Seite 1 von 1

Sport-ESD - Endrohr ab, Original drann?

Verfasst: 15. Feb 2006, 21:38
von chris9n
Hallo!

Habe mir überlegt mir doch einen Sport-ESD zu kaufen, da dann das Endrohr abzuflexen und das original wieder drann zu schweißen, also quasi Sound rausholen ohne das man am Heck ein Endrohr sieht. Geht das und vor allem, was sagt der TÜV dazu?

Gruß Chris

Verfasst: 16. Feb 2006, 12:45
von Twin BY
Wird glaub ich nicht so funktionieren, da der Sport ESD einen größeren Auslassdurchmesser besitzt.

Laut Angaben einiger bekannten die beim TÜV waren braucht man ca. 3 cm vom alten Endrohr die stehen bleiben müssen....somit müsstest Du ja quasi auf einen größeren Durchmesser dein kleines Serienrohr draufschweißen

Verfasst: 16. Feb 2006, 13:04
von Brabus9N
Und vom TÜV her wird das bestimmt auch schwierig. :tuv:

Gruss Florian

Verfasst: 16. Feb 2006, 16:26
von chris9n
Tja, schade, dann muss ich mir wohl doch so ein K&N Kit kaufen :-(

Verfasst: 16. Feb 2006, 16:37
von Basti
Oder du schickst deine Freundin zum Tüv ;-) Habe schon von vielen gehört das sie Ihre Freundin zum Tüv schicken damit sie es eingetragen bekommen!
Ist doch mal ein Versuch wert :D

Verfasst: 16. Feb 2006, 16:37
von Steini
endschaldämper abbauen, mit einer flex den esd topf oben rechteckig auftrennen, stahlwolle entfernen, deckel wieder drauf schweißen, schweißnaht mit einer flex glätten, rostschutz auf den esd und ab unters auto.

klappt immer. noch nie probleme mit gehabt. hab das alles schon öfter gemacht. polo 6n, golf 3 gti, golf 3 1,6, vento

Verfasst: 21. Apr 2006, 08:16
von Jim Panse
@Steini

mich würde dann mal interessieren was der Tüv sagt, wenn man da vorgefahren kommt und Krach macht ohne Ende - die aber nicht sehen woher das kommt und dann mal genauer hingucken und auch keinen Sport ESD sehen sondenr nur den Serien ESD... was werden die dann wohl machen/sagen?

Verfasst: 21. Apr 2006, 08:19
von px
Wenn's zu laut ist, ist egal wo's her kommt ;)

Verfasst: 21. Apr 2006, 08:42
von Jim Panse
Hehe da ist wohl was wahres dran und ich denke, dass wenn man ihn ausräumt er auf jeden fall zu laut ist - dürfte sich allerdings recht gut anhören, vor allem eben bei hohen drehzahlen.