Seite 1 von 1

Tipps für Gestaltung mit Chrom-Zierleisten

Verfasst: 25. Feb 2009, 06:52
von ElaMaus
Guten Morgen Leut's :zzz: ,

hatte vergangenen Abend mal wieder ein paar kleine Träumerein bezüglich der nachträglichen Gestaltung meines neuen von außen.

Lackierung in summerblue (uni) und die Seitenschutzleisten sind schwarz.

Hätte gern mal ein paar Tipps von Euch was mit Chrom-Zierleisten gut aussehen könnte. Gibts ja von Breite 3,5 mm 7 mm bis 21 mm 35 mm

Die Front(Grill) ist sowieso klar.
Aber wie und wo würde es zum Beispiel an den Seiten und am Heck aussehen?
Und welche Breite (Stärke) ist wo angemessen.

Bin für jede Anregung von Euch Dankbar.
Grüße Ela

Re: Tipps für Gestaltung mit Chrom-Zierleisten

Verfasst: 25. Feb 2009, 07:27
von Basti
Das ist eine Geschmacksache wie Dick du es machst!

Hier mal ein "Beispielpolo"

http://www.polo9n.info/polo-2404.html

Ich hoffe das hilft dir weiter!

Re: Tipps für Gestaltung mit Chrom-Zierleisten

Verfasst: 25. Feb 2009, 07:33
von Mitchel
.....
Hier mal ein "Beispielpolo"

http://www.polo9n.info/polo-2404.html...
Die felgen sind geil, aber soviel chrom-zeug außen das kann gar nix :D .
Wenn dann bleib bitte bei dem Motto: weniger ist mehr :top:

Re: Tipps für Gestaltung mit Chrom-Zierleisten

Verfasst: 25. Feb 2009, 07:44
von watercube
Bei Chromleisten gibt es nur ein Konzept, dass gut aussieht! WEGLASSEN! Grad die zum kleben sehr mehr als bescheiden aus...

Re: Tipps für Gestaltung mit Chrom-Zierleisten

Verfasst: 25. Feb 2009, 08:50
von Lampe
also auf dem pic find ich die front- und chromleisten unten an der tür ganz nett :fuck:

Re: Tipps für Gestaltung mit Chrom-Zierleisten

Verfasst: 25. Feb 2009, 08:51
von ElaMaus
Hier mal ein "Beispielpolo"

http://www.polo9n.info/polo-2404.html

Ich hoffe das hilft dir weiter!
DANKE, ein Anreiz ist es erstmal schon.

Aber wie gesagt, ist Geschmacksache wieviel. Aber der Beispielpolo sieht "finde ich" nicht übertrieben aus.
Er gefällt mir.


Die Zierleisten sind zum Kleben ok, aber würde man die auch wieder rückstandslos wieder abbekommen?
Ela

Re: Tipps für Gestaltung mit Chrom-Zierleisten

Verfasst: 25. Feb 2009, 09:09
von Lampe
tja gute frage, hätt ich mal einem golf testen solln, wobei ich dir auch sage das de da nich am falschen ende sparen solltest!
also bei mir haben sich immer gut die 3m-sachen bewährt und bei ordnungsgemäßgen anbau halten die auch waschanlagen etc. aus

Re: Tipps für Gestaltung mit Chrom-Zierleisten

Verfasst: 25. Feb 2009, 09:27
von Markus_K
Ich habe dem Comfortline nur den Sportline Chromgrill verpasst, die Chrom Heckklappenleiste und die 2 Chromringe für den Tacho. Weniger ist mehr!

Re: Tipps für Gestaltung mit Chrom-Zierleisten

Verfasst: 25. Feb 2009, 10:29
von ElaMaus
All zu viel solls ja auch nicht werden, DEZENT solls aussehen. Aber das kann ich eh erst entscheiden, wenn er vor mir steht.

Auf keinen Fall möcht ich ihn damit verunstalten. Sollte man einem Polo nicht antun. :P

Re: Tipps für Gestaltung mit Chrom-Zierleisten

Verfasst: 25. Feb 2009, 10:44
von L4rs
Echt ein verdammt schön gemachter Wagen oben in dem Link ... allerdings warum macht man solche Sachen mit diesen Klebezeug ?!?!


silbernes Klebezeug :flop:



Lg Lars