauben?

Verfasst: 17. Jan 2006, 22:06
von knueppe
Jep, aber es rostet auch mit den Käppchen. Vorallem beim Kennzeichen am Kofferraum :-?

Verfasst: 18. Jan 2006, 09:15
von PsyKater
ne dünne metallplatte nehmen, mit schrauben befestigen (flache Schrauben) und das Kennzeichen mit diesem 3M Zeugs drauf festpappen.

ist nur die Frage, wie mans wieder runterkriegt :? :lol:

Verfasst: 18. Jan 2006, 21:51
von Twin BY
Soweit ich weiß ist festkleben laut STVZO nicht zugelassen, sonst würde das wohl jeder Tuner machen...Ich habe einfach die Kennzeichen durchbohrt und an der STelle wo die Halter befestigt waren mit nichtrostenden Schrauben festgeschraubt,..dahinter ordentlich Filz das nichts vom Nummernschild am Lack kratzt und vor allem nicht scheppert.

Verfasst: 18. Jan 2006, 21:58
von Beutner 9n
Soweit ich weiß ist festkleben laut STVZO nicht zugelassen, sonst würde das wohl jeder Tuner machen...Ich habe einfach die Kennzeichen durchbohrt und an der STelle wo die Halter befestigt waren mit nichtrostenden Schrauben festgeschraubt,..dahinter ordentlich Filz das nichts vom Nummernschild am Lack kratzt und vor allem nicht scheppert.
:dito:

Verfasst: 18. Jan 2006, 22:45
von kornundsprite
die original dinger (autohaus) in wagenfarbe lackieren. das find ich am besten. kostet aber auch...der spaß.

Verfasst: 19. Jan 2006, 21:41
von Andy P
Hallo Chris
Ich kann dir wie ich das Problem an meinem Motorrad gelöst habe,und zwar mit Rostfreien V2A Senkkopfschrauben mit Kreuzschlitz aus dem Baumarkt.
Als Schraubenabdeckung habe die weißen Kappen für Möbelschrauben verwendet,die kann man wenn Nötig auch mit Spraydosenfarbe farblich anpassen.
Und schon hat man fast unsichtbare Schrauben.

Gruss

Andreas

Verfasst: 19. Jan 2006, 21:46
von Groovemonkey
Ich würde es mit Klettband versuchen. Du kannst ja das Klettband an die Stoßstange kleben und dann durch die Bohrungen in der Schürze Schrauben durch das Klettband drehen (damit wäre das Schild in diesem Sinne nicht mehr "angeklebt"). Auf die Rückseite des Schildes den anderen Teil des Klettbandes und fertig. Haben viele so gemacht und wer sollte auch schon danach schauen, wie das Schild befestigt ist, die Nummernschildrahmen sind in der Regel auch nicht wesentlich stabiler und arretieren das Schild auch nicht besser.

Verfasst: 19. Jan 2006, 22:15
von Wohlfahrt
@Jesco
woher du das wohl hast mit dem Filz :D ist eine gute idee ;)
@Groovemonkey
ist nicht schlecht mit dem Klettband wenn es hält.Wo kein Kläger da kein Richter ;)

Verfasst: 19. Jan 2006, 22:19
von Groovemonkey
@Groovemonkey
ist nicht schlecht mit dem Klettband wenn es hält.Wo kein Kläger da kein Richter ;)
Es gibt da von 3M so ein spezielles Klettband, das ist nicht mehr mit einer Seite Häkchen und einer Seite Velcro, sondern das besteht aus zwei speziellen Schichten, auf denen beide Häkchen sind und diese sind sogar industriell genutzt (sollten also auch genug halten, zudem scheppert nichts durch das Band).

Verfasst: 19. Jan 2006, 22:25
von Wohlfahrt
Groove.
:super: Hab gerade den 3M Katalog vor mir liegen,da werd ich gleich mal reinschauen

Verfasst: 19. Jan 2006, 22:49
von Twin BY
wenn es nicht erlaubt ist es ohne schrauben zu befestigen, dann ist es nicht erlaubt. also auch nict wenn mans mit Klettband befestigt...so einfach ist das, die Diskussion gabs auch schon zwecks Lampen und Kennzeichenbeleuchtung....auch wenns sinnlos ist, aber die STVZO ist halt Vorschrift

Verfasst: 20. Jan 2006, 13:43
von Brabus9N
Fahre zu VW.
Dort bekommst du so kleine Hülsen die du mit einer Spezialzange in die Stoßstange drücken kannst.
Danach einfach ein Loch bohren durch dein Nummernschild und die neuen Schrauben in das neue Metallgewinde drehen.
Habe das auch, da ich bei jedem Treffen ja meine "normalen" Nummernschilder abschrauben und meine US Kennzeichen dran mache.

Gruss Florian

Verfasst: 20. Jan 2006, 15:52
von Groovemonkey
wenn es nicht erlaubt ist es ohne schrauben zu befestigen, dann ist es nicht erlaubt. also auch nict wenn mans mit Klettband befestigt...so einfach ist das, die Diskussion gabs auch schon zwecks Lampen und Kennzeichenbeleuchtung....auch wenns sinnlos ist, aber die STVZO ist halt Vorschrift
Wo genau steht denn in der StVZO, dass man dazu unbedingt schrauben nehmen muss?? Nirgends, es steht nur drin, dass man es fest befestigen muss, sprich es darf nicht hinter der Windschutzscheibe liegen oder in der Hand gehalten werden
StVZO §60:
(2) Das Kennzeichen ist an der Vorderseite und an der Rückseite des Kraftfahrzeugs fest anzubringen;[...]

Verfasst: 20. Jan 2006, 16:04
von watercube
@ Groove
Laut meinen rechergen hab ich das auch so verstanden. Fest muß es sein, aber es steht net dabei wie man es fest bekommt.
Man könnte es theoretisch mit Silikon festkleben...
Zudem hat in ner Polizeikonrolle noch keine geschaut wie mein Nummerschild festgemacht ist! Nur ob ich eins hab! :D

Verfasst: 20. Jan 2006, 16:05
von Groovemonkey
So schauts aus!

Verfasst: 20. Jan 2006, 16:26
von Shabar
Ich habe letztens bei ATU schöne Kennzeichen-Plastik-Rahmen
gesehen ... ohne 'Werbung' drauf ... nur schwarz !

:twisted: