hallo,
ich fahre einen polo 9n 1.2 comfortline, 3-türer, mj. 03, in black-magic-perleffekt.
mein freund lässt kommende woche ne parkschramme an seinem golf 4 beheben, der auch in black-magic-perleffekt lackiert ist.
nun hätten wir die möglichkeit auch an meinem polo etwas lackieren zu lassen, da der lack ja eh angemischt wird. in frage kommen da eigentich nur meine unlackierten seiten- , bzw. stoßschutzleisten.
die grundierten seitenleisten kosten jedoch alles in allem bei vw über 240 euro, womit diese variante ausscheidet.
nun würden wir gerne das experiment starten, die plastikleisten an meinem polo abzumontieren, zu schleifen und dann eben kommende woche lackieren zu lassen.
jedoch ist der abbau der leisten gar nicht sooo trivial oder?
bekommt man die leisten an heck- und frontstoßstange ab, ohne die stoßfänger komplett abzubauen, oder mit dem schraubenzieher den lack zu ruinieren? gibt es da einen geheimtip? evtl mit heisskleber einen hebel fixieren und damit dann das ausklippsen erreichen?
die seitenleisten sollte man ja mit einem fön und geduld langsam abziehen können, oder?
würde mich über jede art von tipps zu diesem thema freuen, auch was den plan des "schleifens" der leisten angeht. muss man danach zwingend noch einen primer auftragen? grundieren wird es ja die lackiererei vermute ich, wenn sie mir das lackieren zugesagt haben!?
vielen dank schonmal!
Seitenleisten / Stoßschutzleisten abmontieren und lackieren
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Seitenleisten / Stoßschutzleisten abmontieren und lackieren
du musst aber bedenken, dass lack nicht gleich lack ist! die zusammensetzung ist immer anders, da durch den perleffekt verschiedene metallspäne im lack sind, und je nach zusammensetzung sieht der lack dann anders aus als der originale! deswegen müssen die für jedes fahrzeug extra angemischt werden.
außer ihr habt glück, und die farben sind wirklich identisch
das müsstet ihr aber per farbkarte testen 
außer ihr habt glück, und die farben sind wirklich identisch


Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Seitenleisten / Stoßschutzleisten abmontieren und lackieren
naja, nebeneinander gestellt fällt einem da kein unterschied auf. also minimal wird sich der lack evtl schon unterscheiden, da pflichte ich dir bei, aber erkennt man das dann wirklich an den seitenleisten? ich denke sowas wird dann doch erst sichtbar, wenn man eine einzelne tür lackieren lässt, oder nicht?
es sollte natürlich nicht auffällig sein, aber ich denke eine kleine nuance anders ist zu verkraften, da das wohl beim nachlackieren immer der fall ist.
es sollte natürlich nicht auffällig sein, aber ich denke eine kleine nuance anders ist zu verkraften, da das wohl beim nachlackieren immer der fall ist.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Seitenleisten / Stoßschutzleisten abmontieren und lackieren
am besten wäre halt wenn bevor deine teile lackiert werden erst ne testkarte oder so lackiert wird. die dann trocken lassen und mit deinem lack vergleichen.
aber hier kennt sich der eine oder andere sicher besser aus
aber hier kennt sich der eine oder andere sicher besser aus

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
- Beiträge: 230
- Registriert: 20. Jan 2008, 12:26
- Wohnort: AC
- Alter: 37
Re: Seitenleisten / Stoßschutzleisten abmontieren und lackieren
Als ich meinen Polo hab lacken lassen wurde das LC9Z/55 verwendet, mir wurde auch von meinem Lackierer von uns gesagt das es meist passt.
Spruch meiner Fahrlehrerin:
"Die runden Schilder mit den schwarzen Zahlen drin nerven manchmal schon oder?!"
"Die runden Schilder mit den schwarzen Zahlen drin nerven manchmal schon oder?!"

Re: Seitenleisten / Stoßschutzleisten abmontieren und lackieren
Also zur demontage,
an den Schürzen kannste die Leisten ohne irgendwelche Tricks demontieren, Kunststoffspachtel drunter und abziehen. Seitenleisten bekommste nicht heile runter, selbst mit Fön usw werden die sich leicht verziehen und dann bekommste die nicht mehr sauber geklebt später.
Zum lackieren, jeder Lackierer wird dir davon abraten aus guten Grund. Der Lack hält auf der Oberfläche nicht richtig auch wenn es geschliffen wird usw usw wird dir früher oder später der Lack abplatzen. Also ich rate davon dringend ab, habe auch meine Leisten später lackiert. Kauf die Leisten neu wenn du es anständig haben willst alles andere ist gefuscht.
an den Schürzen kannste die Leisten ohne irgendwelche Tricks demontieren, Kunststoffspachtel drunter und abziehen. Seitenleisten bekommste nicht heile runter, selbst mit Fön usw werden die sich leicht verziehen und dann bekommste die nicht mehr sauber geklebt später.
Zum lackieren, jeder Lackierer wird dir davon abraten aus guten Grund. Der Lack hält auf der Oberfläche nicht richtig auch wenn es geschliffen wird usw usw wird dir früher oder später der Lack abplatzen. Also ich rate davon dringend ab, habe auch meine Leisten später lackiert. Kauf die Leisten neu wenn du es anständig haben willst alles andere ist gefuscht.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden 

Re: Seitenleisten / Stoßschutzleisten abmontieren und lackieren
Muss Dir widersprechen
hab meine Original Trendline-Seitenleisten auch nachträglich grundieren und lackieren lassen und der Lack hält einwandfrei (seit ca. 3-4 Jahren)
hab meine Original Trendline-Seitenleisten auch nachträglich grundieren und lackieren lassen und der Lack hält einwandfrei (seit ca. 3-4 Jahren)
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: Seitenleisten / Stoßschutzleisten abmontieren und lackieren
Naja ist aber eine Ausnahme.
Glaube nicht das sich Lackierer das Geschäft versauen ohne Grund wenn Sie es ablehnen die Dinger zulackieren.
Glaube nicht das sich Lackierer das Geschäft versauen ohne Grund wenn Sie es ablehnen die Dinger zulackieren.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden 

Re: Seitenleisten / Stoßschutzleisten abmontieren und lackieren
okay, vielen dank schonmal für die antworten. das mit den original-grundierten leisten ist sicherlich die elegantere lösung, allerdings hoffe ich, dass es einen versuch wert ist.
du meinst, dass ich einfach mit dem kunststoffspachtel zwischen lack und leiste fahren soll? zerkratzt da nicht trotz allem der lack? seitlich beginnen? oder in der mitte, beim kennzeichen? von oben, von unten? sorry, für die vielen fragen, aber wir möchten so wenig wie möglich kaputt machen :-)Also zur demontage, an den Schürzen kannste die Leisten ohne irgendwelche Tricks demontieren, Kunststoffspachtel drunter und abziehen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Seitenleisten / Stoßschutzleisten abmontieren und lackieren
Ja das meint er, am besten von unten weildu meinst, dass ich einfach mit dem kunststoffspachtel zwischen lack und leiste fahren soll?
...dann sieht man zumindest die Kratzer nicht ...zerkratzt da nicht trotz allem der lack?

Ich beginn immer am seitlichen Ende. Fummel mit einem dünnen Draht ein solches Geschenkbandseitlich beginnen? oder in der mitte, beim kennzeichen? von oben, von unten? sorry, für die vielen fragen, aber wir möchten so wenig wie möglich kaputt machen :-)

Hier siehst Du die Stoßleiste von innen, die Clipse haben ALLE! einen Gegenhalter, sieht geht wirklich schwer raus. Wesentlich leichter tust Du Dich wenn Du die Stoßstange ausbaust und dann mit einem Schraubenzieher die Gegehalter runterdrückst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste