Seite 1 von 1
Halbmond entfernen nach Kühlergrill wechsel??
Verfasst: 19. Jan 2009, 19:20
von gecko
Hallo alle zusammen,
Ich war heute beim Lackierer und hab mir ein Termin geholt um ein paar Teile lackieren zu lassen.
Aber beim Halbmond ausspachteln und lackieren meinte der Lackierer das es niemals länger hält.
Er sagte im Sommer dehnt sich die Spachtelmasse anders aus als das Plastik und dadurch
platzt alles früher oder später wieder ab..
Was ich nicht verstehe ist das, dass doch an vielen anderen Autos auch so gemacht wurde.
Deshalb frage ich euch..
Was habt ihr damit für erfahrungen gemacht?
Hält es oder fällt es?
Re: Halbmond entfernen nach Kühlergrill wechsel??
Verfasst: 19. Jan 2009, 19:25
von Staatsheld
Servus, also ich hab es mit plastik verschweißen gemacht. Hält bombig is nur weng langwierig aber dafür richtig gemacht.
Re: Halbmond entfernen nach Kühlergrill wechsel??
Verfasst: 20. Jan 2009, 19:01
von gecko
Hat denn sonst keiner Erfahrungen damit gemacht ob das auch mit Spachtelmasse hält?
Re: Halbmond entfernen nach Kühlergrill wechsel??
Verfasst: 20. Jan 2009, 19:07
von Staatsheld
Ja wie gesagt wird nich lange halten.
Re: Halbmond entfernen nach Kühlergrill wechsel??
Verfasst: 20. Jan 2009, 19:09
von Crosspolo-105
Im Prinzip ist es ganz einfach:
hab mir von Westfalia die Form-A-Plast Knetmasse geholt, den Halbmond damit geschlossen und dann per Smart Repair lacken lassen.
1. Grill ausbauen
2. Die zwei Komponenten der Knetmasse 1:1 vermengen und durchkneten bis die Masse schön giftgrün ist
3. Den Halbmond damit ausformen. Dabei auf der Innenseite ruhig etwas mehr rein machen um möglichst viel Halt zu bekommen (etwas um die vorhanden Kanten der Stoßstange drücken...)
4. Nach dem Aushärten der Masse zuschleifen.
Danach hab ich meinen Polo zum Smart-Repair gebracht. Den Rest hat mir der für einen Freundschaftspreis gemacht.
Link zur Knetmasse:
http://www3.westfalia.de/suche/index.ph ... ing=820084
Gruß
Re: Halbmond entfernen nach Kühlergrill wechsel??
Verfasst: 20. Jan 2009, 19:53
von gecko
Danke für den Tip.Genau so werde ich das denn auch machen..
Re: Halbmond entfernen nach Kühlergrill wechsel??
Verfasst: 13. Feb 2009, 23:26
von Polo-Katze
wie wärs mit nem stück alu hinschweissen und dann den rest zu verspachteln? auf jedenfall mehr stabilität und könnte man genauso lackieren(smart repair)
Re: Halbmond entfernen nach Kühlergrill wechsel??
Verfasst: 13. Feb 2009, 23:37
von PsyKater
gecko hat einen 9N3, da ist der Halbmond in der (Plastik-)Stoßstange, da kommst du mit Alu und Schweißen nicht weit!
Re: Halbmond entfernen nach Kühlergrill wechsel??
Verfasst: 13. Feb 2009, 23:46
von Polo-Katze
Re: Halbmond entfernen nach Kühlergrill wechsel??
Verfasst: 14. Feb 2009, 18:32
von eXoniTy
Bei mir wurde Plastik schweißen angewandt, soweit ich es beurteilen kann und es hält Bombenfest

Re: Halbmond entfernen nach Kühlergrill wechsel??
Verfasst: 14. Feb 2009, 19:57
von gecko
Bei mir hat das jetzt doch der Lackierer gemacht.
Hatte noch mal mit dem Chef des Ladens gesprochen und der hat denn gesagt das die den Halbmond doch weg bekommen.Ich glaub die haben das mit Kunstharz oder sowas gemacht..
Bis jetzt hab ich noch keine Probleme damit...Und man sieht auch kein bißchen mehr das da mal ein Halbmond war..

Re: Halbmond entfernen nach Kühlergrill wechsel??
Verfasst: 14. Feb 2009, 22:27
von Paladin500
Wieviel hast du denn beim Lackierer bezahlt um den Halbmond weg machen zu lassen?
Gruß Arne
Re: Halbmond entfernen nach Kühlergrill wechsel??
Verfasst: 14. Feb 2009, 22:52
von gecko
Wie du auf meinen Fotos vieleicht gesehen hast wurden bei meinem Cross ja gleich noch mehr Teile lackiert...
Außerdem musst du am besten einen Lackierer finden der das in irgend einer Form schon mal gemacht hat.Ich denke das ein 0 8 15 Lackierer dir das doch einfach nur zu spachtelt.
Also als ich noch keine Erfahrung damit gemacht hatte habe ich schon mal einen anderen Lackierer gefragt was das entfernen des Halbmond mit Lackierung kostet...er meinte 40€..Wobei ich nicht weiß ob er das auch nur gespachtelt hätte.
Gibt das Geld aber ruhig aus wenn du einen Grill ohne VW Emblem haben willst...
Weil denn dieser Halbmond echt nicht schön aussieht...
(als wenn dir da einer etwas geklaut hat

)
Kleiner Tipp:Wenn du schon beim Lackierer bist denn kannst du den Kühlergrill gleich mit
lackieren lassen...Und wenn du da an der Seite des Kühlergrills diesen kleinen Klipp
nicht
benutzen willst (du weißt schon welchen ich meine) und ein bißchen
handwerklich
begabt bist denn kannst du ihn vor dem lackieren raus arbeiten...
(Drehmel,Schleifpapier)
Nach dem lackieren sieht man davon kaum noch was..
Re: Halbmond entfernen nach Kühlergrill wechsel??
Verfasst: 15. Feb 2009, 18:29
von Paladin500
Besten Dank für die guten Tipps
Aber eine

hab ich noch: Sind die Klipps eigentlich genormt, also alles gleich von der Halterung her oder muß ich da auf was achten?
Bin noch am überlegen ob ich da was reinmache.
Gruß Arne
Re: Halbmond entfernen nach Kühlergrill wechsel??
Verfasst: 15. Feb 2009, 19:07
von gecko
Keine Ahnung
weil ich da ja auch noch nie was dran hatte...
Mußt du mal jemanden fragen der da schon was dran hat...
Mir fällt da nur Crosspolo-105 ein...der hat da ein CROSS dran..sieht nicht schlecht aus.
Re: Halbmond entfernen nach Kühlergrill wechsel??
Verfasst: 15. Feb 2009, 20:04
von eXoniTy
Also mich hatte es 50 Euro gekostet
Ziehmlich günstig eig
Aber das ist bei jedem Lackierer anders

Re: Halbmond entfernen nach Kühlergrill wechsel??
Verfasst: 15. Feb 2009, 22:26
von Sportline105
wie wärs mit nem stück alu hinschweissen und dann den rest zu verspachteln? auf jedenfall mehr stabilität und könnte man genauso lackieren(smart repair)
man kann alu nicht mit metall verschweißen

außerdem würde dabei ein galvanisches element entstehen, was zum rosten der verbindungsstelle führen würde
ein stück metall anschweißen würde gehen, aber dann halt auch nur beim 9N
