Seite 1 von 1
Fahrradträger
Verfasst: 8. Mai 2008, 12:08
von Franky4Fingers
Hi zusammen!
Ich möchte gern mit meinem Polo 9N3 ab und zu ein Fahrrad transportieren.
Ich bin mir nicht sicher, was dafür die beste Lösung ist.
Auf dem Dach? Am Heck (Anhängekupplung kommt nicht in Frage)? Im Innenraum (wird wahrschinlich nicht passen)?
Es gibt da ja einige Hersteller und Systeme.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Thema und kann mir evtl. Tipps geben?
Wäre super!
Danke und Grüße!

Re: Fahrradträger
Verfasst: 8. Mai 2008, 14:25
von Franky4Fingers
So, ich hab mir jetzt was ausgeguckt:
http://www.thule.com/Thule/ProductPage____79911.aspx
Jemand eine Meinung dazu?
Re: Fahrradträger
Verfasst: 8. Mai 2008, 21:38
von RIE - K 15
Am allerbesten auf der Hängerkupplung weil:
1. am stabilsten
2. keine Kratzer auf Scheibe und Lack
3. geringster Mehrverbrauch wenn angebaut
Testfahrzeug derzeit Muddis Polo 9N3

(mit Original VW Nachrüsthalter und nachgerüsteter abnehmbarer Hängerkupplung)
Der MAtze

Re: Fahrradträger
Verfasst: 15. Mai 2008, 11:37
von Franky4Fingers
ja, hast Recht, aber das kommt nicht in Frage, weil ich ansonsten nie eine Anhängekupplung brauche und die dafür zu teuer ist.
Ich hab mir jetzt den Thule Clip On High bestellt und werd dann mal berichten!
Re: Fahrradträger
Verfasst: 15. Mai 2008, 12:24
von BuzzDee
Ist zwar schon zu spät, aber dennoch möchte ich zu dem Träger etwas sagen, welchen ich besitze:
Hersteller: Eckla
Modell: Porty
Preis: ca. 100€
Ich habe mir den Träger vor ein paar Jahren gefauft. Er ist durch seine seine Befestigung mit Gurten bestimmt etwas komplizierter zu befesigen als der Träger von Thule. Auch muss man sehr vorsichtig mit den Auflagepunkten auf Heckscheibe und Blech der Heckklappe sein. Der Träger eignet sich aufgrund seiner Befestigung nur für saubere Autos. Ich verwende als Unterlage für die Auflagepunkte immer Klebeband um mir Lack und Scheibe nicht zu zerkratzen!
Der Träger ist sehr leicht, Eigengewicht nur 2 kg. Er schafft zwei Fahrräder und lässt sich nach Gebrauch gut zusammenfalten und verstauen. Bei Geschwindigkeiten bis 120km/h bleibt er ruhig, solanger er straff befestigt ist. Den Träger hatte ich ursrpünglich für meinen 6N gekauft, lässt sich aber universell einsetzen.
Stiftung Warentest gab ihm in zwei verschiedenen Tests jeweils ein Ausreichend! Die Belastungstests konnte er gerade so bestehen. Ich mus auch sagen, dass ich manchmal ein ungutes Gefühl habe. Die Befestigung mit den Gurten sitzt zwar stabil, wackelt aber manchmal recht bedenklich. Die Gurte muss man auf jedenfall gelegentlich nachspannen. Ich fahre oftmals mehrere 100km mit zwei Fahrrädern hinten drauf. Alle 100-150km solte man nachspannen, da sonst die Konstruktion zu locker sitzt, bei einem Fahrrad reicht einmal richtig spannen, für eine Fahrt von Berlin an die Ostsee.
Empfehlen möchte ich den Träger nicht. Der Preis ist zwar unschlagbar günstig, jedoch gibt es für ca. 50€ mehr, den Thule ClipOn High 9105/9106 und Thule erreicht in Tests meist einen der vorderen Plätze.
Gruß
Sebastian
Re: Fahrradträger
Verfasst: 15. Mai 2008, 12:41
von Franky4Fingers
Den Eckla hatte ich mir auch angeguckt, aber ich hatte auch das Gefühl, dass die Konstruktion, da auch nicht fahrzeugspezifisch, nicht die beste ist.
Hoffe, dass der Thule besser ist, denn was du da so schreibst, kling für mich eher nach mangelhaft.
Werde dann auch von meinen Erfahrungen berichten.
PS: Mein Auto ist meistens sauber!

Re: Fahrradträger
Verfasst: 24. Mai 2008, 12:41
von Tappi
Ich würde eine AHK nachrüsten.Den Träger kannst du dann immer wieder bei anderen Fahrzeugen mit AHK verwenden
Mein Bruder hatte auch mal einen Fahrzeugspezifischen Träger.Der war auch nicht gerade billig und konnte auch nur auf dem Fahrzeug benutzt werden.Der Träger hat auch Spuren auf dem Deckel hinterlassen die man nicht mehr entfernen konnte.
Ich meine der Träger war von Paulchen
Bei seinem jetzigen Wagen hat er eine AHK.Das geht viel besser.Die AHK kann man außerdem immer mal gebrauchen
Auf dem Dach würde ich Fahrräder nur liegend transportieren
Re: Fahrradträger
Verfasst: 3. Jun 2008, 16:11
von Franky4Fingers
So, ich habe den Träger von Thule nun bekommen und letztes WE das erste Mal ausprobiert.
Ich bin wirklich zufrieden damit! Die erste Anpassung hat zwar ein wenig gedauert, aber danach geht alles recht schnell und einfach.
Meiner Meinung nach vom Preis- Leistungs Verhältnis eine sehr ordentliche Lösung!

Re: Fahrradträger
Verfasst: 11. Jun 2008, 22:07
von Franky4Fingers
Hier nochmal ein paar Bilder von demguten Stück
