Seite 1 von 7

Heckscheibenwischer Cleaning

Verfasst: 22. Feb 2006, 19:59
von Idealo
So ich bin zu dem entschluss das dat ding ab muss.

Was mir alles klar is: Motor muss sicher raus , Wischw.schlauch muss zugemacht werden.

Ich möcht nur mal gerne wissen wo ich sonen schwarzen Stöpsel für das entstehtende Loch bekomm.

Falls ich noch irgendwas beachten muss sagts mir bitte!!

Verfasst: 22. Feb 2006, 20:03
von Shack!
hey
also den stöpsel gibts bei ATU oder im Baumarkt
Einfach Scheibenwischer ab, Motor raus, schlauch zu und Loch zu, ganz easy.

btw die SuFu hätte geholfen ;)

Re: Heckscheibenwischer Cleaning

Verfasst: 22. Feb 2006, 21:29
von f6ler

Falls ich noch irgendwas beachten muss sagts mir bitte!!
Ich würde empfehlen den Schlauch schon vorn im Motorraum blind zu legen....nicht in der Klappe!
Sonst kann es passieren,daß durch den Druck der Pumpe die Verbindung C-Säule auseinander fliegt - und alles in den Kofferraum pisst.....
Man weiß ja nie,wer alles mal an deinem Betätigungshebel spielt....(Werkstatt,etc)

Gruß

Verfasst: 22. Feb 2006, 21:48
von Shack!
wo leg ich den da blind?
nicht dass die mir nächste Woche beim TÜV daran rumspielen ^^

Verfasst: 22. Feb 2006, 21:56
von Twin BY
vordere Stoßstange ab....unten rechts ist der Wischwasserflüssigkeitsbehälter

den genauso dicht machen wie hinten,....nur das jetzt kein Druck mehr durch kann.

In dem Zug kannst gleich den Wischwasserstandssensor verbauen.....

Verfasst: 22. Feb 2006, 21:56
von f6ler
na direkt an der Pumpe...oder einfacher,die original Verbindung unter dem Bremskraftverstärker......px hatte mal ein Pic gepostet.....

Verfasst: 22. Feb 2006, 22:08
von Shack!
vordere Stoßstange ab....unten rechts ist der Wischwasserflüssigkeitsbehälter

den genauso dicht machen wie hinten,....nur das jetzt kein Druck mehr durch kann.

In dem Zug kannst gleich den Wischwasserstandssensor verbauen.....
das trifft sich ja gut dass ich morgen eh die vordere Stoßstange abmach um die neue zu montieren :)
Wie sieht das Teil in etwa aus, dass ich das gleich finde? da dann schlauch ab und dicht machen oder wie dicht machen?
hmm..das wär ne feine sache, werd ich mal noch überlegen danke


edit: ok weiss jetzt wo der behälter is aber was mach ich da dicht?

Verfasst: 24. Feb 2006, 05:31
von Wohlfahrt
Wenn hinten der Heckwischer ausgebaut u.den Motor absteckt wird,kommt doch keine Funktion mehr auf den Hebel vorne ;)
Oder :!:
Eigentlich kommt dann kein Wasser mehr.
Man es mit mit einer Schraube aber abdichten die man mit Dichtmasse einklebt. ;)

Verfasst: 24. Feb 2006, 13:46
von Idealo
Wenn hinten der Heckwischer ausgebaut u.den Motor absteckt wird,kommt doch keine Funktion mehr auf den Hebel vorne ;)
Oder :!:
Eigentlich kommt dann kein Wasser mehr.
Man es mit mit einer Schraube aber abdichten die man mit Dichtmasse einklebt. ;)
exakt so hatt ichs auch vor, is mir zudumm deswegen extra die Stoßstange abzubaun.

Oder das ende des schlauches einfach mit feuerzeug anfackel und breit koppen bis es dicht is.

Man könnt aber auch noch evtl. einfach den kontakt in der Lenkstange (also da wo man die pumpe mit n Hebel betätigt) tot machen.

Damit die Pumpe erst garnich mehr in den Schlauch pumpt aber das wird auch n umstand sein.

Verfasst: 24. Feb 2006, 13:55
von px
Hm, also eigentlich müsste das Wasser ja von vorne nach hinten gepumpt werden, oder? Weil wenn die Kupplung mal wieder ab ist, dann läuft da fröhlich das Wasser raus bei Betätigung, das würde ja so nicht funzen, wenn das von hinten gesaugt wird :D

Würde den Schlauch einfach mit ner festen Klemme welcher Art auch immer abklemmen. Das ist dann auch noch umkehrbar ;)

Verfasst: 24. Feb 2006, 14:02
von Shack!
d.h. dass es also reicht wenn ich hinten meinen schlauch dicht hab oder?

Verfasst: 24. Feb 2006, 17:16
von Shabar
Ganz einfach, Leute ... Sicherung für den Hinteren Wischer
'raus nehmen ... dann funzt hinten nix mehr :!: :!: :!:

;-)

Verfasst: 24. Feb 2006, 17:23
von Twin BY
Ganz einfach, Leute ... Sicherung für den Hinteren Wischer
'raus nehmen ... dann funzt hinten nix mehr :!: :!: :!:

;-)
das wäre doch zu einfach Shabar... :D

HIER seht ihr dann auch wo diese Sicherung sitzt

Verfasst: 24. Feb 2006, 17:33
von Shabar
Genau ... wenn's einfach wäre, dann könnt's ja jeder, oder?

:D

Verfasst: 24. Feb 2006, 17:41
von Shack!
schon klar. aber könnte ja sein,dass das Wasser über die Pumpe und somit auch über die Sicherung der Pumpe gesteuert würde?

Verfasst: 25. Feb 2006, 16:05
von Idealo
wenn die hupe nicht auf der selben sicherung hängen würde könnte mans machen :-?

Verfasst: 25. Feb 2006, 16:29
von Twin BY
wenn die hupe nicht auf der selben sicherung hängen würde könnte mans machen :-?
ich weiß zwar nicht wo die Hupe bei Dir auf der selben Sicherung hängt, aber es ist fraglich ob durch die gezogene Heckwischersicherung die Pumpe noch einen Impuls zum pumpen bekommtn :|

Verfasst: 25. Feb 2006, 16:38
von Idealo
das hab ich jedenfalls aus der sicherungstabelle so rausgelesen

sicherung: SB52 20A Scheibenreinigungsanlage, Horn (Hupe)

aber mir is grad auf gefallen das man das auch schon wieder knicken kann, weil sonst vorne auch nix mehr an wasser raus kommt.

Verfasst: 21. Apr 2006, 14:28
von Psycho
Kann mir einer sagen was nun die einfachste Lösung ist ? ôo
Also wär nett wenn mir einer sagen könnte wo vorne der schlauch ist den man wenn abklemmen müsste (px foto?).
und hinten irgendwie abdichten geht nicht ? Oo
mir sagte einer man könnte da ein t-stück oder so anbringen damit da hinten ein kreislauf entstünde und somit nix passieren könnte.

Verfasst: 21. Apr 2006, 14:35
von px
Also wär nett wenn mir einer sagen könnte wo vorne der schlauch ist den man wenn abklemmen müsste (px foto?).
Genau davon schwirrt im Forum ein nicht allzu altes Foto herum! Gemacht anlässlich der sich häufig lösenden Steckverbindung des Schlauches! Einfach mal suchen ;)

PS: http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... t=schlauch *tada*

Bild