Hi,
ich stehe gerade von der Entscheidung ob ich mir einen Aerotwin Wischer zulege, oder ob ich gar keinen an meinem Heck anbringe. Dazu hätte ich zwei Fragen.
1. Ich habe in einem älteren Eintrag gelesen , dass der Standard- und der Aerotwin- Wischer verschiedene Aufnahmen haben, daher würde mich Interessieren ob ich den ohne Probleme installieren kann, damit dann auch wieder alles 100% tig funktioniert.
2. Da der Polo mein Alltagsauto ist, würde mich interessieren, ob es möglich ist, den Wischer komplett wegzumachen(Fahre hauptsächlich mit Innenspiegel). Sehe ich dann noch genug nach hinten???, und woher bekomme ich dann diesen Pfropfen für das Loch in der Fensterscheibe????
Danke im vorraus
bergi
Aerotwin Heckwischer oder gar keiner???
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 45
Also wenn deine Heckscheibe dreckig ist und du hast keinen Wischer kannzt du eben nur schlecht durchsehen ( gerade im Winter )
Wenn es ein Alltagsauto ist und bleiben soll würde ich dir empfehlen den Wischer dran zuassen ! Meine Meinung.
Ich glaube für AeroTwin brauchst du einen neuen Wischermotor...
Wenn es ein Alltagsauto ist und bleiben soll würde ich dir empfehlen den Wischer dran zuassen ! Meine Meinung.
Ich glaube für AeroTwin brauchst du einen neuen Wischermotor...
EX:
1,9 TDI 100 PS, KW Gewinde1, AEZ Excite Dark 7,5x17 Et35 mit 215/35 R17 Conti`s
Aktuell:
Polo 6R 1.6 TDI Highline 105PS, KW Street Comfort
1,9 TDI 100 PS, KW Gewinde1, AEZ Excite Dark 7,5x17 Et35 mit 215/35 R17 Conti`s
Aktuell:
Polo 6R 1.6 TDI Highline 105PS, KW Street Comfort
Wenn es ein Alltagsauto ist und bleiben soll würde ich dir empfehlen den Wischer dran zuassen !

Allerdings benutze ich ihn, vor allem bei starken Regen auf der Autobahn und gerade im Winter, noch manchmal, was auch der Grund ist wieso er noch dran ist...
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Lass ihn dran... sehe ich wie meine Vorredner.
Ich meine auch, für den AeroTwin muss irgendwas größeres getauscht werden, aber was genau, muss noch wer anders anfügen
Ich meine auch, für den AeroTwin muss irgendwas größeres getauscht werden, aber was genau, muss noch wer anders anfügen

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Hi,
Danke für die vielen Antworten!!
Theoretisch könnte ich doch über den Sommer den Wischer wegmachen und sobald das Wetter wieder schlechter wird, sprich es Winter wird, könnte ich eigentlich meinen normalen wieder anbauen, oder kann man ihn sobald er einmal weg war nicht wieder anbauen???
Dies wäre mir eigentlich am liebsten, da ich keinen anderen Wischermotor einbauen möchte.
Woher bekommt man dann nochmal die Pfropfen um das Loch in der Scheibe zu schließen???
Gruß
Bergi
Danke für die vielen Antworten!!
Theoretisch könnte ich doch über den Sommer den Wischer wegmachen und sobald das Wetter wieder schlechter wird, sprich es Winter wird, könnte ich eigentlich meinen normalen wieder anbauen, oder kann man ihn sobald er einmal weg war nicht wieder anbauen???
Dies wäre mir eigentlich am liebsten, da ich keinen anderen Wischermotor einbauen möchte.
Woher bekommt man dann nochmal die Pfropfen um das Loch in der Scheibe zu schließen???
Gruß
Bergi
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Im Baumarkt *g*
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste