Seite 1 von 1
Radkästen ziehen?
Verfasst: 14. Jun 2009, 14:59
von Gast
Hi!
Eins vorweg: Die Suchfunktion hab ich benutzt... Aber nix wirklich passendes gefunden.
Was ist möglich beim Polo, wie viel kann man die Radkästen ziehen? Was muss man dafür preislich ca. rechnen?
Und kennt zufällig jemand eine Adresse in erreichbarer Entfernung von Bielefeld, wo's möglich ist?
Danke schonmal für Antworten!
Re: Radkästen ziehen?
Verfasst: 14. Jun 2009, 15:10
von Foxxm
Entschuldigung für den nciht konstruktiven Beitrag , aber ich würde das nicht machen. Du kannst doch auch so gute ReifenFelgen Kombos fahren warum musst du dann noch börteln ? Spurplatten ? lass dir das nochmal durch den Kopf gehen und zerstör nicht das schöne Auto =)
Re: Radkästen ziehen?
Verfasst: 14. Jun 2009, 15:12
von Torados
Also, bei der Werkstatt wo ich damals war hab ich nur für Kanten umlegen 50 Eus bezahlt.
Denke, wenne die richtig was ziehen lässt, also so 2-4 cm bördeln, dann dürfte das nich wesentlich teurer sein.
Ich würd jetzt einfach mal so 50-100 Eus schätzen.
Wobei ich glaube, dass nich mehr als 2cm drin sind pro Seite, weil sich das Blech obenrum hereindrückt iwie.
Hab ich irgendwo mal aufgeschnappt. Man möge mich korrigieren.
Allerdings geht dir bei der Extreme der Lack im Teich.
Sprich: die Kotflügel müssen neu gelackt werden.
Da das ne einfache Farbe ist würd ich jetzt mal so ganz spontan runde 350-400 Schleifen schätzen.
Also mit Bördeln und neu lackieren.
Mit Adressen kann ich leider nich dienen.
Sind nur einfache Schätzwerte aus meinen Erfahrungen.
Gruß, Polopapst
*Tante Edith*
Aber wie mein Vorredner schon sagte:
Ich hätt an deiner Stelle auch ne andere Rad/Reifen-Kombi gewählt.
Rundum 9x16 geht mal garnich iwie.
Vorne 7,5 oder evtl 8 und hinten 9. Das sähe besser aus.
Und erspart dir extreme Folgekosten wegen dem Bördeln ^^
Re: Radkästen ziehen?
Verfasst: 14. Jun 2009, 15:14
von RIE - K 15
Jede Karosseriewerkstatt kann das.
Preis keine Ahnung, war im Kaufpreis der Limo mit drin, da ja auch neu lackiert werden muss.
Unendlich kannste nicht raus aber 3 cm schätz ich schon , hab das nie nachgemessen. Für 8 x 18 und 7,5 x 16 hats gereicht

Re: Radkästen ziehen?
Verfasst: 14. Jun 2009, 15:17
von RIE - K 15
Entschuldigung für den nciht konstruktiven Beitrag , aber ich würde das nicht machen. Du kannst doch auch so gute ReifenFelgen Kombos fahren warum musst du dann noch börteln ? Spurplatten ? lass dir das nochmal durch den Kopf gehen und zerstör nicht das schöne Auto =)
Weil auch ohne Spurplatten du Pech haben kannst das deine Kombo nicht passt.
Hatte das Prob z.B. bei meiner Limo. Musste ziehen bei Weitec und 7,5 x 16er Felgen.
Selbe Kombi vorher auf nem 1.2er Polo ohne was machen zu müssen hats gepasst

Re: Radkästen ziehen?
Verfasst: 14. Jun 2009, 15:23
von Gast
Über Sinn und Unsinn brauchen wir nich zu diskutieren, ich weiß dass ich nicht alle Tassen im Schrank hab
Aber danke schonmal für die Antworten, bin jedenfalls schonmal schlauer!
Re: Radkästen ziehen?
Verfasst: 14. Jun 2009, 15:34
von Foxxm
Entschuldigung für den nciht konstruktiven Beitrag , aber ich würde das nicht machen. Du kannst doch auch so gute ReifenFelgen Kombos fahren warum musst du dann noch börteln ? Spurplatten ? lass dir das nochmal durch den Kopf gehen und zerstör nicht das schöne Auto =)
Weil auch ohne Spurplatten du Pech haben kannst das deine Kombo nicht passt.
Hatte das Prob z.B. bei meiner Limo. Musste ziehen bei Weitec und 7,5 x 16er Felgen.
Selbe Kombi vorher auf nem 1.2er Polo ohne was machen zu müssen hats gepasst

Oh das wusste ich z.B nicht
Aber Optisch finde ich persönlich das nciht hübsch.. aber jeder so wie er sein Auto mag =)