Brauche Tipps zum Spachteln

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Brauche Tipps zum Spachteln

Ungelesener Beitragvon TK » 17. Jul 2009, 19:24

Hallo Community,

ich habe gestern versucht bei einem Heckklappengriff das Schlüsselloch zu cleanen und das ist mal ordentlich nach hinten losgegangen. Der Spachtel wurde überhaupt nicht richtig fest obwohl ich genug (vlt. zu viel!?) Härter beigemischt habe. Als ich heute überflüssigen Spachtel abschleifen wollte ist ist mir der gesamte Spachtel wieder runtergekommen :???:

Ich würde mich über den ein oder anderen Tipp freuen bevor ich mich am Wochenende an den zweiten Versuch mache :D
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


hias6n
Beiträge: 245
Registriert: 11. Apr 2009, 18:21
Alter: 38

Re: Brauche Tipps zum Spachteln

Ungelesener Beitragvon hias6n » 17. Jul 2009, 19:35

würde das sowieso ned mit spachtel machn da das wieder einfällt mit der zeit !
am besten wäre kunstoffschweissen oder so flüssigkunstoff alla repapllast von innotec.
das hält und schaut ewig gut aus!
mfg hias
kommt zeit,kommt geld
kommt geld, kommt tuning ;-)


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Brauche Tipps zum Spachteln

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 17. Jul 2009, 19:42

würde das sowieso ned mit spachtel machn da das wieder einfällt mit der zeit !
am besten wäre kunstoffschweissen oder so flüssigkunstoff alla repapllast von innotec.
das hält und schaut ewig gut aus!
mfg hias

Der Griff ist aus Metall :!: ;)

@TK :
1. Auf alle fälle Glasfaserspachtel nehmen mit enstprechender Qualität
2. Untergrund anschleifen (rauh)
3. Das angegebene Mischungsverhältniss beachten
4. Sauber und fettfrei und trocken arbeiten

dann hält es unf fällt NICHT ein ;)
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Brauche Tipps zum Spachteln

Ungelesener Beitragvon TK » 17. Jul 2009, 19:44

würde das sowieso ned mit spachtel machn da das wieder einfällt mit der zeit !
am besten wäre kunstoffschweissen oder so flüssigkunstoff alla repapllast von innotec.
das hält und schaut ewig gut aus!
mfg hias
Beim Schweißen habe ich mir schon einen Griff ruiniert. Das Loch war fast zu als sich der Griff in zwei Hälften verabschiedet hat. Da der Griff aus irgendeinem Spritzgusszeugs ist, kommste da mit Kunststoffschweissen nicht weit!
An sowas wie Flüssigkunststoff bzw. Fieberglasspachtel habe ich auch schon gedacht. Da ist nur die Frage wie ich das nachher noch bearbeiten kann!?
@TK :
1. Auf alle fälle Glasfaserspachtel nehmen mit enstprechender Qualität
2. Untergrund anschleifen (rauh)
3. Das angegebene Mischungsverhältniss beachten
4. Sauber und fettfrei und trocken arbeiten

dann hält es unf fällt NICHT ein ;)
Kann ich das Zeug im Baumarkt kaufen oder wo hol ich das am besten? Gibt es Marken die ich bevorzugt kaufen sollte?
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Brauche Tipps zum Spachteln

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 17. Jul 2009, 19:48

Ich würds in nem Lackierzubehörladen probieren wie z.b. Caparol, MIPA, ....usw ;) wo man sich sicher sein kann das sie so zeug haben. Vielleicht in nem Autoteileladen (ATU etc: :D )

Vom Baumarktmaterial würd ich abraten. :flop: (unsere Meinung)
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Brauche Tipps zum Spachteln

Ungelesener Beitragvon TK » 17. Jul 2009, 19:50

Ich würds in nem Lackierzubehörladen probieren wie z.b. Caparol, MIPA, ....usw ;) wo man sich sicher sein kann das sie so zeug haben. Vielleicht in nem Autoteileladen (ATU etc: :D )

Vom Baumarktmaterial würd ich abraten. :flop: (unsere Meinung)
:danke: werd mir mal einen in meiner Nähe suchen, so aus dem Stehgreif kenn ich leider keinen hier ind er Nähe :(
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Robbi
Beiträge: 353
Registriert: 6. Jan 2005, 15:01
Wohnort: Gammertingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Brauche Tipps zum Spachteln

Ungelesener Beitragvon Robbi » 17. Jul 2009, 20:32

Gib es den Griff nicht original von VW Ohne Schließzylinder? Dachte so ab Bj 06 oder so.

Ansonsten würde ich es mir 2 K Metall aus der Tube probieren oder ein Messing Bolzen machen der etwas schwer reingeht also Passung machen und dann mit normalen Karosseriespachtel arbeiten. Wenn nicht sogar Zinnen möglich ist!

Oder gleich den ganzen Griff weg cleanen *g*


Oder schau mal an hier

http://www.pimpowski.de/heckklappengrif ... en_anl.htm
:1: in Kassel Show & Shine 2007

http://www.GTG-Tuning.de


* Felgen umbauten
* TÜV Sondereintragungen
* Felgen Instandsetzung
* Kunststoff verchromen / vergolden
* Wassertransferdruck Carboniesieren
* Metal & Alu verchromen / vergolden
* polieren *
* Tuningteile
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


hias6n
Beiträge: 245
Registriert: 11. Apr 2009, 18:21
Alter: 38

Re: Brauche Tipps zum Spachteln

Ungelesener Beitragvon hias6n » 17. Jul 2009, 20:46

Der Griff ist aus Metall :!: ;)
uups mein fehler weiss ned wie ich jetzt auf kunstoff kommen bin gg
:meschugge:

naja würd aber trotzdem so wenig wie möglich spachteln das fällt in den meisten fällen ein!
kommt zeit,kommt geld
kommt geld, kommt tuning ;-)


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Brauche Tipps zum Spachteln

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 17. Jul 2009, 21:35

Gib es den Griff nicht original von VW Ohne Schließzylinder? Dachte so ab Bj 06 oder so.

Ansonsten würde ich es mir 2 K Metall aus der Tube probieren oder ein Messing Bolzen machen der etwas schwer reingeht also Passung machen und dann mit normalen Karosseriespachtel arbeiten. Wenn nicht sogar Zinnen möglich ist!

Oder gleich den ganzen Griff weg cleanen *g*


Oder schau mal an hier

http://www.pimpowski.de/heckklappengrif ... en_anl.htm
das wär die beste Idee :haha:
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Brauche Tipps zum Spachteln

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 17. Jul 2009, 21:36

Der Griff ist aus Metall :!: ;)
uups mein fehler weiss ned wie ich jetzt auf kunstoff kommen bin gg
:meschugge:

naja würd aber trotzdem so wenig wie möglich spachteln das fällt in den meisten fällen ein!
:D hätt ja sein können ;)

Spachteln hält bei uns eigentlich :top: könnt da nix negatives sagen, kommt vielleicht auch auf die Verarbeitung nd das Material an :gruebel:
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Brauche Tipps zum Spachteln

Ungelesener Beitragvon Lampe » 18. Jul 2009, 09:26

Gib es den Griff nicht original von VW Ohne Schließzylinder? Dachte so ab Bj 06 oder so.

Ansonsten würde ich es mir 2 K Metall aus der Tube probieren oder ein Messing Bolzen machen der etwas schwer reingeht also Passung machen und dann mit normalen Karosseriespachtel arbeiten. Wenn nicht sogar Zinnen möglich ist!

Oder gleich den ganzen Griff weg cleanen *g*


Oder schau mal an hier

http://www.pimpowski.de/heckklappengrif ... en_anl.htm


Wenn ich das richtig sehe gibt es wohl 2 Vaianten:


6Q6 827 565 H : Griff für Fahrzeuge mit Zentralverrieglung ( Zentralver. mit Funkfernbedienung ,Innenbetätigung und Safesicherung), kostet grundiert ca 55 €

6Q6 827 565 G : Griff für Fahrzeuge mit Zentralverrieglung, kostet grundiert auch ca 55 €
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Brauche Tipps zum Spachteln

Ungelesener Beitragvon TK » 18. Jul 2009, 11:10

Den cleanen Griff aus dem 9N3 habe ich schon dran, daher habe ich noch einen mit Loch übrig und das soll jetzt raus ;)

Ich werde die nächsten Tage mal die Lackierer in meiner Nähe abfahren und nachfragen ob die mir einen Lackierzubehörladen sagen können wo ich Glasfaserspachtel oder 2 K Metall kaufen kann. Wie sieht es mit abschleifen usw. nach der Verarbeitung bei den beiden Materialien aus?
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Brauche Tipps zum Spachteln

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 18. Jul 2009, 11:13

Den cleanen Griff aus dem 9N3 habe ich schon dran, daher habe ich noch einen mit Loch übrig und das soll jetzt raus ;)

Ich werde die nächsten Tage mal die Lackierer in meiner Nähe abfahren und nachfragen ob die mir einen Lackierzubehörladen sagen können wo ich Glasfaserspachtel oder 2 K Metall kaufen kann. Wie sieht es mit abschleifen usw. nach der Verarbeitung bei den beiden Materialien aus?

Wir haben Erfahrung mit Glasfaserspachtel und sind sehr sehr zufrieden damit. Arbeit damit gern. Lässt sich prima schleifen.
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Brauche Tipps zum Spachteln

Ungelesener Beitragvon TK » 18. Jul 2009, 11:16

Den cleanen Griff aus dem 9N3 habe ich schon dran, daher habe ich noch einen mit Loch übrig und das soll jetzt raus ;)

Ich werde die nächsten Tage mal die Lackierer in meiner Nähe abfahren und nachfragen ob die mir einen Lackierzubehörladen sagen können wo ich Glasfaserspachtel oder 2 K Metall kaufen kann. Wie sieht es mit abschleifen usw. nach der Verarbeitung bei den beiden Materialien aus?

Wir haben Erfahrung mit Glasfaserspachtel und sind sehr sehr zufrieden damit. Arbeit damit gern. Lässt sich prima schleifen.
:top: Dank dir für die Antworten!
Ich glaube ich werde mir einfach ein buntes Potpourri :D von euren Vorschlägen zulegen und dann ausprobieren womit ich am besten klar komme bevor der Griff lackiert wird.
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Brauche Tipps zum Spachteln

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 18. Jul 2009, 11:59

Bitte, gerne :)
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Brauche Tipps zum Spachteln

Ungelesener Beitragvon TK » 7. Aug 2009, 14:56

So nach langer Zeit bin ich fertig :top:
Der Tipp mit dem Glasfaserspachtel war richtig gut :danke: nochmal dafür!
Bild
Bild
Bild
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste