Motor Unterfahrschutz
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Motor Unterfahrschutz
Hey Leute,
ich wollte mir eventuell den Motor Unterfahrschutz, (also die schwarze Plastikabdeckung unter dem Motor) vom Blue Motion/ Diesel holen, da die den Motor komplett abdeckt, beim Benziner ist nämlich in der Mitte eine Aussparung, kann ich den bei meinem Benziner verbauen? Grad hab ich auch gesehen, das der GTI auch noch einen andere Abdeckung hat, wie sieht die aus, welche ist am besten?
ich wollte mir eventuell den Motor Unterfahrschutz, (also die schwarze Plastikabdeckung unter dem Motor) vom Blue Motion/ Diesel holen, da die den Motor komplett abdeckt, beim Benziner ist nämlich in der Mitte eine Aussparung, kann ich den bei meinem Benziner verbauen? Grad hab ich auch gesehen, das der GTI auch noch einen andere Abdeckung hat, wie sieht die aus, welche ist am besten?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 15. Sep 2007, 18:02
- Alter: 37
Re: Motor Unterfahrschutz
Grüß Dich,
Also ich wollte auch mal den großen vom Diesel drunter bauen.
Aber kannst vergessen bei unseren Benzinern geht das Abgasrohr unter der Ölwanne lang und nicht wie beim Diesel hinten an der Querwand raus.

Die Hitze würde alles Schmelzen lassen und im schlimmsten Fall könnte es sogar nen Brand geben.
Auch das Plastik rundherum ausschneiden wo das Abasrohr nach hinten führt bringt nix. Ich habe es sein lassen und den großen Unterbodenschutz zurückgeschickt.
Die Mechaniker waren auch der Meinung ist zu gefährlich da es beim Polo echt nicht gut passt. Beim Golf 4 zb. passt beim Benziner die große Dieselabdeckung wunderbar drunter da hier das Abgasrohr wieder leicht anders nach hinten führt.
Gruß Christoph
Also ich wollte auch mal den großen vom Diesel drunter bauen.
Aber kannst vergessen bei unseren Benzinern geht das Abgasrohr unter der Ölwanne lang und nicht wie beim Diesel hinten an der Querwand raus.

Die Hitze würde alles Schmelzen lassen und im schlimmsten Fall könnte es sogar nen Brand geben.
Auch das Plastik rundherum ausschneiden wo das Abasrohr nach hinten führt bringt nix. Ich habe es sein lassen und den großen Unterbodenschutz zurückgeschickt.
Die Mechaniker waren auch der Meinung ist zu gefährlich da es beim Polo echt nicht gut passt. Beim Golf 4 zb. passt beim Benziner die große Dieselabdeckung wunderbar drunter da hier das Abgasrohr wieder leicht anders nach hinten führt.
Gruß Christoph
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Motor Unterfahrschutz
also ich hab ne größere abdeckung drunter! bei mir ist nur ein schmaler streifen in der mitte offen und der rest bis zur vorderachse geschlossen. aber bild machen kann ich da nich weil keine hebebühne 

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Motor Unterfahrschutz
Hey christoph, das mit der Hitze könnte in der Tat ein Problem werden. Mich würd mal interessiren, wie der Diesel von unten aussieht, weil die Abgasanlage, verläuft doch bei beiden zimlich gleich. Und wie is es beim GTI, der hat laut ETKA auch einen anderen Schutz?
@Sportline: brauchst auch keine Hebebühne, kannst du so auch fotografieren, müsst die Kamera bloß bisschen schräg halten
@Sportline: brauchst auch keine Hebebühne, kannst du so auch fotografieren, müsst die Kamera bloß bisschen schräg halten

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 15. Sep 2007, 18:02
- Alter: 37
Re: Motor Unterfahrschutz
Habe leider auch kein Bild eines Diesels von unten.
Aber bei einem Diesel geht das Abgasrohr da entlang wo ich bei mir den roten Kreis gezeichnet habe. Man sieht auch sehr schön das, dass Wärme/Hitzeschutzblech eine entsprechende Wölbung nach oben aufweißt.

Daher kann der Diesel bis zum Aggregateträger kommplett dicht gemacht werden ohne das was passiert. Ich habe mal gehört nen Diesel mag sogar Wärme deshalb der große Schutz, nicht wegen Tieren oder Spritzwasser was ich immer dachte. Aber diese suchen sich eh nen Weg und wenns durchs Radhaus über die Gelenkwelle hinweg ist.
Aber bei einem Diesel geht das Abgasrohr da entlang wo ich bei mir den roten Kreis gezeichnet habe. Man sieht auch sehr schön das, dass Wärme/Hitzeschutzblech eine entsprechende Wölbung nach oben aufweißt.

Daher kann der Diesel bis zum Aggregateträger kommplett dicht gemacht werden ohne das was passiert. Ich habe mal gehört nen Diesel mag sogar Wärme deshalb der große Schutz, nicht wegen Tieren oder Spritzwasser was ich immer dachte. Aber diese suchen sich eh nen Weg und wenns durchs Radhaus über die Gelenkwelle hinweg ist.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Motor Unterfahrschutz
Ah, das ist doch schon mal sehr aufschußreich.
@Sportline: Hast du die große Abdeckung eigentlich nachgrüstet oder ist das die Originale, dann würd es nämlich nur noch die vom GTI geben Teilenummer wäre 6Q0 018 906 P.
@Sportline: Hast du die große Abdeckung eigentlich nachgrüstet oder ist das die Originale, dann würd es nämlich nur noch die vom GTI geben Teilenummer wäre 6Q0 018 906 P.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Motor Unterfahrschutz
Der GTI-Auspuff geht ebenso wie der markierte rote Kreis über der Vorderachse entlang.
Schätze mal das es die selben Teile sind.
Schätze mal das es die selben Teile sind.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Motor Unterfahrschutz
Schon klar, aber der 1.6er hat ja offensichtlich eine größere Abdeckung und da es nur 3 Abdeckungen gibt (Otto,Diesel, GTI) wird der 1.6er wohl die gleich haben wie der GTI 

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Motor Unterfahrschutz
ich hab da nix rumgebastelt
die is orischinal so 


Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Motor Unterfahrschutz
Hey Sportline wäre dir sehr verbunden, wenn du mal nach der Teilenummer gucken könntest, das würde ales einfacher machen please 

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Motor Unterfahrschutz
Hey Sportline wäre dir sehr verbunden, wenn du mal nach der Teilenummer gucken könntest, das würde ales einfacher machen please


Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Motor Unterfahrschutz


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Motor Unterfahrschutz
Wird nix mehr mit der Teilenummer was 

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Motor Unterfahrschutz
Ist gut möglich. Hängt wohl damit zusammen, dass beides Turbomotoren sind (und dort die Downpipe vom Turbo in den Kat entlang geht)....Der GTI-Auspuff geht ebenso wie der markierte rote Kreis über der Vorderachse entlang.
Schätze mal das es die selben Teile sind.
Wenn es etwas hilft, hier mal ein Bild von meinem CUP von unten. Ist die "kurze" ?!?...

(Sorry ist nur ein Handypic

Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Motor Unterfahrschutz
Kleine Update:
Hatte mir letzte Woche den Schutz vom Diesel besorgt. Diesen hatte ich gestern ein wenig bearbeitet so das er in etwas so aussieht wie auf dem Bild von Sportline. Hat alles super gepasst und geschmolzen oder der gleichen tut auch nichts. Eigentlich müsste sich der Spritverbauch vergeringern, ob dies so ist teste ich morgen.
Der neue Polo Blue Motion hat übrigens an der Hinterachse (die die gleiche wie bei uns sein soll) einen Steinschlagschutz, dieser dürfe den Verbrauch auch etwas sinken. Den kann man aber leider erst ab 15.01.10 bestellen.
Hatte mir letzte Woche den Schutz vom Diesel besorgt. Diesen hatte ich gestern ein wenig bearbeitet so das er in etwas so aussieht wie auf dem Bild von Sportline. Hat alles super gepasst und geschmolzen oder der gleichen tut auch nichts. Eigentlich müsste sich der Spritverbauch vergeringern, ob dies so ist teste ich morgen.
Der neue Polo Blue Motion hat übrigens an der Hinterachse (die die gleiche wie bei uns sein soll) einen Steinschlagschutz, dieser dürfe den Verbrauch auch etwas sinken. Den kann man aber leider erst ab 15.01.10 bestellen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Motor Unterfahrschutz
Mensch geh zu VW und sag du möchtest den Unterfahschutz vom 1.6l 9n3 haben. Im ETKA können sie dir alles genau mit Bilder raussuchen!
Und wie willst du den Spritverbrauch nachmessen? Ist alles quatsch nur das gesamte Paket vom Bluemotion spart Sprit. Und sonst musst du es so machen wie cycleracer88
MfG
Und wie willst du den Spritverbrauch nachmessen? Ist alles quatsch nur das gesamte Paket vom Bluemotion spart Sprit. Und sonst musst du es so machen wie cycleracer88

MfG
-
Themenersteller - Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Motor Unterfahrschutz
Du bist wohl ein ganz schlauer was
. Der Schutz kostet bei VW 50€ ich hab in gebraucht für 20 gekauft und musste ihn dann nur noch ein wenig anpassen. Übrigens ist bei ETKA gar nicht bebildet.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
- Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Motor Unterfahrschutz
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm
>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich!
PN an mich!



R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm
>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich!




Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi A3 8P
Re: Motor Unterfahrschutz
na wenn wir schon beim thema sind
hat schon ein TDI Fahrer den unterbodenschutz bearbeitet?
ist ja so ziemlich schwer sich an die 8 cm bodenfreiheit zu halten?
hat jmd n bild von unten, ohne den schutz?
hat schon ein TDI Fahrer den unterbodenschutz bearbeitet?
ist ja so ziemlich schwer sich an die 8 cm bodenfreiheit zu halten?
hat jmd n bild von unten, ohne den schutz?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste