Selbsthilfe: Mangelhafter Wirkungsgrad des Heckwischers...
Verfasst: 10. Feb 2006, 10:22
Tipps zur Selbsthilfe bei mangelhaftem Wirkungsgrad des Heckwischers:
Den Drehpunkt des Wischerarms mit etwas Sprühöl (WD40 o.ä.) ölen/schmieren und dann den Arm so 10-15x "von-der-Scheibe-in-die-Aufstellposition-und-zurück" bewegen. Dann erst hat die Feder die Möglichkeit den Wischer auch wirklich auf die Scheibe zu "ziehen" vorher ist der Drehpunkt meist so schwergängig da geht logischerweise nix...
So jetzt noch die Mittelachse etwas ölen, setzt sich sehr leicht fest. Erkennbar an der sich mitdrehenden Wischwaschdüse, dann ist es aber zu spät...
Die beiden Prozeduren sollten im Herbst und im Frühjahr wiederholt werden!
Wischerblätter die älter sind als 2 Jahre -> Auswechseln!
Edit by px: Bitte spart euch Kommentare bezüglich nicht vorhandener Heckwischer!
Den Drehpunkt des Wischerarms mit etwas Sprühöl (WD40 o.ä.) ölen/schmieren und dann den Arm so 10-15x "von-der-Scheibe-in-die-Aufstellposition-und-zurück" bewegen. Dann erst hat die Feder die Möglichkeit den Wischer auch wirklich auf die Scheibe zu "ziehen" vorher ist der Drehpunkt meist so schwergängig da geht logischerweise nix...
So jetzt noch die Mittelachse etwas ölen, setzt sich sehr leicht fest. Erkennbar an der sich mitdrehenden Wischwaschdüse, dann ist es aber zu spät...
Die beiden Prozeduren sollten im Herbst und im Frühjahr wiederholt werden!
Wischerblätter die älter sind als 2 Jahre -> Auswechseln!
Edit by px: Bitte spart euch Kommentare bezüglich nicht vorhandener Heckwischer!