alle Schlösser cleanen?
Verfasst: 27. Jul 2008, 06:22
Mir reicht's!
Habe bei meinem nicht ganz so neuen IVer-Polo jetzt den 2. Einbruchsversuch hinter mir, beide Male wurde versucht, das Türschloss auf der Fahrerseite mit einem Bohrer o.ä. zu öffnen, was zum Glück jeweils nicht geklappt hat. Beim ersten Mal durfte ich gleich die Werkzeugkratzer in der Tür gleich nicht mit reparieren lassen. Diesmal, in einer Stadt in Tschechien, war(en) der/die Knacker wenigstens so freundlich, "nur" den Zylinder und die Plastikkappe darüber rauszubohren. Das Schloß selbst tut es sogar noch, sieht nur aus wie eine persönliche Einladung für den nächsten Dieb...
Das Schloß auf der Fahrerseite werde jetzt entfernen und cleanen, aber eine weitere Frage konnten meine Suchen nicht klären:
Das Kofferraumschloss. Wir manchmal auch versucht, dieses zu knacken oder ist das quasi unwichtig, wenn es um das Aufbrechen von Autos geht?
Wenn nein, wie ersetze ich den Griff hinten durch eine gecleante Version?
Vielen Dank!
Ingo
Habe bei meinem nicht ganz so neuen IVer-Polo jetzt den 2. Einbruchsversuch hinter mir, beide Male wurde versucht, das Türschloss auf der Fahrerseite mit einem Bohrer o.ä. zu öffnen, was zum Glück jeweils nicht geklappt hat. Beim ersten Mal durfte ich gleich die Werkzeugkratzer in der Tür gleich nicht mit reparieren lassen. Diesmal, in einer Stadt in Tschechien, war(en) der/die Knacker wenigstens so freundlich, "nur" den Zylinder und die Plastikkappe darüber rauszubohren. Das Schloß selbst tut es sogar noch, sieht nur aus wie eine persönliche Einladung für den nächsten Dieb...
Das Schloß auf der Fahrerseite werde jetzt entfernen und cleanen, aber eine weitere Frage konnten meine Suchen nicht klären:
Das Kofferraumschloss. Wir manchmal auch versucht, dieses zu knacken oder ist das quasi unwichtig, wenn es um das Aufbrechen von Autos geht?
Wenn nein, wie ersetze ich den Griff hinten durch eine gecleante Version?
Vielen Dank!
Ingo