Seite 1 von 2

Rückstrahler nachrüsten

Verfasst: 19. Feb 2006, 10:48
von PsyKater
Hat jemand schon mal die Rückstrahler in den Türen nachgerüstet? (Serie bei Lederausstattung) Welche Teile(nummern) braucht man? Gibt es original VW-Kabelsätze dafür?

Und hat jemand ne einfach Anleitung dafür? Wir haben ja auch ne Anleitung für Kurzstabantennen :D

Hier ein Bild, von David "geklaut":
Bild

Verfasst: 19. Feb 2006, 11:19
von Polostyla
Hi,

ja kann man nachrüsten, brauchst nur ein paar Kabel ziehen und eins zum Boardsteuergerät.

Edit: Achja ein Relais brauchst auch nochdazu. ;-)

Gruß Achim

Verfasst: 19. Feb 2006, 11:22
von chris9n
Haste das schon mal gemacht? Wenn ja, kannste da vielleicht mal ne Anleitung schreiben? Ich bin daran verzweifelt!

Verfasst: 19. Feb 2006, 11:53
von PsyKater
Wenn man Fußraumbeleuchtung und/oder Ausstiegsbeleuchtung nachrüsten will und die Anleitung dafür (Selbstdimmende Fussraumbeleuchtung (verbunden mit Türkontakt)) benutzt, kann man den Kontakt auch daher ziehen oder?

Aber ich hatte mir das auch irgendwie einfacher vorgesellt... Gibt es keinen fertigen Kabelsatz von VW? Die müssen das doch irgendwie anschließen...

Verfasst: 19. Feb 2006, 12:03
von Shack!
btw das war nicht nur bei lederausstattung serie....habs bei meinem ohne auch

Verfasst: 19. Feb 2006, 12:07
von PsyKater
Hatte das grad beim 9N3 GTI so gesehen...

Verfasst: 19. Feb 2006, 12:29
von knueppe
Ich hab die beiden Lampen auch hier rumliegen. Ich dachte der Anschluss wäre einfach. In dem Sinne, dass ich einfach ein Kabel in der Tür abgreifen muss, was nur bei geöffneter Tür Strom führt.

Vielleicht kann ja mal jemand mit Lederausstattung nachschauen wo bei ihm die Lämpchen angeklemmt sind. Das wäre sicher die einfachste Lösung.

Wer übrigens noch welche braucht. Er hier verkauft jede Woche einen Satz bei Ebay: http://cgi.ebay.de/Tuerwarnleuchte-Eins ... dZViewItem

Also wenn der Preis zu teuer wird einfach warten. 2 Tage später stehen wieder welche von ihm drin! :)

Verfasst: 19. Feb 2006, 15:18
von watercube
Nachrüsten ist auf jeden Fall machbar!
Wenn du aber keine hast, kommst du ums Kabelziehen net drum rum!
Kannst auch einen anderen Kabelbaum für teures Geld kaufen und dann den tauschen. Ist aber mehr Arbeit, als ein Kabel zu ziehen. Ich hab einfach Strom gelegt und das mit nem Relais über den Türkontakt geschaltet. Sobald eine Tür aufgeht fangen die Dinger an zu blinken!
Auf der Rückseite der Verkleidung ist sogar angezeichnet, wo man die Löcher rasudrehmeln muß!

türlicht

Verfasst: 19. Feb 2006, 15:56
von brutus
es gibt einen fertigen kabelsatz, habe ihn heute eingebaut (umbau auf hintere fensterheber)
entsprechendes steuergerät (comfort) wird auch eingebaut)

mfg

ich glaub aufs nächste treffen fahr ich mit anhänger um den ganzen kleinkram der hier gebraucht wird loszuwerden habe den ganzen keller voll

Verfasst: 19. Feb 2006, 16:34
von absalom
Habe die auch bei meinem. Bin aber der Meinung die leuchten garnicht???

Verfasst: 19. Feb 2006, 16:42
von chris9n
Wie habt ihr es denn geschafft ein Kabel vom Innenraum in die Türe zu bekommen, ich bin da drann gescheitert!

Verfasst: 19. Feb 2006, 16:47
von watercube
@ absalom
Es gibt auch welche, die nicht Leuchten und nur als Rückstrahler dienen. Die beleuchteten sind wei/rot, die ohne sind ganz rot.

@ Chris9n
Du fummelst den Faltenbalg aus deinem Auto (am besten vorher nen neuen kaufen, da die meistens kaputt gehen) und dann sind die Stecker in einer weißen Halterung hinter dem Faltenbalg. Alles am Auto! Nicht an der Tür.
Die weißen Halter bieten Platz für drei Stecker. Je nach Ausstattung ist einer frei und da kannst du dann durch. Ich hab die weißen Halter einfach rausgemacht und die Stecker so drin gelassen. Jetzt ist genug Platz für Kabel!

Verfasst: 19. Feb 2006, 16:49
von chris9n
Aha, dann muss ich mir das wohl noch mal genauer ansehen! Danke!

türsteckverbinder

Verfasst: 19. Feb 2006, 16:51
von brutus
hallo chris die stecker gehen ganz easy raus faltenbalg auf seite beim oberen stecker verigelung oben drücken ziehen lautsprecher
beim mittleren von oben drücken ziehen komfortverkabelung
der untere spannungsstecker von unten drücken ziehen
kontakte bekommst bei den freundlichen für paar cent
wenn nit kommst zu mir (scherz)

Verfasst: 19. Feb 2006, 16:56
von chris9n
Sehr gut, danke, dann habe ich ja karneval was zu tun!

Verfasst: 19. Feb 2006, 16:57
von watercube
Is auch recht einfach! Allerdings ging bei mir immer die Halter vom Faltenbalg kaputt! Deshalb lieber vorher kaufen, sonst isses net mehr richtig dicht und das Ding kostet auch net die Welt!
Wie gesagt, bei mir brechen immer die Halter ab!

Verfasst: 19. Feb 2006, 16:58
von absalom
Danke. ;-)

Verfasst: 19. Feb 2006, 17:04
von Basti
@PsyKater: Du hast doch einen Sportline sind die da nicht Serie?
Oder hat VW da auch wieder gespart? Hast du nur die Reflektoren? Naja die Reflektoren kenne ich vom Basis 9N!

Re: türsteckverbinder

Verfasst: 19. Feb 2006, 17:57
von dayge
hallo chris die stecker gehen ganz easy raus faltenbalg auf seite beim oberen stecker verigelung oben drücken ziehen lautsprecher
beim mittleren von oben drücken ziehen komfortverkabelung
der untere spannungsstecker von unten drücken ziehen
kontakte bekommst bei den freundlichen für paar cent
wenn nit kommst zu mir (scherz)
Darf ich dir einen Satz Großbuchstaben, Artikel und Satzzeichen schenken? :twisted: :D
Sorry, nun mal im Ernst: Ich hatte gerade, bevor ich es mir 10 mal durchgelesen habe, wirklich Probleme den inhaltlichen Ablauf dieser Anleitung zu kapieren. :hmhm:

lesen

Verfasst: 19. Feb 2006, 20:30
von brutus
macht nix, kannst nix daür das du aus sachsen bist 8)
geht halt schneller ohne punkt und komma zu schreiben,
die zeiten das der blechdepp auf spracheingabe reagiert werd ich warscheinlich nimmer erleben 8)
bin auch schon in dem alter wo arme selbst für lesebrillen zu kurz werden und eine flasche biovital pflicht ist um die treppe hochzukommen
bin abba 2x im jahr in dresden da setz ma uns mal auf einen gaffee
zusammen odda ein köstritzer
oder am ankerberg in hohenstein am ring

brutus :D

in der signatur sehen die wichtigen daten in rot



kölle alaaaaf