Seite 1 von 1

indirekte Seitenmakierungsbeleuchtung

Verfasst: 18. Jul 2008, 15:37
von rctableoverload
Moin, moin!

Bis vor kurzem hatte ich noch meine Blinker mit US-Standlichtfunktion.
Leider hatte als erstes der TÜV etwas dagegen. -> TÜV-Prüfer: "Kannst gleich wieder aus der Halle fahren. Das trage ich Dir nicht ein." Schade!!! Hat mich aber dann auch nicht weiter interessiert.
Und dann am letzten Wochenende die Rennleitung. Mußte ich direkt vor Ort abklemmen.

Nun kam mir gestern in ner träumerischen, langweiligen Minute bei der Arbeit die Idee, die Kiemen in meiner CSR-Frontschürze mit einer indirekten, orangenen Beleuchtung als Seitenmakierungsbeleuchtung beim TÜV zu mißbrauchen.
Gesetzeskomform wär es ja eigentlich nach meiner Auslegung.
Beleuchtung nach vorne : weiß (bzw. gelb)
Beleuchtung nach hinten: rot
Beleuchtung zur Seite : orange

Bevor ich mir aber nun die ganze Arbeit mache und dementsprechende Teile besorge und alles anbaue/verbaue, würde mich natürlich mal interessieren ob jemand hier schon einmal mit diesem "Problem" konfrontiert wurde und evtl. ein positives Ergegnis beim TÜV/DEKRA/GTÜ erreicht hat und die Beleuchtung eingetragen bekommen hat.

Gruß rc

PS: Suche ergab nichts Vergleichbares.

Re: indirekte Seitenmakierungsbeleuchtung

Verfasst: 18. Jul 2008, 15:45
von ToffelSAW
Einfach mal bei TÜV/DEKRA/etc. vorher nachfragen! (Da die das eintragen müssen und nicht User XYZ)
Erspart ne Menge Geld, Zeit und Ärger!
Sollte man eh immer machen wenn man was eigenes mit seinem Projekt anstrebt.

MfG Toffel

Re: indirekte Seitenmakierungsbeleuchtung

Verfasst: 18. Jul 2008, 15:55
von rctableoverload
OK! Mal für die Nachwelt festgehalten:

Habe gerade mit nem Ing. von TÜV telefoniert. Er sagt dazu NEIN.
Begründung:
Seitenmakierungsleuchten müssen:
1. geprüfte Teile sein und
2. DIREKT sichtbar sein.

Re: indirekte Seitenmakierungsbeleuchtung

Verfasst: 19. Jul 2008, 08:34
von ToffelSAW
Klingt erstmal auch vernünftig, da der Prüfer auf der sicheren Seite sein möchte.
Nebenbei muss ich sagen, dass ich allg. die SML's nicht sehr schön finde, hat halt immer was von Baumarkttuning. Aber hier gilt auch, erlaubt ist was gefällt (und der TÜV einträgt! ;) ).

Nen schönes Wochenende,

mfG Toffel!

Re: indirekte Seitenmakierungsbeleuchtung

Verfasst: 20. Jul 2008, 20:53
von rctableoverload
Die LED-Scheinwerfer sollten es eigentlich auch nicht sein. Habe mich anscheinend nicht korrekt ausgedrückt. Es sollten orangene Neonröhren an der INNENSEITE der Schürze neben den Kiemen befestigt werden.

Re: indirekte Seitenmakierungsbeleuchtung

Verfasst: 20. Jul 2008, 21:31
von me1ssner
dennoch sind die nicht als SML eingetragen und außerdem mal ne Frage: leuchten die dann nicht auch nach unten auf die Straße? Kenn die Schürze nicht, aber die wird doch unten offen sein... und Unterbodenbeleuchtung ist auf keinen Fall erlaubt.

Re: indirekte Seitenmakierungsbeleuchtung

Verfasst: 21. Jul 2008, 18:20
von rctableoverload
Ja, nach unten offen ist sie auf jeden Fall. Eine dementsprechende Konstruktion, daß wirklich nur die Kiemen beleuchtet werden, war auch schon geplant.

Re: indirekte Seitenmakierungsbeleuchtung

Verfasst: 21. Jul 2008, 20:22
von Beutner 9n
Nebenbei muss ich sagen, dass ich allg. die SML's nicht sehr schön finde, hat halt immer was von Baumarkttuning.
Baumarkt? Hab mir immer so viel Mühe gegeben das es nicht nach Baumarkt aussieht *schnief*
:hä:
Bild
:fuck:

Re: indirekte Seitenmakierungsbeleuchtung

Verfasst: 21. Jul 2008, 21:20
von ToffelSAW
Meinte da eher diese lustigen ovalen Lämpchen, die man häufig bei den Kiddies auf den Parkplatztreffen vorfindet. :ohnemich:

So wie du das gelöst hast sieht es stimmig aus, keine Sorge :top: !

MfG Toffel

Re: indirekte Seitenmakierungsbeleuchtung

Verfasst: 21. Jul 2008, 21:31
von Mitchel
Nebenbei muss ich sagen, dass ich allg. die SML's nicht sehr schön finde, hat halt immer was von Baumarkttuning.
Baumarkt? Hab mir immer so viel Mühe gegeben das es nicht nach Baumarkt aussieht *schnief*
:hä:
Bild
:fuck:
meine sind auch wieder in Planung :top:

Re: indirekte Seitenmakierungsbeleuchtung

Verfasst: 21. Jul 2008, 22:06
von Beutner 9n
Meinte da eher diese lustigen ovalen Lämpchen, die man häufig bei den Kiddies auf den Parkplatztreffen vorfindet. :ohnemich:

So wie du das gelöst hast sieht es stimmig aus, keine Sorge :top: !

MfG Toffel
:rumsi: :held: :break:


;)