Schwarzes Heckemblem welche Teilenummer?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
fBx

Schwarzes Heckemblem welche Teilenummer?

Ungelesener Beitragvon fBx » 27. Apr 2009, 10:38

Hi,
da von meinem (mit Dose lackiertem) Zeichen auf der Heckklappe der Lack an den Kanten abblättert :flop: muss ich mir ein neues holen und was lese ich da hier - das schwarze vom Golf4 soll angeblich auch passen. Hat jemand die Teilenummer und was das bei VW kostet? Bedenkt, ich rede vom Heckemblem, dass das vordere nicht passt weiß ich :)

PS: Ja, ich habe die Suche bemüht, konnte aber keine TN finden.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Schwarzes Heckemblem welche Teilenummer?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 27. Apr 2009, 10:48

Mein Kenntnisstand ist, dass sich bisher alle das Emblem selbst lackiert haben. Aber korrigiere mich gerne, wenn ich falsch liegen sollte... :ka:

Eine Teilenummer wäre mir neu!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
fBx

Re: Schwarzes Heckemblem welche Teilenummer?

Ungelesener Beitragvon fBx » 27. Apr 2009, 10:50

Ich holte diese Information aus folgendem Thread von mir:

viewtopic.php?f=129&t=25649&p=332344

Da schreibt "Scheini" leicht widersprüchlich "Für hinten gibt es keines ich hab das vom Golf4 und das passt" - ich dachte dann erst er meint dass es hinten keins gibt und vorn passt vom Golf4, dass das so nicht ist wissen wir ja eigentlich und auf Nachfrage ob es vorn passt meinte er noch "Das weiß ich nicht. Ich meinte das Heckemblem."

Klingt irgendwie so, als würde das vom Golf 4 passen. TN soll 1J6 853 630 A 041 sein, Durchmesser etwa 11cm (grad mal grob bei mir Lineal rangehalten, etwa 10,8cm). Hab jetz mal auf Risiko gemacht und das Ding bestellt.


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Schwarzes Heckemblem welche Teilenummer?

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 27. Apr 2009, 11:18

Teilenummer stimmt, ist das Golf 4 Emblem der Bundeswehr. Daher ist es schwarz ;)
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Themenersteller
fBx

Re: Schwarzes Heckemblem welche Teilenummer?

Ungelesener Beitragvon fBx » 27. Apr 2009, 12:13

Servus,

also das Chromemblem sitzt ja genau in der runden Eintiefung.
Das vom Golf 4 ist größer und deckt diese Eintiefung komplett ab und der Gummirand steht auf jeden Fall darüber.
Ich habe es jetzt seit 1 1/2 Jahren und es hält immernoch bombenfest und sieht einfach gut aus und für 12,40 Euro kann man nix falsch machen ;)
Schauen wir mal, sollte ich ja morgen bekommen, dann mach ich mal ne Großaufnahme ;)


Themenersteller
fBx

Re: Schwarzes Heckemblem welche Teilenummer?

Ungelesener Beitragvon fBx » 28. Apr 2009, 10:54

Also, ich hab das Ding nun dran und das nehme ich gleich mal zum Anlass, eine kleine Anleitung zu verfassen. Die kann gerne in den Anleitungsbereich aufgenommen werden!

Austausch des originalen Heckemblems durch das schwarze Golf 4-Emblem

Bild

Was wird benötigt:
- Das schwarze Emblem der Bundeswehr-Ausführung des Golf 4, Teilenummer 1J6 853 630 A 041. Kann jeder Händler bestellen, Preis etwa 13€.

Zunächst gilt es das Originalemblem zu entfernen. Wenn man kein Wert auf dessen Zustand legt, kann man es einfach an einer Stelle etwas abhebeln und kräftig dran ziehen, dabei wird es aber wahrscheinlich brechen. Eleganter ist es, das Emblem mit einem Fön etwas warmzumachen und dann mit einem Eiskratzer o.ä., welchen man natürlich mit einem Tuch umwickelt, drunterzufahren und das Emblem abzulösen. Hinterher reinigt man die Mulde so gut es geht und entfettet sie.

Bild

Wenn man sich nicht auf sein Augenmaß verlassen möchte, was die Ausrichtung des Emblems angeht, muss man sich etwas einfallen lassen. Ich habe dazu einfach Kreppband verwendet und es von einer Rückleuchtenkante zur anderen gespannt und mich dann daran im rechten Winkel Richtung Emblemmulde vorgearbeitet.

Bild

Dann habe ich einen weiteren Streifen Kreppband an der geraden Kante zwischen V und W angebracht und das Zeichen so im rechten Winkel zu den bestehenden Klebestreifen aufgeklebt.

Bild

Das Zeichen ist minimal größer als das Originalemblem und verfügt über einen Gummirand, der, wenn man es richtig gemacht hat, genau an der Kante der Mulde aufsitzt. Im Endeffekt steht es also weiter heraus als das originale Emblem, was dem ganzen durch den Rand eine Art Sockel verleiht.

Bild

Das Ergebnis:

Bild

Ein sehr schönes Ergebnis, wie ich finde, und zudem günstiger als es sich (professionell) lackieren zu lassen.


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: Schwarzes Heckemblem welche Teilenummer?

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 5. Mai 2009, 16:48

Wieviel mm steht das Emblem weiter herausgegenüber dem Ori?

Was hat das alte Emblen fürn nen Durchmesser und was für einen hat das vom Golf4?


Danke schonmal!
MfG
Jonas


Themenersteller
fBx

Re: Schwarzes Heckemblem welche Teilenummer?

Ungelesener Beitragvon fBx » 5. Mai 2009, 22:54

boarh schwer zu sagen... sieht man doch auf den pix eigentlich, es steht schon einige mm heraus. Durchmesser ist nur etwa 5mm mehr aber es hat eben diesen Gummirand, wodurch es optisch größer wird.

Trotzdem - passt wie Sau.


Themenersteller
Gast

Re: Schwarzes Heckemblem welche Teilenummer?

Ungelesener Beitragvon Gast » 5. Mai 2009, 23:12

mal ne frage ist am dem emblem schon ein klebeband dran?

weil da sollte man ja schon (wenn nicht dabei) ein gescheites wählen :)

mfg marc


Themenersteller
eXoniTy

Re: Schwarzes Heckemblem welche Teilenummer?

Ungelesener Beitragvon eXoniTy » 6. Mai 2009, 07:11

mal ne frage ist am dem emblem schon ein klebeband dran?

weil da sollte man ja schon (wenn nicht dabei) ein gescheites wählen :)

mfg marc

Jaa sollte zumin sein :top:


Themenersteller
fBx

Re: Schwarzes Heckemblem welche Teilenummer?

Ungelesener Beitragvon fBx » 6. Mai 2009, 08:34

Ja klar da ist Klebefläche drunter, dachte das erschließt sich aus dem ersten Foto, da sitzt es ja auf einer Folie ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste