Seite 1 von 1

Schiebedach nachrüsten

Verfasst: 6. Feb 2009, 08:42
von Suppository
hallo :alle:

also ich wollte mal wissen was eventuell auf mich zukommen würde wenn ich mir ein Glasschiebedach nachrüsten möchte. Hat es vielleicht schon mal einer gemacht und kann mir Erfahrungen berichten??
Die Suchfunktion hat keine nennenswerte Erebnisse gebracht ;-) , könnt mich aber auch eines Besseren belehren :D

Grüße

Re: Schiebedach nachrüsten

Verfasst: 6. Feb 2009, 08:48
von Twin BY
am besten man kauft sich das Dachteil aus Blech, falls es das einzeln zu kaufen gibt, und setzt es anstatt des vorhandenen ein...

GSD gibt es beim Teileschlächter, die braucht ja sonst eh keiner...Kosten werden aber immens werden...

wieso nicht gleich mitbestellt?

Du brauchst, ein zusätzliches Steuergerät, andere Innenleuchte, anderen Himmel, etc...da sind die Umbaukosten gleich mal locker bei 1500 - 2000 € mit lackieren etc... :meschugge:

Re: Schiebedach nachrüsten

Verfasst: 6. Feb 2009, 08:55
von Suppository

wieso nicht gleich mitbestellt?
ja das ist ne gute Frage ... erst sagt man "brauch ich nicht" und dann ärgert man sich das man es nicht genommen hat :D .

Warum verwundert mich dieser Preis nicht :gruebel: ..schon heftig was da kommt

Re: Schiebedach nachrüsten

Verfasst: 6. Feb 2009, 09:03
von Twin BY

wieso nicht gleich mitbestellt?
ja das ist ne gute Frage ... erst sagt man "brauch ich nicht" und dann ärgert man sich das man es nicht genommen hat :D .

Warum verwundert mich dieser Preis nicht :gruebel: ..schon heftig was da kommt
mit verhandlungen beim Händler wärste wie ich auf ca 750€ Mehrpreis beim SD gekommen...denke das ist bei nem Neuwagenkauf noch zu verkraften...ich habs nie bereuht...ist einfach n ganz anderes Feeling...nie wieder ohne

Re: Schiebedach nachrüsten

Verfasst: 6. Feb 2009, 09:06
von Gast
am besten man kauft sich das Dachteil aus Blech, falls es das einzeln zu kaufen gibt, und setzt es anstatt des vorhandenen ein...

GSD gibt es beim Teileschlächter, die braucht ja sonst eh keiner...Kosten werden aber immens werden...

wieso nicht gleich mitbestellt?

Du brauchst, ein zusätzliches Steuergerät, andere Innenleuchte, anderen Himmel, etc...da sind die Umbaukosten gleich mal locker bei 1500 - 2000 € mit lackieren etc... :meschugge:

das dachteil alleine aus blech kostet um die 450€ und gibt es einzeln zu kaufen.

Dach 6Q6 817 101 450€
Himmel 6Q4 867 501 R 170€
Glasschiebedach mit Dichtung 6N0 877 051 D 306€
Dichtungssatz für Glasschiebedach 6N0 898 209 44€
Sonnenschutz 6N0 877 255 4J1 170€
Rahmen mit Schiebe-Ausstellbetaetigung fuer Fahrzeuge mit Glasschiebedach 6N0 877 049 450€
Schiebedachmotor 6Q0 959 591 A 201€


hier mal so die teuersten teile was du dazu brauchst, die preise sind nicht aktuell, also wird noch etwas höher sein. und du kannst ca 200-300€ an kleinteile noch dazu rechnen,

lg

Re: Schiebedach nachrüsten

Verfasst: 6. Feb 2009, 09:12
von Suppository

wieso nicht gleich mitbestellt?
ja das ist ne gute Frage ... erst sagt man "brauch ich nicht" und dann ärgert man sich das man es nicht genommen hat :D .

Warum verwundert mich dieser Preis nicht :gruebel: ..schon heftig was da kommt
mit verhandlungen beim Händler wärste wie ich auf ca 750€ Mehrpreis beim SD gekommen...denke das ist bei nem Neuwagenkauf noch zu verkraften...ich habs nie bereuht...ist einfach n ganz anderes Feeling...nie wieder ohne
eben leider zu spät, kann den Kauf net rückgänig machen ;-)

Re: Schiebedach nachrüsten

Verfasst: 6. Feb 2009, 09:14
von tgroesschen
Ich wollte mal eins von Webasto nachrüsten.

Die sagten, das geht beim Polo nicht so einfach, der der im vorderen Dachbereich
eine Querstrebe hat, wenn er ohne Schiebedach ausgeliefert wird.

Imenser Einbauaufwand und eine TÜV Einzelabnahme sei erforderlich.

Lass es... auch wenns schmerzt.

Re: Schiebedach nachrüsten

Verfasst: 6. Feb 2009, 09:23
von Suppository

Die sagten, das geht beim Polo nicht so einfach, der der im vorderen Dachbereich
eine Querstrebe hat, wenn er ohne Schiebedach ausgeliefert wird.

das wäre natürlich nen Grund die Sache sein zu lassen :gruebel:

Re: Schiebedach nachrüsten

Verfasst: 2. Sep 2009, 20:36
von Grisu
Könnte alle weiter oben aufgelisteten Teile für kleines Geld bekommen, wie groß wäre dann der Aufwand, es nachzurüsten
Hab nämlich nur Belüftung, also wär ein Schiebedach schon was feines.

gruß

carsten

Re: Schiebedach nachrüsten

Verfasst: 2. Sep 2009, 22:13
von tgroesschen
Lt. Webasto eine riesenarbeit und nur mit anschließender TÜV Neuabnahme.

Re: Schiebedach nachrüsten

Verfasst: 2. Sep 2010, 21:53
von digitalsoundboy
Hallo.

Bevor die Frage kommt, warum ich es nicht mit bestelle.
Man kann den 9n3 nicht mehr bestellen und der 6R gefällt mir überhaupt nicht.

Werde mir demnächst einen GTI bzw Cup kaufen und da es nahezu unmöglich ist,
einen im original Zustand zu bekommen, der dann so konfiguriert ist, wie ich Ihn haben will.

Daher nehme ich mir dann einen, der mir gefällt und muss mir dann gezwungenermaßen
das Glas Sonnenhub- Schiebedach nachrüsten lassen.

Punkt 1: Geht das überhaupt, dass auf den Millimeter genau original Nachzurüsten, als wenn es vom Werk wäre.
Ich will das Auto nämlich im original Zustand haben!
3-Türer, Sonnenhub- Schiebedach, Klimatronik! (keine Automatik), Candyweiß.
oder Cup in Flash-Rot (gleiche Konfiguration)!

Punkt 2: Was kostet es. (Und zwar für den 9n3, nicht den 6N).

Vielen Dank!

Re: Schiebedach nachrüsten

Verfasst: 2. Sep 2010, 22:00
von Twin BY
Hallo.

Bevor die Frage kommt, warum ich es nicht mit bestelle.
Man kann den 9n3 nicht mehr bestellen und der 6R gefällt mir überhaupt nicht.

Werde mir demnächst einen GTI bzw Cup kaufen und da es nahezu unmöglich ist,
einen im original Zustand zu bekommen, der dann so konfiguriert ist, wie ich Ihn haben will.

Daher nehme ich mir dann einen, der mir gefällt und muss mir dann gezwungenermaßen
das Glas Sonnenhub- Schiebedach nachrüsten lassen.

Punkt 1: Geht das überhaupt, dass auf den Millimeter genau original Nachzurüsten, als wenn es vom Werk wäre.
Ich will das Auto nämlich im original Zustand haben!
3-Türer, Sonnenhub- Schiebedach, Klimatronik! (keine Automatik), Candyweiß.
oder Cup in Flash-Rot (gleiche Konfiguration)!

Punkt 2: Was kostet es. (Und zwar für den 9n3, nicht den 6N).

Vielen Dank!
Um das Schiebedach nachzurüsten, brauchst Du eine ganz andere Dachkonstruktion --> neues Dach. Altes rausflexen, neues reinschweißen, anpassen, lackieren,....dann Schiebedach inkl aller Teile einbauen, Elektrik verkabeln, neuer Himmel, neue Leuchte(mit Steuerung),... glaub da wirste min 2000€ los...

Re: Schiebedach nachrüsten

Verfasst: 2. Sep 2010, 22:38
von digitalsoundboy
"Wenn du ab Werk ein Schiebe/hubdach orderst wird eine völlig andere Dachhaut in die Karosserie eingeschweißt..die ist doppelt ausgelegt...fiel mir damals besonders im Polo 2F auf wo ich mal in ein Modell ohne Schiebedach probegesessen hatte - da hatte ich noch etwas mehr Koffreiheit nach oben hin in vergleich zu meinen polo 2F den ich mit Schiebedach bestellt hatte.

Deswegen kann man auch nicht das originale VW Schiebedach mal eben nachrüsten,außer man flext das komplette Dach ab und schweißt dann eines mit integrierten Schiebdach ein(bis jetzt erst einmal von so einer aktion bei einen selten Polo 2f Stufenheck gelesen der eh neu aufgebaut wurde)."


Das habe ich eben so auch woanders gelesen.


DANKEE! : )


Nur 2000. Das ist ja günstig! *yeah*

Na mal gucken.

Oder ich kauf mir nen GTI in schwarz, rot oder silber und lass es komplett in candy umlackieren.
Dann muss da nicht das Dach rausgeflext werden.
NEIN! Folie finde ich blöd! Will ja auch Türramen usw komplett so haben
und bei den Firmen, wo man Folie draufmachen kann, gibts ein oder 2 standard weiß (matt und metallic) und kein candy! candy ist viel geiler!

Am Ende ist es dann nicht ganz gerade und ich bekomme das kotzen!


PS: Wenn ich nun einen finde, der Klimaautomatik hat:
was muss man für den Austausch der Klimaautomatik gegen die Klimatronik bezahlen?

Re: Schiebedach nachrüsten

Verfasst: 2. Sep 2010, 23:01
von cycleracer88
PS: Wenn ich nun einen finde, der Klimaautomatik hat:
was muss man für den Austausch der Klimaautomatik gegen die Klimatronik bezahlen?
Klimaautomatik = Climatronic
Was du meinst ist die Climatic (halbautomatische Klimaanlage).
Du brauchst auf jedenfall eine andere Bedieneinheit, könnte ich dir eine anbieten für 40€ (neu).
Ich glaube einen Stellmotor musst du ausbauen und auch natürlich neu Codieren.
Aber frag am besten mal User Pimpowski, dass ist unser Klimaanlagen-Spezi ;) ... der wird dir genaueres sagen können.

Re: Schiebedach nachrüsten

Verfasst: 2. Sep 2010, 23:04
von Pimpowski
Um ein originales VW Glasschiebedach nachzurüsten muss man etwa 1500 Euro einrechnen, sofern man den Himmel, GSD und den Motor gebraucht kauft. Das teure ist das Dachober- sowie Unterteil und natürlich die Lackierung.

Ich hätte es olängst bei meinem gemacht, doch dafür das Dach abzuschneiden ist Blödsinn!

Ein Climatronicumbau kostet ca 500 Euro inkl. Arbeitslohn.

Grüße

Re: Schiebedach nachrüsten

Verfasst: 2. Sep 2010, 23:20
von digitalsoundboy
OK!

Herzlichen Dank für die schnellen und lieben antworten.

Dann knicke ich mir das lieber mit dem GSD nachrüsten
und suche mir gleich nen 3türigen 9n3 GTI oder Cup mit GSD.

Dann muss ich nur noch ggf umlackieren und / oder die Klima tauschen (wobei ich zur Not
glaub ich die Klima-Automatik dann drinn lass - ist noch erträglich, auch wenn ich die
Klima-Tronic 1000 mal mehr mag!

Ach ja, da fällt mir noch ein winzig letztes Detail ein (auch wenns jetzt nicht zum GSD gehört).
Gibt ja viele, die in Ihren 9n3 GTI nen "Sportfahrwerk" einbauen und es dann noch tiefer gelegt ist
und haben andere größere Felgen drauf.

Ist das teuer, das originale Fahrwerk wieder einzubauen, sodass es wieder genauso ist wie vorher und
mandie orig Felgen drauf machen kann?

PS: Ist es teuer, bei nem Cup Edt den Folienschriftzug wieder drauf zu machen (und wie ist es möglich,
den wieder an die gleiche Stelle zu bekommen / haben die dafür ne Schablone als Vorlage *g*)

THX!!!!

Schönen Abend euch allen!! ; )

Re: Schiebedach nachrüsten

Verfasst: 2. Sep 2010, 23:25
von digitalsoundboy
PS: Wenn ich nun einen finde, der Klimaautomatik hat:
was muss man für den Austausch der Klimaautomatik gegen die Klimatronik bezahlen?
Klimaautomatik = Climatronic
Was du meinst ist die Climatic (halbautomatische Klimaanlage).
Du brauchst auf jedenfall eine andere Bedieneinheit, könnte ich dir eine anbieten für 40€ (neu).
Ich glaube einen Stellmotor musst du ausbauen und auch natürlich neu Codieren.
Aber frag am besten mal User Pimpowski, dass ist unser Klimaanlagen-Spezi ;) ... der wird dir genaueres sagen können.
Ich meine, dass ich ggf die Automatik ausbauen möchte,wenn er dann ne Autmatik hat (mit den kleinen Drehrädchen links und rechts...mag ich nicht)
und dann ne Halbautomatik (wie es auch beim 6n so ähnlich aussieht). Wo man mit den großen Rädchen drehen kann. Warum und kalt. 1, 2, 3, oder 4.
Und natürlich Fenster, Körper, Körper und Füße, Füße.

Re: Schiebedach nachrüsten

Verfasst: 3. Sep 2010, 06:09
von lordunschuldig
Also im Polo gabs 9n/3 gabs halt die normale Heizung, Climatic und Climatronic. Climatic ist die mit den "Rädchen und 1,2,3,4", sieht so ähnlich aus wie die Heizung, nur dass bie der Climatic auf der Skala bei dem linken "Rädchen" zahlen aufgedruckt sind, bei der Heizung ledichlich hald kalt und warum. Und die Climatronik ist die Klimaautomatik, das ist die mit dem Display.


Gruß Tobias


P.S. ich hätt auch gern n GSD :oops:

Re: Schiebedach nachrüsten

Verfasst: 3. Sep 2010, 10:08
von digitalsoundboy


P.S. ich hätt auch gern n GSD :oops:
Ich mag die Climatic (OHNE dem Display)

Daher verstehe ich die Leute nicht. Die Masse kauft sich das, was Sie meint "so hat es nen guten Wiederverkaufswert"
Silber, 5 Türer, Klimaautomatik (mit dem Display).

Nur keiner denkt mehr an sich. Man sollte doch mal an sich selber denken und sich was gönnen.

Für den neuen Polo 6R, den es seit Mrz 2009 gibt, ist immer noch kein GSD bestellbar. (Es soll bald nen Panorama-Dach a la Tiguan bzw Scirocco / Passat CC und jetzt aktuell Touran geben).

Ob es dann das Hub- Schiebedach wie im 6n bzw 9n gibt, ist fraglich.

Es gab für den 9n3 auch Sonderausstattung Open-Air von Werk aus. Habe ich schon gesehen, hat aber so gut wie niemand genommen.



Nochmal zu der kurzen anderen Frage am Rande zurück:

1: Wie teuer ist es das original Fahrwerk einzubauen, wenn sich jmd ein anderes eingebaut hat. Man aber das orig wieder drin haben will.

2: Wie teuer ist es, den orig Schriftzug "Cup Edt" drauf zu machen, wenn Ihn sich jemand entfernt hatte auf seinem Cup.
Ist das auch möglich, den orig wieder auf die gleiche Stelle zu bekommen - wie machen die das? (gibts da ne Schablone für *g*)


Vielen Dank