ich habe ein seltsames Problem und ein kniffliges dazu. Folgendes, wenn ich auf der Landstraße oder Autobahn die Scheibenwischer (vorne) bestätige, dann wischt der Wischer zunächst sauber, aber nachdem er fertig ist kommen dann doch so Schlieren zum Vorschein bzw. sieht es auch so aus als ob es irgendwie beschlagen würde außen. Es ist eine Einschränkung der Sicht bzw. ein Sicherheitsrisiko. Wenn ich im Spray hinter anderen Autos herfahre ist es noch drastischer. Wenn ich am Stand oder in der Stadt die Scheiben reinige dann zieht der Scheibenwischer ohne Beschlagen und ohne Schlieren, hat jemand irgendeine Idee, was das sein kann? Laut Werkstatt sind die Wischerblätter vor einem Monat wunschgemäß getauscht worden. Beim Konzentrat für die Waschanlage habe ich verschiedenste Mischungen und Erzeugnisse versucht, gemischt oder pur, ganz egal, Resultat war immer das gleiche. Ich würde ja sagen die Wischerblätter, aber warum ziehen sie dann am Stand und in der Stadt einwandfrei oder hat es was mit den niedrigen Temperaturen zu tun? Weil im November als es wärmer war fiel mir das nicht auf? Hoffe irgendjemand kann mir was dazu sagen, bin echt schon verzweifelt, die Scheibenwaschdüsen sind übrigens optimal eingestellt und auch grad erneuert worden, es kommt gleichmäßig viel Wasser auf die Scheibe. Vielen Dank falls jemanden dazu was einfällt, LG Kevin
EDIT by Shabar:
Habe das Thema mal in die
richtige Kategorie verschoben!
