Seite 1 von 2
Stossleisten demontieren
Verfasst: 7. Apr 2008, 16:48
von Typhoon
Da am Mittwoch meine neuen Stossleisten für Front und Seite vom Lackierer wieder kommen.
Wollte ich mal wissen wie die vorderen Stossleisten abgehen. Muss ich dafür die Stossfängerverkleidung demontieren oder geht das so?
MfG
Ty
Re: Stossleisten demontieren
Verfasst: 7. Apr 2008, 16:53
von PsyKater
Sind nur geclipst IMO. Wenn du die neuen Stoßleisten in der Hand hältst, wirst du es ja auch sehen

Re: Stossleisten demontieren
Verfasst: 7. Apr 2008, 16:55
von Typhoon
Das die nur geclipst weiß ich. Die Frage ist hauptsächlich ob ich die ohne demontage der Schürze abbekomme.
Re: Stossleisten demontieren
Verfasst: 7. Apr 2008, 17:10
von greg82
ich hab meine fordere nich ohne abbauen der sst abbekommen.... die dinger sitzen bombe drin.....
Re: Stossleisten demontieren
Verfasst: 7. Apr 2008, 17:39
von Twin BY
soviel ich weiß geht vorne auf jedenfall ohne, hinten ist das schwerer und somit mit ausbau der Verkleidung des Stoßfängers zu realisieren

Re: Stossleisten demontieren
Verfasst: 12. Apr 2008, 13:29
von maerc
da ich den mist jetzt hinten durch hatte, mal meine erfahrung: ohne die teile zu beschädigen, MUSST du den stoßfänger mit abbauen. sitzt sowas von bombenfest (allerdings hab ichs nur hinten demontieren müssen) - hatte dann mit schraubendreher die klipse von innen rausgedrückt
Re: Stossleisten demontieren
Verfasst: 12. Apr 2008, 13:37
von terrafox2
Haben sie zweimal rausgebaut ohne Demontage der Stoßfänger...das 3. Mal würde ich es nicht mehr machen, ohne Kampfspuren im Lack geht das meistens nicht. Gibt ein spezielles Werkzeug bei VW, selbst da wird eher die Stoßstange abgebaut, da es einfacher ist, die Leisten von innen rauszudrücken - tolles Patent von VW wieder mal
Re: Stossleisten demontieren
Verfasst: 16. Apr 2008, 21:26
von Typhoon
danke danke
Sind nun gewechselt, ach ja ich habe hinten keine Leiste mehr

Re: Stossleisten demontieren
Verfasst: 27. Mai 2008, 17:44
von Polocrusier85
Hi
ich wollte mal fragen was ihr für das Lackieren der Zierleisten bezahlt habt also inkl. Zierleisten ??
Weil ich wollte mir die Zierleisten und die Speigelkappen lackieren lassen !
Und war heut beim freundlichen

und der will für die Leisten und die Kappen mit Lackierung 500 € haben

????
kann mir des einer vlt. billiger lackieren ??
Danke schonmal
mfg steve
email:
mbrider85@gmx.net
Re: Stossleisten demontieren
Verfasst: 27. Mai 2008, 17:53
von Mitchel
Hi
ich wollte mal fragen was ihr für das Lackieren der Zierleisten bezahlt habt also inkl. Zierleisten ??
Weil ich wollte mir die Zierleisten und die Speigelkappen lackieren lassen !
Und war heut beim freundlichen

und der will für die Leisten und die Kappen mit Lackierung 500 € haben

????
kann mir des einer vlt. billiger lackieren ??
http://www.polo9n.info/exterieur.html
Also die lackierkosten hängen ganz vom Lackierer ab, mein Lackierer will für die Leisten (mit Kühlergrill, hinteres VW Zeichen, das Komplette Plastik an den Neblern) 180€ haben
Einfach mal zum lackierer fahren...
Re: Stossleisten demontieren
Verfasst: 27. Mai 2008, 18:04
von Polocrusier85
Hi jo hab ich gesehn also die Leisten kosten schon grundiert 285 € + deine 180€ macht schon 465 € dann noch die Speigelkappen dazu ?? Preis?? dann komm ich mit den 500 € bei vw schon relativ gut weg odääää ??? Oder lieber selbää machen ???
THX Steve
Re: Stossleisten demontieren
Verfasst: 27. Mai 2008, 18:09
von Mitchel
also mein lackierer meinte ich sollte mir keine neuen kaufen, das wäre viel zu teuer
Er schleift meine jetzigen rauhen und füllert die, das sie nachher glatt lackiert sind. also er will 180€ haben für meine schleifen, füllern und lackieren

Re: Stossleisten demontieren
Verfasst: 27. Mai 2008, 18:14
von Polocrusier85
Dit hört sich jut an :-)
also ick bin ab Freitag wieder im osten fahr da dann mal zum lackierer mal sehen watt der sagt ?!
Ja und die Leisten die jetzt dranne sind, sind doch geklebt aber wie kriegt man die dann nachher wieder fest??
danke für deine mühe

Re: Stossleisten demontieren
Verfasst: 27. Mai 2008, 18:21
von Mitchel
danke für deine mühe

Wofür sind wir denn hier
die vordere und hintere is nur geklippst, die Seitenleisten sind geklippst und geklebt. Kannste aber warm machen und so abziehen. Nachher einfach wieder kleber drauf und gut is

. Viele haben mir gesagt, das ich auf jedenfall neue Leisten brauch, aber wenn mir ein Lackierer sagt, Braucht man nich, dann glaub ich dem. Und klappt astrein

Re: Stossleisten demontieren
Verfasst: 27. Mai 2008, 22:05
von Typhoon
frag deinen Lackierer mal ob er dir 5 Jahre Garantie gibt darauf. Auf den leisten ist Bewegung und dadurch wird dein Füllspachtel brechen und die Leisten bekommen Risse. Was meinste wohl warum die meisten die Dinger neu nehmen? Ich kenne meinen Lackierer sehr gut und er würde es machen wenn es was bringen würde und seine Aussage "wenn lange was von haben dann die neuen!!!" und das haben mir so ziemlich alle Lackierer in Bremen erzählt.
Re: Stossleisten demontieren
Verfasst: 27. Mai 2008, 23:04
von Twin BY
...Kannste aber warm machen und so abziehen. Nachher einfach wieder kleber drauf und gut is

...
solltest Du das schaffen, bekommst von mir min. 1 Bier in Kassel

Ich hab die Dinger schon entfernt, war zwar nicht mein Polo..aber die Leisten bekommst du definitiv nicht ohne Spuren runter..geschweige denn mit dem originalkleber wieder fest...
ist der gleiche Kleber wie auf dem "Polo" Schriftzug am Heck oder den GTI SChwellern...der Kleber wenn mal ab ist, bekommt man den auch nicht mehr zum kleben...geschweige denn das du den in einem Stück von der Seite runterbekommst

Re: Stossleisten demontieren
Verfasst: 28. Mai 2008, 19:28
von Polocrusier85
Hi leute braucht ja nicht gleich streiten
@ Jesco was meinst den nun wenn ich die alten nehm bricht also der Füller bzw. der LACK ?!
Aber warum sollte das denn nicht auch passieren wenn ich die dinger neu nehme und lackiere is doch dit selbe is ja auch bewegung drauf
Also was nun soll ich 500 € ausgeben und mir dann die neuen lacken lassen oder die billigvariante für ca. 180 € ??? was tun ??
danke schonmal
Re: Stossleisten demontieren
Verfasst: 28. Mai 2008, 19:36
von bo
500 Eur?
Hab mir auch neue gekauft..die kosten doch alle ca 220 Eur zamm oder?
Und das Lackieren der GRUNDIERTEN Teile darf dann hööööchstens 80 Eur kosten, das doch kein Akt?!
Re: Stossleisten demontieren
Verfasst: 28. Mai 2008, 19:48
von Polocrusier85
naja mein freundlicher meinte 500 € für die leisten den lack und die spiegelkappen + lack incl. an-abbau.
naja hast recht ~220 € für die leisten + weiß ja nich was die blöden spiegelkappen kosten ???
und was mein lackierer dafür nimmt weiß ich erst am freitag !
aber wenn du sagst ca. 80 € des is ok nich so wie bei VW WUCHER PREISE
Re: Stossleisten demontieren
Verfasst: 28. Mai 2008, 19:53
von bo
ach zu VW darfst bei solchen Sachen net gehn..
3-4 Lackierer abfahren und guggn.. höchstens 80 würd ich sagen, er muss die Farbe anmischen und dann drüber
über die paar Teile - fertig