Seite 1 von 1
Türkratzer ausbessern...aber wie?
Verfasst: 7. Mai 2008, 10:36
von Jonez
Guten Morgen alles zusammen!
Gestern ist mir was ganz dummes passiert (könnt mich da immer noch drüber aufregen

)
Ich hab nen Kumpel abgesetzt und er hat die Tür aufgelassen und hinter mir kam ein Auto... Ich hab das mit der Tür nich gemerkt und bin losgefahren...Dabei ist die Tür hinten Links gegen die Rückleuchte des anderen Auto geprallt und leicht eingerissen!
Meine Tür hat nen paar leichte Kratzer...wie kann ich die am besten beheben?
Abschleifen und mit diesem 2 Komponenten-Ausbesserungslack (Lack + Klarlack) lackieren?
oder ohne Schleifen?
Hab nen Bild der Kratzer gemacht:
Vielen vielen Dank schon einmal im Vorraus!
Gruß Jonez
Re: Türkratzer ausbessern...aber wie?
Verfasst: 7. Mai 2008, 10:52
von Mad 9N
oh, das ist ärgerlich! Hast du denn nicht gemerkt, dass dein Innenlicht noch an ist!?
Auf dem Bild sieht es aber eher nach hinten rechts aus
ich würde das nicht selber machen! wenn du damit Erfahrung hast, ja.
Aber sonst wird mans sehen!
Frag doch mal bei einigen Lackierereien an, wieviel das kosten würde.
mfg
Re: Türkratzer ausbessern...aber wie?
Verfasst: 7. Mai 2008, 10:57
von Jonez
Hey danke für die schnelle Antwort

Ja ist auch hinten rechts
Hm.. okay ich hör mich mal um, aber alternative Lösung gibt es so direkt nicht?
leichte Ausbesserungen oder so?
Gruß Jonez
Re: Türkratzer ausbessern...aber wie?
Verfasst: 7. Mai 2008, 11:04
von Jonez
Noch was....
Ich hab gerade mit meinem "Unfallgegner" telefoniert und das Fahrzeug ist ein Opel Zafira und er war nun gerade beim Opel-Händler und der verlangt 160 Euro dafür... ist das normal?Für einen kleinen Kratzer in der Rückleuchte hinten links?
Angenommen die ganze Rückleuchte musste ausgetauscht werden (was ich stark zu bezweifeln wage), kostet dir so viel?
Danke, für alle Antworten!
Re: Türkratzer ausbessern...aber wie?
Verfasst: 7. Mai 2008, 11:25
von PLaYa
also ja was denn sonst?! das komplette rücklicht wird getauscht... da man nicht nur die scheibe wechselt... wegen dichtigkeit und so... aber 160 für ein rücklicht ist sehr extrem... ich denk mal 80 wäre ok...
Re: Türkratzer ausbessern...aber wie?
Verfasst: 7. Mai 2008, 12:12
von dr.hibbert
ja und vergesse die arbeitsstunden nicht
+ märchensteuer etc.. kommst bestimmt auf 160
Re: Türkratzer ausbessern...aber wie?
Verfasst: 7. Mai 2008, 12:38
von PLaYa
niemals 160... arbeitsminuten... das rücklicht bau ich dir in 5 min ein und aus... also ich find 160 auch zu fett... max 100 denk ich wäre denn oki mit mwst und arbeitsstunde...
Re: Türkratzer ausbessern...aber wie?
Verfasst: 7. Mai 2008, 12:51
von dr.hibbert
das man das alles schneller erledigen kann ist klar..
aber die haben doch da ihre zeiteinheiten, wie lang die für jeweilige sachen brauchen ^^
Re: Türkratzer ausbessern...aber wie?
Verfasst: 7. Mai 2008, 18:03
von rob
hey, frag einfach mal bei einem lackdoktor in deiner nähe nach. die sind auf solche kleinen dinge spezialisiert und deutlich günstiger als eine lackiererei!
grüße rob
Re: Türkratzer ausbessern...aber wie?
Verfasst: 8. Mai 2008, 00:08
von Beutner 9n
WAr Polizei vor Ort und hat den "unfall" aufgenommen oder hast du nur ne mündliche Abmachung mit ihm?
SOnst biete ihm an den Schaden an seinem Auto selber zu beheben, dann besorgste selber nen komplett neues Rücklicht, informierst dich mal und baust ihm das dann auch selber ein. Solange das so einfach ist wie beim Polo dürfte das ja kein Problem sein.
Dann kommste deutlich günstiger weg. Wenn der Unfall nicht aufgenommen wurde hat er auch keine großen Druckmittel gegn dich in der Hand.
Schleifen is eigentlich nciht direkt nötig, polieren hilft da auch erstmal genausogut weiter. Schleifen ist ja prinzipiell gesehen nur schnelleres polieren

Aso probier erstmal mit polieren, wenn das nix bringt haste keine andere Wahl als lackieren.
Lackdoktor würde ich da nciht empfehlen, wenn nur die Stelle an der TÜr ausgebessert wirst siehst du nachher nen Farbunterschied zum Kotflügel... bei silber is das sowieos immer so extrem.
Re: Türkratzer ausbessern...aber wie?
Verfasst: 8. Mai 2008, 05:03
von Hägar
Beim Polo ist das Rücklicht wechseln schon extrem einfach, ob das beim Zafira auch so einfach geht
Die Händler gucken wieviele Arbeitswerte sie dafür berechnen sollen und nicht wie lange es wirklich dauert.
Du ihm das Licht reparieren??? Wenn mein Unfallgegner mir anbieten würde mein Auto zu reparieren würd ich ihm mal gepflegt nen Vogel zeigen, lasse doch keinen an meine Kiste der keinen Plan hat. Erzählen kann der ja viel.

Re: Türkratzer ausbessern...aber wie?
Verfasst: 8. Mai 2008, 18:25
von Beutner 9n
Du ihm das Licht reparieren??? Wenn mein Unfallgegner mir anbieten würde mein Auto zu reparieren würd ich ihm mal gepflegt nen Vogel zeigen, lasse doch keinen an meine Kiste der keinen Plan hat. Erzählen kann der ja viel.

Das würde ich genauso machen, ich lass ja selbst VW ungern an mein Auto

Aber wenn der Unfall nich aufgenommen wurde, wieso nich versuchen? Er könnte sich ja auch hinstellen und gar nix bezahlen und sagen er hätte gar nix gemacht, dann kann der Unfallgegner höchstens noch mit dem anwalt kommen.
Wenn die Polizei nicht da war hat man da halt als Verursacher mehr Spielraum und als Geschädigter die Ar***karte

Re: Türkratzer ausbessern...aber wie?
Verfasst: 10. Mai 2008, 09:25
von Jonez
Vielen vielen Dank für eure Antworten....
Hat mir echt geholfen!!
Also ich hab beim Opelhändler angerufen und die Rückleuchte kostet 92,40€... naja + Einbau kommt mein Unfallgegner denn wohl auf 160€...
Naja ich kümmer mich denn wohl nun erstmal um meine Kratzer
und nochmals vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Jonez