Seite 1 von 3

Carbon Motorhaube 9N3 in Kleinserie

Verfasst: 3. Aug 2009, 22:04
von cycleracer88
Hallo,

ich hab noch keine Carbon-Motorhaube für den 9N3 gesehen.

Eine Einzelanfertigung wäre zu teuer.

Frage:
Wer hätte Interesse an einer Carbon Motorhaube für den 9N3?

Wenn paar Leute zusammen kommen, würde ich mal eine Anfrage an einem Unternehmen machen.

Re: Carbon Motorhaube 9N3 in Kleinserie

Verfasst: 3. Aug 2009, 22:27
von Hobby-Schrauber
Da würst du wohl wenig Erfolg haben, Carbon Teile zu produzieren kostet einfach zu viel Zeit und Geld wer hat schon Lust 200 bis 300 € dafür auszugeben. Da kommst du ums selber laminieren einfach nicht drum herrum, das kostet dann "nur" um die 100€, dauert haber sehr lange und man brauch viel Geduld.

Re: Carbon Motorhaube 9N3 in Kleinserie

Verfasst: 3. Aug 2009, 22:32
von TIMME
und der TÜV wird da sicher auch nicht mitspielen?!

Re: Carbon Motorhaube 9N3 in Kleinserie

Verfasst: 3. Aug 2009, 22:39
von Typhoon
:lol: Klein Serie. Also es war mal vor kurzem ein Beitrag im Fernseh. Da haben die eine Carbon Motorhaube auf wunsch gemacht. Die Packform alleine kostet ca 65 000 und dann kam noch Werkzeug dafür dazu.

Re: Carbon Motorhaube 9N3 in Kleinserie

Verfasst: 3. Aug 2009, 22:41
von cycleracer88
Laminieren oder Bekleben werde ich sicher nicht! ...ich will die aus Carbon, weil es leicht!!

Motorhaube wird TÜV-Konform gefertigt!


Also wer hat Interesse?

Re: Carbon Motorhaube 9N3 in Kleinserie

Verfasst: 3. Aug 2009, 22:44
von cycleracer88
Carbon-Motorhauben sind aktuell für ca. 600€ am Markt ...

Für die Kleinserie will ich anfragen, da brauch ich aber paar Leute die auch eine wollen.

Re: Carbon Motorhaube 9N3 in Kleinserie

Verfasst: 3. Aug 2009, 22:47
von Hobby-Schrauber
Jepp viel zu teuer, da muss man sich die Mühe halt selber machen. Mit TÜV hat das garnichts zu tuhen, wenn die Abdeckung identisch zur Originalen ist, dann muss auch nicht eingetragen werden. So weit kommts noch das die mir auch noch für son Kramm Geld abköpfen :motz:

Also wer ist schon so krass sich für 600€ eine Abdeckung zu kaufen. Mal ehrlich, das ist hier ein Polo 9n und kein BMW M3 Forum :meschugge:

Re: Carbon Motorhaube 9N3 in Kleinserie

Verfasst: 3. Aug 2009, 22:48
von helgemania
Naja der Preis wird wohl das Kriterium sein, der über die Nachfrage entscheidet.

Die meisten Hersteller wollen ja eher so 2000 bis 3000 Euro.

Für ca. 500 Euro +/- habe ich Interesse.

Ich denke mal Whisker sollte man auch fragen.

Re: Carbon Motorhaube 9N3 in Kleinserie

Verfasst: 3. Aug 2009, 22:50
von Hobby-Schrauber
Hey Helge warum willst du Whiskers fragen, der hat überhaupt keine Motorabdeckung und der will auch keine haben :hä:

Re: Carbon Motorhaube 9N3 in Kleinserie

Verfasst: 3. Aug 2009, 22:51
von cycleracer88
Hat Whisker ne Carbon Motorhaube?

So helge und ich sind schon mal 2....

Re: Carbon Motorhaube 9N3 in Kleinserie

Verfasst: 3. Aug 2009, 22:52
von Typhoon
Also ich hätte da schon bock drauf, die Frage ist was sowas kosten wird und wie die Qualität und Verarbeitung ist. WIe sieht es mit TÜV aus? Teilegutachten?

Re: Carbon Motorhaube 9N3 in Kleinserie

Verfasst: 3. Aug 2009, 22:54
von cycleracer88
@Hobby-Schrauber:

Ein Bier zu viel? ...wir reden hier von Motorhauben und nix Abdeckung!

Re: Carbon Motorhaube 9N3 in Kleinserie

Verfasst: 3. Aug 2009, 22:57
von cycleracer88
Carbon-Motorhauben werden mit Verbundmaterial verklebt, dadurch kann sie nicht splittern und der TÜV wird es genehmigen...

Re: Carbon Motorhaube 9N3 in Kleinserie

Verfasst: 3. Aug 2009, 22:58
von Hobby-Schrauber
Ahh sorry hab mich verlesen, ein Bier hab ich leider nicht mehr :hmhm:. Na ja ich hab immer hin Carbon im Motorraum

Re: Carbon Motorhaube 9N3 in Kleinserie

Verfasst: 3. Aug 2009, 22:59
von Typhoon
Jepp viel zu teuer, da muss man sich die Mühe halt selber machen. Mit TÜV hat das garnichts zu tuhen, wenn die Abdeckung identisch zur Originalen ist, dann muss auch nicht eingetragen werden. So weit kommts noch das die mir auch noch für son Kramm Geld abköpfen :motz:

Also wer ist schon so krass sich für 600€ eine Abdeckung zu kaufen. Mal ehrlich, das ist hier ein Polo 9n und kein BMW M3 Forum :meschugge:
:rofl: Klar hat der TÜV was damit zutun wenn eine Motorhaube geändert bzw getauscht wird. Schonmal was von Passantenschutz, Unfallschutz, Splitterwirkung usw gehört?

Erst lesen, dann denken, dann schreiben.

Re: Carbon Motorhaube 9N3 in Kleinserie

Verfasst: 3. Aug 2009, 23:03
von Hobby-Schrauber
Ich hab doch schon gesagt das ich mich verlesen habe :flenn:

Re: Carbon Motorhaube 9N3 in Kleinserie

Verfasst: 3. Aug 2009, 23:06
von helgemania
Hat Whisker ne Carbon Motorhaube?
Ne, aber der hätte bestimmt Interesse.

Bei einer Kleinserie wird sicherlich ein Tüv Teile Gutachten erstellt.

Re: Carbon Motorhaube 9N3 in Kleinserie

Verfasst: 3. Aug 2009, 23:20
von Torados
Also, ich hab letztens im TV ne Doku gesehen, wo die nen Golf V auf Leichtbau umgebaut haben.

Die ham ne Haube und ne komplette Heckklappe aus Carbon anfertigen lassen.
Die ham einfach die originalteile auf Gips abgedruckt, dann die mehreren Schichten für`s Carbon auf die Gipsform gelegt und feddich.
Da fiel der Preis für beide Teile auf knapp 800 Euro.
Im Grunde, wenn man denen die Gipsform vorbei bringt spart man sicherlich einiges.

Also soooo teuer, wie einige es hier anpreisen ist das garnich.

Und, wenn z.B. die Heckklappe anstatt 25 Kg nurnoch 3 wiegt, dann macht des schon was aus.


Ich such mal im Netz nach dem Beitrag, evtl. find ich des.

Re: Carbon Motorhaube 9N3 in Kleinserie

Verfasst: 3. Aug 2009, 23:58
von polofreak84
also ich wär eher für kevlar !!!!
hat net jeder ;-)
sieht geil aus
und hilft bei schusswechsel :D

Re: Carbon Motorhaube 9N3 in Kleinserie

Verfasst: 4. Aug 2009, 00:04
von T!m
Also, ich hab letztens im TV ne Doku gesehen, wo die nen Golf V auf Leichtbau umgebaut haben.

Die ham ne Haube und ne komplette Heckklappe aus Carbon anfertigen lassen.
Die ham einfach die originalteile auf Gips abgedruckt, dann die mehreren Schichten für`s Carbon auf die Gipsform gelegt und feddich.
Da fiel der Preis für beide Teile auf knapp 800 Euro.
Im Grunde, wenn man denen die Gipsform vorbei bringt spart man sicherlich einiges.

Also soooo teuer, wie einige es hier anpreisen ist das garnich.

Und, wenn z.B. die Heckklappe anstatt 25 Kg nurnoch 3 wiegt, dann macht des schon was aus.


Ich such mal im Netz nach dem Beitrag, evtl. find ich des.
War das nioch bei VOX, als die einen Spritspar-Golf bauen wollten?
Wurde der nich sogar bei 9ff umgebaut?
Ich meine sowas im Hinterkopf zu haben ;-)