Seite 1 von 3
Unterbodenschutz
Verfasst: 25. Jan 2006, 17:09
von Gast
Moin Leutz,
gibt es einen für den 1.2 12V oder passt der vom 1.4 unter und muss man noch etwas ausschneiden wegen dem flexrohr
danke schonmal
Verfasst: 25. Jan 2006, 17:24
von PsyKater
wie sieht denn der aus? warum hat der 1.2er den nicht?
Verfasst: 25. Jan 2006, 18:32
von px
Soweit ich weiss hat keiner der Benziner den Unterbodenschutz - wenn damit die Abdeckung unter dem Motorraum gemeint ist. Das haben nur die Diesel, weil die Ölwanne da gefährlich nah am Boden ist.
Verfasst: 25. Jan 2006, 18:41
von f6ler
...ich denke,der ist eher als Geräuschdämmung gedacht......nicht als mechanischer Schutz......
Gruß
Verfasst: 25. Jan 2006, 19:13
von Korrrekt
Soweit ich weiss hat keiner der Benziner den Unterbodenschutz - wenn damit die Abdeckung unter dem Motorraum gemeint ist. Das haben nur die Diesel, weil die Ölwanne da gefährlich nah am Boden ist.
Nur beim 9N3 oder auch beim 9N? Denn ich habe einen Unterbodenschutz bei meinem 9N-Benziner....
Verfasst: 25. Jan 2006, 19:19
von mercatoblauer
Ich habe auch ne verkleidung unter dem Motor (vom Stoßfänger bis knapp über die Hälfte vom Motor) deren Funktion mir nicht ganz klar ist...
bissl spam: Gibt es von VW eigentlich so ein Dämmstoff für die Motorhaube des Polo?
Verfasst: 25. Jan 2006, 19:39
von f6ler
.....ja die Verkleidung haben auch Benziner ab 63KW(seltsam,daß deiner die hat...)......und solche Matte für die Motorhaube gibt es auch.
Gruß
Verfasst: 25. Jan 2006, 19:57
von chris9n
Also ich habe den Schutz unter dem Motor und auch den Dämmstoff in der Motorhaube!
Verfasst: 25. Jan 2006, 20:05
von kornundsprite
also, bei mir ist der schutz unterm auto auch, allerdings nur bis etwa zur hälfte. ganz zu ist der motorraum von unten nicht. diese matte in/unter der motorhaube habe ich leider nicht, hätte sie aber gern.
Verfasst: 25. Jan 2006, 20:09
von f6ler
Matte: 6Q0 863 835 A ,+ ein paar Clipse in etwa 30€....
Verfasst: 25. Jan 2006, 20:22
von px
Naja, so nen halben Schutz hab ich da auch, aber trotzdem kann ich von oben am Motor vorbei auf den Boden schauen...
Verfasst: 25. Jan 2006, 20:40
von mercatoblauer
Matte: 6Q0 863 835 A ,+ ein paar Clipse in etwa 30€....
@f6ler: Danke

Ist die Matte für Geräuschdämmung oder soll sie die Marder von den Kabels ablenken
@px kannst aber vorn vorbei nich auf de Straße gucken oder? Gut, hast ja wohl das selbe Teil drunter hängen! Ist das dann nun der Schutz?
Verfasst: 25. Jan 2006, 20:41
von dr.hibbert
lustig.. diesen unterboden schutz hab ich auch.. ist aber schon derbe zerkratzt,. ist das erste teil was aufsetzt
und diese dämmmatte ist bei mir auch vorhanden.
was mir zugute kommt wenn ich einen offenen luftfilter einbauen wollt
ist übrigens der 55kW benziner
Verfasst: 25. Jan 2006, 20:51
von Korrrekt
ist aber schon derbe zerkratzt,. ist das erste teil was aufsetzt
Ja leider.....hab schon einen zerlegt leider

bin vorwärts in eine Einfahrt gefahren und über so 'ne Befestigung für's Tor....dann hat sich der Unterbodenschutz eingehakt

und da's nur noch rückwärts rausging --> ratzfatz war das Ding im Oarsch.....
Verfasst: 25. Jan 2006, 21:06
von px
Also wenn man direkt vor dem Motor runterschaut guckt man auf die Art Plastikverschalung, die ragt aber von vorne ausgehend nicht sonderlich weit unter den Motor - schätze mal man ist da nur akustisch gewarnt, bevor man dann mit dem Motor eventuell aufsetzen würde
Die Dämmmatte hab ich btw auch nicht. Fand ich aber auch ziemlich teuer... ist bei den Dieseln meines Wissen Pflicht, bei den Benzinern wohl nur wenn man sowas wie das K&N-Kit einbaut...
Verfasst: 25. Jan 2006, 21:13
von mercatoblauer
Wenn ich jemand mitgenommen habe, wurde ich schon mehrmals gefragt ob ich nen Diesel fahre

daher die Überlegung mit der Matte...
Gibt es jetzt noch eine andere Variante vom Unterbodenschutz, außer dieses halbe ding was auch unsere kleinen Benziner haben?
Verfasst: 25. Jan 2006, 22:39
von f6ler
6Q0 825 237 T.....für die großen Benziner,oder 6Q0 825 237 P.....für Diesel.
Kosten in etwa 25€

Verfasst: 26. Jan 2006, 00:30
von Gast
die tiefste stelle beim 1.2 12V ist das flexrohr,dann kommt die oelwanne und beides sieht schon aus wie...!
für den (die) 1.4 gibt es einen im "ich fahr über stock und stein paket"
was ist denn die teifste stelle beim 1.4rer??
Verfasst: 26. Jan 2006, 07:57
von px
Naja, die Frage, ob ich so nen Bodenschutz nachrüsten würde, stellt sich mir persönlich nicht - ich komme soweit unter'n Wagen wie das geht, wenn man sich daneben auf'n Boden wirft
Wie gesagt, über die Matte hab ich auch schon nachgedacht, grad weil der 3-Zylinder eben so nen Diesel-Sound entwickelt. Andererseits mag ich den Sound bei hoher Drehzahl wiederrum und die Matte ist relativ teuer.
Verfasst: 26. Jan 2006, 13:56
von fabiano
Das mit dem preis ist so nicht ganz richti da kannst du locker mal 3 rechnen mit allen anbauteilen.
News : den gro0en unterboden bekommt man auch komplett aus metall aber für diesen brauchst du noch zusaätzliche halter wo mann dann auch ganz schnell bei 200€ ++ ankommt.