Seite 1 von 1

Kamei Frontmaske + Carbon Folien + 2 linke Hände ;-)

Verfasst: 1. Feb 2006, 22:12
von rehlien
Hi

Habe meinen neuen Polo schon seit Sommer letzten Jahres und bin leider erst jetzt auf dieses tolle Forum gestossen :)

Würde gerne die Kamei Frontmaske in Chromoptik aufkleben, trau mich aber nicht wirklich. Bin mir nicht sicher ob ich das so gerade machen kann. Zum Händler fahrn?

Weiters würde ich gerne die Mittelkonsole und weitere Teil wie z.B. rund um die elektrischen Fensterheber mit einer Carbonfolie bekleben, aber ich bin mir auch hier nicht sicher ob ich es wirklich so hinbekomme wie ich es gerne hätte.

Kann man dabei soviel falsch machen? Sind meine "Ängste" unbegründet. Würde mich über ein Antworten von denen die sowas schon mal gemacht haben freuen.

cu Andi

Verfasst: 1. Feb 2006, 22:16
von dr.hibbert
bei der chromfolie kannst am besten mal Psykater fragen.
der hat se auuch schon drauf
http://www.polo9n.info/polo-122.html

soweit ich weiss hat ers mache lassen..

Verfasst: 1. Feb 2006, 22:29
von px

Verfasst: 2. Feb 2006, 15:01
von PsyKater
Hallo Andi!

Bei der Chromfolie würde ich dir raten, es von einem Profi machen zu lassen. Ich hab es bei einem Werbeprofi machen lassen, der mit dem Bekleben von Folie Erfahrung hat. Normale Folie lässt sich einfacher verkleben als Chromfolie (hab ich mir sagen lassen) und ich war beim bekleben dabei und muss sagen, dass es ne riesige Fummelei war. Das Ding ist immer wieder verrutscht. Welche Carbonfolie möchtest du für den Innenraum nehmen?

Verfasst: 2. Feb 2006, 15:08
von rehlien
Danke für die schnellen Antworten.

Wieviel hat denn der Profi fürs bekleben verlangt? Nur so als Richtwert, weil als Student muss ich eigentlich überall sparen.

Hätte an die von FoliaTec gedacht.

Verfasst: 2. Feb 2006, 15:12
von PsyKater
Berichte mir mal von der Carbonfolie wenn du es fertig hast! Ich würd auch gerne entweder Foliatec oder C-F-C nehmen, Prewoodec gefällt mir nicht so.

Angeschlagen für die Chrommaske war eine halbe Stunde, doch es hat letztlich eine ganze Stunde gedauert. Er nimmt etwa 30,-€ pro halbe Stunde, ich hab das aber sehr viel günstiger bekommen.

Verfasst: 2. Feb 2006, 15:16
von rehlien
Werd ich machen. In ca. 2 Wochen werden wir die FoliaTec einmal bei dem Corsa von einem Freund ausprobieren.

Gibt es die Chromfolie eigentlich beim ATU oder ähnlichen ...
Vielleicht trauen die sich sowas zu? Hätte dort auch einen Bekannten --> eventuell billiger :)

Verfasst: 2. Feb 2006, 15:23
von PsyKater
Also ich wollte es auch erst bei meiner Werkstatt machen lassen, aber die haben sich nicht getraut :D Haben halt damit keine Erfahrung. Bin zu einem Fahrzeugbeschrifter hingegangen (Großformatwerbung etc.) und der konnte das.

Verfasst: 2. Feb 2006, 19:50
von Twin BY
HI,

also mit der Chrommaske oder ähnlichem würde ich Dir vorschlagen kaufst mal eine, dann schneidest Dir aus ner Klebefolie die Du im Baumarkt gekauft hast die gleiche Maske nochmal aus und probierst es im Sommer(oder wenns halt warm ist) mal anzubringen. die Stelle mit Seifenlauge einsprühen Folie drauf ud dann mit nem Heißluftfön und vtl ner Chequekarte zu sehen das das Ding trocken wird und keine Blasen drin sind. Ich würde es deswegn im Sommer erst machen, da ja im Winter durch den Sölit immer gerne Steinschöläge kommen die man im Sommer dann ärgerlicherweise sieht....somit kannst erstmal das 1. Jahr überbrücken ohne glech nach 1 Monate ne total demolierte Frontmaske zu haben


Carbon hat brutus gemeint das es eine tolle Firma gibt...schreib ihm mal ne PN

<<<<<<<<<<<<<<<

Verfasst: 2. Feb 2006, 21:10
von brutus
könnt ihr noch ein bisschen warten!!!!!!!!!!!!
es gibt ein wassertransferverfahren einige firmen machen das schon,
google hilft schaut nach,
diese art ist die genaueste für folien egal ob carbon oder chrom
mein schwager, der arbeitgeber von mäster will so eine technik kaufen und produkte bzw. arbeiten ausführen
raum nordbayern währe dann versorgt


mfg brutus