VW Heckemblem entfernen/abmontieren (Anleitung)

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
fl0rian
Beiträge: 145
Registriert: 21. Jan 2007, 01:49
Wohnort: Ellwangen
Alter: 37

VW Heckemblem entfernen/abmontieren (Anleitung)

Ungelesener Beitragvon fl0rian » 23. Jan 2009, 16:42

Also hier mal eine kurze Anleitung dazu, wie man das VW Emblem am Heck abmontiert!

Was man dazu braucht:
Handtuch (falls dreckig)
Fön (zum erwärmen)
Scheibenkartzer
Reinigungsmittel


Zuerst müsst müsst ihr das Emblem sauber machen falls es dreckig ist, dann mit einem Fön oder einem Heizstrahler erwärmen, damit sich das Teil besser von der Heckklappe lösen lässt.
Bild

Also sauber machen:

Bild

Dann erhitzen:

Bild

Jetzt nehmt ihr den Eiskratzer und fahrt VORSICHTIG unter das Emblem

Bild

Nach ein bisschen rumhebeln müsste es sich ganz einfach lösen (so wars bei mir)

Bild

Bis dahin brauch man vll. 5 min (Ich rate von Schraubendrehern, oder anderen scharfen Gegenständen ab, mit der Angelschnur hats bei mir auch nicht geklappt, lag aber wahrscheinlich daran das es ein ganz normaler Fön war und der den Kleber nicht ausreichend auf Temperatur gebracht hat.


So nun hab ich noch mal den Kleber erhitzt. Um ihn leichter weg zu bekommen

Bild

Bild

Habe noch kein gescheites Mittel gefunden um den zu lösen. Aber da wird sich bestimmt noch finden. So siehts bis jetzt mal aus

Bild




== Ich hoffe ich konnte weiterhelfen ==
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Porsche GT3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Staatsheld
Beiträge: 471
Registriert: 3. Mär 2008, 20:57
Wohnort: Mainstockheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: VW Heckemblem entfernen/abmontieren (Anleitung)

Ungelesener Beitragvon Staatsheld » 23. Jan 2009, 16:47

Hat doch geklappt :top:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
fl0rian
Beiträge: 145
Registriert: 21. Jan 2007, 01:49
Wohnort: Ellwangen
Alter: 37

Re: VW Heckemblem entfernen/abmontieren (Anleitung)

Ungelesener Beitragvon fl0rian » 23. Jan 2009, 16:49

Hehe Jow ^^ Jetzt nur noch weg schicken und freuen!! :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Porsche GT3  


Wamphyr
Beiträge: 124
Registriert: 9. Sep 2006, 10:59
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: VW Heckemblem entfernen/abmontieren (Anleitung)

Ungelesener Beitragvon Wamphyr » 23. Jan 2009, 16:55

Versuchs mit Essig, der soll bei Kleberrückständen helfen...


Themenersteller
fl0rian
Beiträge: 145
Registriert: 21. Jan 2007, 01:49
Wohnort: Ellwangen
Alter: 37

Re: VW Heckemblem entfernen/abmontieren (Anleitung)

Ungelesener Beitragvon fl0rian » 23. Jan 2009, 16:57

Ok werd ich morgen gleich mal ausprobieren! Danke
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Porsche GT3  


Wamphyr
Beiträge: 124
Registriert: 9. Sep 2006, 10:59
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: VW Heckemblem entfernen/abmontieren (Anleitung)

Ungelesener Beitragvon Wamphyr » 23. Jan 2009, 16:59

Hab das selbst noch nicht gemacht, aber hab das mal im Fernsehen in ner Sendung gesehen, wo die Autotips gaben...


Gast

Re: VW Heckemblem entfernen/abmontieren (Anleitung)

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Aug 2010, 00:02

Hi,

danke für die Anleitung. Ist das also nur geklebt und nirgendwo gesteckt?
Hast Du vielleicht noch die Fotos davon? Hier im Forum sieht man die ja nicht mehr. Ich bekomme es bei mir nicht ab, weiss nicht ob der Fön zu schwach war oder so. Oder habt Ihr noch andere Tricks wie man es gut abbekommen kann?

Danke vorab


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: VW Heckemblem entfernen/abmontieren (Anleitung)

Ungelesener Beitragvon smithy » 10. Aug 2010, 08:28

Moin,

sollte schon ein richtiger Heißluftfön sein und nicht der von Mama ausm Bad! :haha: Geschenkschleife oder Zahnseide kann man gut als Messer benutzen... Meins konnte ich aber mit etwas kraft ohne Fön ect. abbekommen...

MfG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste