Seite 1 von 2

Umfeld- / Bodenbeleuchtung in den Außenspiegeln

Verfasst: 7. Apr 2006, 14:43
von Maikyman
Hallo Bastelfreunde! ;-)

Ich überlege schon länger in die Außenspiegel eine Umfeldbeleuchtung einzubauen die beim öffnen per FFB den Boden beleuchten. Mit meinen (hoffentlich bald) neuen Polo will ich das endlich mal in Angriff nehmen. Es gibt ja einige Bauanleitungen im Netz mit denen man sich das mit LED´s selber basteln kann. Da ich aber eigentlich ein Perfektionist bin, ist mir das zu "popelig". :D
Ich hab mir überlegt, das man doch auch ein fertiges Leuchtmodul in das Spiegelgehäuse einpassen könnte. (z.B. vom Passat oder Skoda Superb). Außerdem sind so die LED´s in einem Gehäuse und somit besser vor Feuchtigkeit und Verkratzen geschützt.

Hab gestern auf der AMI in Leipzig mir mal die "LED-Lampe" am Superb angeschaut. Ist ca. 2x2 cm groß.
Weiß jemand ob man das separat ohne den Spiegel dazu kaufen kann und was das kostet und vielleicht ob das dann sogar in den Polospiegel passt?

Verfasst: 7. Apr 2006, 15:02
von dr.hibbert
^^ musst dich mal im skoda forum melden zwecks der nummer.
ansonsten schöne idee..
was ich auch noch cool finde, wie bei bmw die beleuchteten türgriffe

Verfasst: 7. Apr 2006, 15:09
von Maikyman
:D Ja das wäre ein weiteres "Ziel". Können ja mal nachdenken wir man das "hochwertig realisieren kann. ;-)

Verfasst: 7. Apr 2006, 15:39
von XS
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, wenn man sich die Dinger reinsetzt, die so zu schalten, dass die bei der Coming-Home-Funktion (sofern vorhanden) mit angesteuert werden?

Verfasst: 7. Apr 2006, 16:04
von Maikyman
ich denke mal das das bestimmt schwer möglich ist. coming home hängt ja mit den scheinwerfern zusammen und die umfeldbeleuchtung wird an die innenbeleuchtung geschaltet. aber das wissen die fachmänner bestimmt besser. ich hab ja eh keine ahnung... :-?

Verfasst: 7. Apr 2006, 16:19
von Pimpowski
Ich hab mir meine Türgriffe beleuchtet!
Hab sie in der mitte aufgeschlitzt und son led leuchtband, also mit vier gelben LED a 400 mcd reingesetzt. Sieht sehr schön aus!

hab sie zusammen mit der Innenleuchte verbunden, sodass sie leuchten, wenn man irgendeine tür aufmacht oder per funk aufmacht.

PS: Heckklappengriff ist clean und leuchtet auch!

MfG
Polo BUb

Verfasst: 7. Apr 2006, 16:20
von XS
Anleitung? :D
Her damit?! ;)

Verfasst: 7. Apr 2006, 17:19
von dr.hibbert
und bauf jeden fall BILDER !! :cheesy:

Verfasst: 7. Apr 2006, 21:20
von Maikyman
au ja, bilder!!! das muß man gesehen haben. :oh:

was die umfeldbeleuchtung angeht: die skodafreunde sagen das die originallampen ca. 90 euro pro seite kosten sollen. da muß ich mich nochmal selber erkundigen. das wär ganz schön teuer, aber eben nicht so eine provisorische bastelei die aber natürlich viel günstiger wäre.

Verfasst: 8. Apr 2006, 12:23
von PsyKater
Das mit der Umfeldbeleuchtung täte mich auch interessieren, hatte es verworfen, weil die Golf V Spiegel so hässlich rund sind.

Verfasst: 8. Apr 2006, 18:50
von Pimpowski
Gut, bilder kann ich versuchen zu machen (irgendwie bei dunkelheit ohne blitz). werd sie morgen vielleicht reingeben.

Verfasst: 22. Aug 2006, 18:09
von Maikyman
so :!: ich melde den abschluß meines umfelbeleuchtungsprojektes. und um fragen vorzubeugen und bevor ich jetzt mit details komme: ja ich weiß ich bin bekloppt und für so ein bisschen licht war das alles viel zu teuer. die damen im autohaus konnten das auch nicht verstehen.

ich hab die umfeldbeleuchtung zusammen mit der einstiegsbeleuchtung im autohaus anschließen lassen weil ich a) nicht so die ahnung von kfz-elektrik habe und b) auf dem auto noch garantie ist und ich keine scherereien haben will weil ich selber dran rumgefummelt habe falls mal ein garantiefall mit der elektrik ist. aber wer das selber hin kriegt, kann das ja gerne selber machen.


so, dann fasse ich mal zusammen.

Material:

- möglichkeit 1 (meine): umfeldleuchten vom superb kaufen (ca. 55 euro pro stück, sind LED´s), loch in den spiegelboden fräsen und lampe einpassen
-möglichkeit 2 (neu): der skoda octavia elegance hat die gleichen spiegel wie der polo 9n3. die leuchte (is nur mit normalem "glühobst") ist in dem teil des blinkers mit integriert. wenn man das teil tauscht braucht man kein loch machen, preis weiß ich nicht, dürfte aber günstiger sein als die superb lampen
-diverse stecker, leitungssatz, etc.

das material für umfeldleuchten, einstiegsleuchten und montagematerial kommt so auf ca. 160 euro + märchensteuer

Arbeitszeit:

-montage der umfeldlampen hat ca. einen (nachmit-)tag gedauert, spiegelgehäuse abbauen, bodenplatte des spiegels ausbauen und loch dremeln, einkleben alles wieder zusammenbauen
-anschluß der umfeldleuchten und der einstiegsleuchten hat in der werkstatt ca. 4 stunden gedauert, ich habs aber zum "freundschaftspreis" von 78 euro + märchensteuer bekommen.
- also wird im normalfall der einbau sehr teuer mit 4 arbeitsstunden oder ihr machts selber oder kennt jemanden im autohaus

sonstige bemerkungen:

-vorteil meiner werkstattmontage ist das alles ordnungsgemäß angeschlossen ist und nicht "mal schnell was von der a-säule abgegriffen" wurde. hab mir sagen lassen das man das zwar machen kann, aber nicht so gut für leitungen und die anderen teile ist weil die dafür nicht ausgelegt sind.
-warum hab ich keine led´s einzel bestellt sondern die "teuren" originallampen gekauft:
--->die originallampen sind komplett fertig mit stecker im wasserdichten gehäuse
--->jede lampe hat 6 smd´s /led´s? , wenn ich die im conrad einzeln bestellt hätte, kostet das schon 60 euro für 12 stück, die sind aber noch nicht verlötet und dann fehlt noch ein passender widerstand, etc. also is das original nicht wirklich viel teurer

so, ich glaub das wars erstmal. bilder folgen noch....

Verfasst: 22. Aug 2006, 18:33
von watercube
Du bist Wahnsinnig!!!! :oh: :oh: :oh:

So viel Kohle! :oh: :oh: :oh:

Aber warum net, wenn man es sich leisten kann... ;-)

Verfasst: 22. Aug 2006, 18:56
von Gast
:worthless:

Verfasst: 22. Aug 2006, 18:57
von Maikyman
ja, so richtig zufrieden bin ich auch nicht mit den kosten. aber andere bauen sich eben ein hartes sportfahrwerk oder einen neuen sportendschalldämpfer ein und ich bin eben eher für solche technischen spielereien.
und mit "selbergefrickelten" leds wären die materialkosten auch nicht wesentlich günstiger gewesen. so ist es wenigstens "serienmäßig" und nicht 0815.

Verfasst: 22. Aug 2006, 18:58
von Maikyman
:worthless:
nu ja, immer hübsch langsam, is ja noch nicht dunkel. :D hab den wagen doch vorhin erst geholt ;-)

Verfasst: 22. Aug 2006, 19:52
von JP
Gab es irgendeinen Grund, warum du nicht die "Nachrüstlösung" vom Octavia genommen hast? Ich spiele zur Zeit auch mit dem Gedanken, eine entsprechnde Leuchte nachzurüsten und die Octavia-Variante gefällt mir da um einiges besser...

Verfasst: 22. Aug 2006, 20:04
von Maikyman
Gab es irgendeinen Grund, warum du nicht die "Nachrüstlösung" vom Octavia genommen hast? Ich spiele zur Zeit auch mit dem Gedanken, eine entsprechnde Leuchte nachzurüsten und die Octavia-Variante gefällt mir da um einiges besser...
als ich die superb lampen gekauft hab, wußte ich noch nicht das es die passenden teile vom octavia gibt. hab mir das heute mal am octavia angeschaut. es sieht so aus als wenn es nur eine led oder glühlampe ist. kann man durch das riffelplaste glas nicht richtig sehen. hab auch kein vergleich wie es leuchtet. also meine vom superb mit smd technik macht ein schönes helles weißes licht. ich glaub das teil ist hochwertiger und leuchtet heller. aber hab noch keinen leuchte-vergleich. müßte man sich mal beim skodahändler anschauen oder jemanden kennen der einen octavia 2 in eleganceausstattung hat.
auf jedenfall ist die octavia-variante die bastelfreiere lösung, man sieht kein unterschied zum polospiegel. aber strippe ziehen muß man ja auch und das ist ja die "schlimmste" arbeit. die superb lampe muß erst an den polospiegel angepasst werden.

Verfasst: 22. Aug 2006, 22:03
von JP
Ok, werde ich demnächst mal bei einem Skoda-Händler vorbeischauen. Danke.

Verfasst: 23. Aug 2006, 10:31
von PsyKater
Das ist ja super, dass es geklappt hat. Da du es machen lassen hast, hast du keine Anleitung oder?