Seite 1 von 1

Türe schließt nicht vollständig

Verfasst: 18. Apr 2009, 11:32
von Thomacek
Seit geraumer Zeit lässt sich meine Türe nurnoch vollständig schließen, wenn ich die Türe zu drücke. Durch einfaches zuschlagen schließt sie nicht vollständig. (siehe Bild)
Was kann ich dagegen machen ??


Bild

Re: Türe schließt nicht vollständig

Verfasst: 18. Apr 2009, 11:54
von kendall
Zu VW fahren und einstellen lassen.
Bei mir sogar für lau gewesen, hatte das Problem letztes Jahr auch...

Re: Türe schließt nicht vollständig

Verfasst: 18. Apr 2009, 12:02
von Andi85Nbg
Hab das Problem an meiner Fahrertür sie schließt oben nicht richtig hab ich kann den kleinen Finger zwischen Tür und dichtung schieben. Kann man das auch einstellen??

Re: Türe schließt nicht vollständig

Verfasst: 18. Apr 2009, 13:25
von Thomacek
@kenndall: wie lange hatten die arbeit? eigentlich is das doch auch ein garantiefall, oder?

Re: Türe schließt nicht vollständig

Verfasst: 19. Apr 2009, 21:12
von kendall
Sind keine 5 Minuten Arbeit gewesen...Garantie hab ich nicht, also keine Ahnung von.

Re: Türe schließt nicht vollständig

Verfasst: 19. Apr 2009, 21:15
von R-Tec
Die Stellen einfach das Einrastmetall weiter nach hinten, sodass die Tür weiter nach innen schließt, kann man eig selber machen.

Aber wenn die Tür schief drinhängt (oben offen) unten (zuweit nach innen), dann zu VW fahren.

Re: Türe schließt nicht vollständig

Verfasst: 29. Apr 2009, 22:34
von mucha0815
wie kann man das einstellen?
Meine Türen gehen zwar zu aber man muss schon richtig schwung mitgeben.
Wie geht das bei der Heckklappe? Da hab ich nämlich (wer nämlich mit h schreibt ist dämlich) dasselbe Problem.

Re: Türe schließt nicht vollständig

Verfasst: 29. Apr 2009, 23:32
von PsyKater
Dass die Türen bei einem 3Türer nur mit Schwung zu gehen, ist normal (Wegen dem Überdrück im Fahrzeug). Nur wenn die Tür tatsächlich einen Spalt aufweist, ist das einzustellen.

Re: Türe schließt nicht vollständig

Verfasst: 29. Apr 2009, 23:41
von moe_86
einstellarbeiten gibts nur die ersten 15 tsd km... aber bei mir haben sies auch noch gemacht gehabt, hatte einen spalt hinten oben, den hat man auch beseitigt!

Re: Türe schließt nicht vollständig

Verfasst: 30. Apr 2009, 00:03
von Daeng
aber für den überdruck gibts doch extra nen ventil, damit man eben nich das problem hat. sonst würden die türen gar nicht zu gehen, sondern immer wieder aufschlagen... hatte ich bei meinem alten auto, da war dieses "ventil" verstopft, sieht lustig aus wenn man die tür zumachen will und die springt wieder auf ;)

Re: Türe schließt nicht vollständig

Verfasst: 30. Apr 2009, 00:16
von PsyKater
Richtig, die Entlüftung sitzt in der Reserveradmulde. Ohne sie würden die Türen gar nicht zu gehen, wie du schon richtig bemerkt hast. Allerdings kann beim 5-Türer der Überdruck beim Zuschlagen einer Tür durch 4 andere Türen und das Entlüftungsventil entweichen, während der 3-Türer da halt 2 Türen weniger hat - und das macht sich schon recht deutlich bemerkbar.

Re: Türe schließt nicht vollständig

Verfasst: 30. Apr 2009, 03:13
von mucha0815
wo genau sitzt das in der Mulde?
Habe dort statt dem Reserverad einen Styropor Einsatz drinn.

Kann mir gar nicht vorstellen das die Türen, besonders die Heckklappe so viel schwung brauchen zum schliessen.

edit:
ein spalt ist bei mir nicht

Re: Türe schließt nicht vollständig

Verfasst: 30. Apr 2009, 08:44
von smithy
Moin,

ist die Entlüftungsklappe nicht hinten links im radkasten! :???:

MfG

Re: Türe schließt nicht vollständig

Verfasst: 30. Apr 2009, 09:09
von Gast
Das ist kein Ventil.

Die entlüftungsklappen sind hinter dem hinteren Stoßfänger, von innen gesehen sind die hinter dem Warndreieck.
Das kann man auch sehen da ist das Plastik so eingeschlizt, damit der überdruck da raus kann.

Funktioniert bei mir aber auch nicht so super, es geht aber eben nur mit etwas schwung.