Seite 1 von 2
Heckklappengriff neuerdings ohne Schloss ?
Verfasst: 28. Mär 2008, 15:56
von mopu
Hallo
mein Vater hat einen Polo Comfortline Baujahr 06 mit Heckklappengriff mit Schloss.Hat serienmäßige ZV mit FFB.Habe heute bei meinem Autohaus einen neuen Polo gesehen ohne Schloss im Heckklappengriff.Ist das neuerdings normal ?
mfg
Re: Heckklappengriff neuerdings ohne Schloss ?
Verfasst: 28. Mär 2008, 15:57
von Darth
Jap ist es.

Re: Heckklappengriff neuerdings ohne Schloss ?
Verfasst: 28. Mär 2008, 16:22
von Basti
Seit dem Modelljahr 2008

Re: Heckklappengriff neuerdings ohne Schloss ?
Verfasst: 28. Mär 2008, 17:03
von seb:Deluxe
Das Schloss ist sowieso sinnlos, denn wenn man über die ZV an der Fahrertür abschließt, kann man mit dem Schloss sowieso den Kofferraum nicht öffnen ...
Re: Heckklappengriff neuerdings ohne Schloss ?
Verfasst: 29. Mär 2008, 08:54
von fBx
also ich kann den kofferraum einzeln aufschließen, und dabei bleiben alle anderen türen zu.
Re: Heckklappengriff neuerdings ohne Schloss ?
Verfasst: 29. Mär 2008, 10:20
von TheJudge
dito, geht bei mir auch ohne Probleme...auch wenn ich den Kofferaum max. 2 oder 3 x in den 6 Jahren so geöffnet habe

Re: Heckklappengriff neuerdings ohne Schloss ?
Verfasst: 29. Mär 2008, 10:45
von special_t
und wieder pro Polo 0,50 € gespart

und Arbeitsaufwand. Das rechnet sich bei 1.000.000 Autos ganzschön. Und wenn Sie den Polo anteilig auch noch 1,-- teurer machen haben Sie mal ebend
1.500.000 € Gewinn eingefahren ... hört sich verrückt an oder ... aber ich denk, dass die genauso denken.
Re: Heckklappengriff neuerdings ohne Schloss ?
Verfasst: 29. Mär 2008, 11:23
von TheJudge
aber ich denk, dass die genauso denken
genauso denken die, das ist z.B. auch der Grund warum so viele Leute Probleme mit dem gurtstraffer bzw. der Heizung usw. haben, weil irgendwer meinte das kann man ja bei nem Billiganbieter pro Teil 2-3 cent sparen

Re: Heckklappengriff neuerdings ohne Schloss ?
Verfasst: 29. Mär 2008, 12:15
von Mad 9N
Re: Heckklappengriff neuerdings ohne Schloss ?
Verfasst: 29. Mär 2008, 15:26
von PsyKater
Mag wer tauschen?

Re: Heckklappengriff neuerdings ohne Schloss ?
Verfasst: 29. Mär 2008, 15:43
von Sportline105
ich finds gut dass es weg ist! wenn ich an den kofferraum will, hab ich meine taste an der fernbedienung, mit der ich den kofferraum öffnen kan. ein teil weniger das kaputt gehn kann
und 50 cent sparen die da bestimmt nicht nur, so ein schloss ist bestimmt mindestens 10E inder anschaffung wert + dann noch die einbaukoste, das rechnet sich bestimmt für die, aber mir solls egal sein

Re: Heckklappengriff neuerdings ohne Schloss ?
Verfasst: 29. Mär 2008, 16:35
von VW_240_TDI
Japp... das rechnet sich... über das gesamte Laufzeitvolumen weltweit (bis Produktionsende, nach Berücksichtigung der Einbaurate)...
Sowas nennt man auch ProduktKostenOptimierung
Also ich kann es sehr gut nachvollziehen....
Re: Heckklappengriff neuerdings ohne Schloss ?
Verfasst: 29. Mär 2008, 19:16
von Gast
Also ich finde gut das ich eins drin habe.
So kann ich den Kofferraum komplett verriegeln, so das er mit der FFB nicht mehr mit auf geht.
Aber da hat ja bekanntlich jeder seine eigene Meinung.
Re: Heckklappengriff neuerdings ohne Schloss ?
Verfasst: 29. Mär 2008, 22:27
von VWFreak
und wieder pro Polo 0,50 € gespart

und Arbeitsaufwand. Das rechnet sich bei 1.000.000 Autos ganzschön. Und wenn Sie den Polo anteilig auch noch 1,-- teurer machen haben Sie mal ebend
1.500.000 € Gewinn eingefahren ... hört sich verrückt an oder ... aber ich denk, dass die genauso denken.
Tzja, es geht noch verrückter ... mir ist mal zu Ohren gekommen dass ein Fließbandmitarbeiter sogar 50.000€ Prämie bekam, weil er 2 Schrauben entdeckt hat, die man weglassen kann und dadurch auch noch ne Montageerleichterung hatte
"Niiiiiid sauber" hab ich mir da gedacht
Re: Heckklappengriff neuerdings ohne Schloss ?
Verfasst: 29. Mär 2008, 22:30
von Sportline105
und wieder pro Polo 0,50 € gespart

und Arbeitsaufwand. Das rechnet sich bei 1.000.000 Autos ganzschön. Und wenn Sie den Polo anteilig auch noch 1,-- teurer machen haben Sie mal ebend
1.500.000 € Gewinn eingefahren ... hört sich verrückt an oder ... aber ich denk, dass die genauso denken.
Tzja, es geht noch verrückter ... mir ist mal zu Ohren gekommen dass ein Fließbandmitarbeiter sogar 50.000€ Prämie bekam, weil er 2 Schrauben entdeckt hat, die man weglassen kann und dadurch auch noch ne Montageerleichterung hatte
"Niiiiiid sauber" hab ich mir da gedacht
wo muss man sich denn da bewerben?

Re: Heckklappengriff neuerdings ohne Schloss ?
Verfasst: 29. Mär 2008, 22:38
von VWFreak
und wieder pro Polo 0,50 € gespart

und Arbeitsaufwand. Das rechnet sich bei 1.000.000 Autos ganzschön. Und wenn Sie den Polo anteilig auch noch 1,-- teurer machen haben Sie mal ebend
1.500.000 € Gewinn eingefahren ... hört sich verrückt an oder ... aber ich denk, dass die genauso denken.
Tzja, es geht noch verrückter ... mir ist mal zu Ohren gekommen dass ein Fließbandmitarbeiter sogar 50.000€ Prämie bekam, weil er 2 Schrauben entdeckt hat, die man weglassen kann und dadurch auch noch ne Montageerleichterung hatte
"Niiiiiid sauber" hab ich mir da gedacht
wo muss man sich denn da bewerben?

WOB WOB WOB

Re: Heckklappengriff neuerdings ohne Schloss ?
Verfasst: 30. Mär 2008, 11:43
von VW_240_TDI
Solche KVP (= Kontinuierlicher Verbesserungs Prozess) gibt es doch in jedem größeren Unternehmen.
Dabei richten sich die Prämien alleridings nach dem Einsparpotential der Verbesserung. Wenn diese Schrauben nun dafür sorgen, dass imens viel eingespart wird, dann hat der Arbeiter auch eine Prämie verdient. Es wäre schade, wenn das Unternehmen diese Ideen und Vorschläge nicht nutzen könnte/würde.
Allerdings sind sooo hohe Prämien eher die Ausnahme und man kann sicher sein, dass es nicht nur zwei Schrauben waren die weggelassen wurden und ne Arbeitsplatzveränderung.
In der AutoBild gab es zum Beispiel mal einen Artikel über die E-Loks im Audi Werk Ingolstadt. Man hat festgetellt, dass auf Grund von übermäßig vielen Linkskurven (vielleicht waren es auch Rechtskurven) der Gleise, eine ungleichmäßige Abnutzung der Radreifen der Loks stattfand. In der Vergangenheit wurden jedesmal die kompletten Achsen mit rechten und linken Radreifen gewechselt (das geht wohl nur so zusammen) und es entstanden sehr hohe Kosten obwohl die ABnutzung nur einseitig so stark war. Dann hatten Mitarbeiter die Idee, die Lok doch einfach ab und zu auf den Gleisen per Kran zu drehen. Dann ist die Abnutzung über die Zeit gleichmäßiger und man kann länger mit den Radreifen/Achsen fahren. Die Idee leuchtet ein und spart sehr viel Geld und dafür gab es ne Prämie. Aber letztendlich hat es sehr lang gedauert bis die Idee kam. Ich find es klasse wenn sowas prämiert wird. Man macht sich schon nen Kopf um seine Arbeit und seinen Arbeitsplatz.
Re: Heckklappengriff neuerdings ohne Schloss ?
Verfasst: 3. Apr 2008, 09:03
von Roadrunner666
Hör mir auf mit KVP
Ich bin in meiner Gruppe für den Mist zuständig.
Meißt werden verbesserungsvorschläge bei uns abgelehnt um dann beim neuen Model eingebaut zu werden
In der Theorie hört sich das ja alles so toll an aber im Betrieb klappt das meißt nicht so...
Re: Heckklappengriff neuerdings ohne Schloss ?
Verfasst: 7. Apr 2008, 18:21
von vwno1
Hey Leute,
hat jemand ne Teilenr. + Preis und weiß jemand ob ma den einfach für den alten Griff mit Schloss einbauen kann?
Hab grad auf der vw-page geschaut. Da hat er des Schloss aber noch. Hat mal jemand en Bild, auch wenn der Unterschied net so überragend ist?
Re: Heckklappengriff neuerdings ohne Schloss ?
Verfasst: 8. Apr 2008, 19:03
von vwno1
Also ich war heute beim freundlichen

. Der Griff sieht echt toll aus. Leider konnten die mir nicht sagen ob der Griff auch am Vor-Facelift-Modell, also dem 9n1 passt. Nach meinem Augenmaß müsst des passen. Könnt ihr mir sagen ob die beiden Polo-Modelle den selben Griff haben? Wäre dankbar für en paar Infos.