Türen schließen nicht richtig

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
fhunter
Beiträge: 9
Registriert: 19. Dez 2004, 16:12
Wohnort: Lahnau
Kontaktdaten:

Türen schließen nicht richtig

Ungelesener Beitragvon fhunter » 19. Dez 2004, 16:19

Hi,

also ich habe einen 9N (logisch, oder? *g*) 3 Türer und je kälter es wird, desto mehr kraft brauch ich, um die Türen zu zu bekommen ...
Laut VW könnten es die Schaniere sein.
Habt ihr das auch, bzw is das was bekanntes?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


cepti02
Beiträge: 443
Registriert: 15. Aug 2004, 21:02
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cepti02 » 21. Dez 2004, 19:24

Von meiner Erfahrung mit meinem Polo her, kann ich berichten das die Türen sehr gut abdichten und man sie teilweise etwas stärker zumache muss, damit die Tür auch richtig im Schloss einrastet.
Bild

Polo 9N 1,2 47 Kw


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 21. Dez 2004, 19:39

Ist schon wahr, dass der Polo zumindest vorne sehr stabile und schwere Türen hat, die entsprechend kraftvoll zugeworfen werden wollen - kommt immer blöd, wenn grad ne andere Tür oder Fenster offen ist, weil dann knallts ;) Eventuell werden die Gummis im Winter härter und geben nicht so leicht nacht?


cepti02
Beiträge: 443
Registriert: 15. Aug 2004, 21:02
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cepti02 » 21. Dez 2004, 19:43

Fats alle die mitfahren sind es nicht gewohnt die Türen doller zu zu machen deswegen öffne ich kurz vorher mein Fenster für einen kleinen Spalt.


@ fhunter
Es gibt extra Pflegemittel für die Türgummis, evtl. probier es mal damit.
Bild

Polo 9N 1,2 47 Kw


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 21. Dez 2004, 19:44

Naja, kommt drauf an was andere für Autos fahren. Meine Eltern schmettern die auch ganz gut zu. Ich hab aber tatsächlich auf den Klang der Türen besonderen Wert gelegt, als ich mich für den Polo entschieden habe, soll man nicht glauben ;) Ist schon sehr mittelklasse-like.


cepti02
Beiträge: 443
Registriert: 15. Aug 2004, 21:02
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cepti02 » 21. Dez 2004, 19:48

Das stimmt, so doll muss ich nur bei dem Benz meines Vaters die Türen zuknallen, ich glaube sogar das meine Türen noch härter geschlagen werden wollen *gg*
Bild

Polo 9N 1,2 47 Kw


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 22. Dez 2004, 08:27

Die hinten gehen richtig heftig laut zu. Die braucht man nur leicht anstubsen und rumms sind se drin.
Auch vorne hab ich bei meinem keinerlei Probleme.

Was nicht richtig schliesst, war bei mir nur die Heckklappe. Wurde aber behoben, der Motor wurde irgendwie anders eingestellt.
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


africola
Beiträge: 213
Registriert: 12. Dez 2004, 09:43
Wohnort: schwarzwald
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon africola » 22. Dez 2004, 10:54

also zum thema türen kann ich nur sagen... ich bekomm seit ich den polo hab die türen unserer a-klasse (w168) nicht mehr zu... die gehen vielleicht schwer...

allgemein find ich beim polo dass bei ihm alles sehr leicht geht... kupplung, lenkrad(ich bekomm echt muskelkater wenn ich mit drer a-klasse fahren muss ;) ) , bremse...


mfg afri
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 22. Dez 2004, 12:09

Die hinten gehen richtig heftig laut zu. Die braucht man nur leicht anstubsen und rumms sind se drin.
Auch vorne hab ich bei meinem keinerlei Probleme.

Was nicht richtig schliesst, war bei mir nur die Heckklappe. Wurde aber behoben, der Motor wurde irgendwie anders eingestellt.
Ja, das ist ein krasser Gegensatz zu den Türen vorne. Die hinteren klingen wieder richtig Kleiwnagen-billig :|

Wo ist bei der Motorhaube denn ein Motor :?: Du meinst bestimmt die Dämpfer oder? Das muss ich auch nochmal machen lassen, scheint bei den meisten Polos so zu sein, dass man da ordentlich Kraft drauf geben muss.


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 22. Dez 2004, 12:23

pxchen - ich sprach von der Heckklappe und dem darin vorhandenen Motor nicht von der Motorhaube :kissing:
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 22. Dez 2004, 12:36

pxchen - ich sprach von der Heckklappe und dem darin vorhandenen Motor nicht von der Motorhaube :kissing:
Oh :D Ja gut... aber meine Heckklappe hat trotzdem keinen Motor 8O Sowas kenne ich nur von BMW & Co als Extra, oder der Phaeton hat sowas serienmäßig :D


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 22. Dez 2004, 12:38

Ähm -sorry, ich halte das für eher unwahrscheinlich, dass Deine Heckklappe keinen Motor hat...

Obwohl - Du hast doch die nachgerüstete FFB, oder?

Dann könnte es wohl sein...

Ich hab ja die ab Werk FFB, mit der ich z.B. auch nur den Kofferraum entriegeln kann.

(Mit der man aber nicht, obwohl im Handbuch beschrieben, die Fenster schliessen kann. DAS geht ja nur mit der nachgerüsteten.)
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 22. Dez 2004, 15:34

Ja gut, der ZV-Motor. Der hat ja nu aber auch nur was mit der Entriegelung zu tun und nicht mit dem Öffnen/Schließen der Heckklappe. Unter Motor für Heckklappe verstehe ich eine Automatik zum Öffnen und Schließen - und zwar nicht zum Ver-Schließen und Ent-Riegeln ;)


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 22. Dez 2004, 15:46

Lt. VW heisst das Dingen nunmal Motor *who cares?* 8)

Und anscheinend lag es an diesem Teil, dass die Heckklappe bei meinem 9N nur mit brutalster Gewalt zuzuschlagen ging...(ebenfalls Aussage VW...)
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Themenersteller
fhunter
Beiträge: 9
Registriert: 19. Dez 2004, 16:12
Wohnort: Lahnau
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon fhunter » 25. Dez 2004, 23:30

Also meine Heckklappe bekomm ich zu, so ist das ja nicht *g* Ich scheiter nur an den Türen. Mag sein, das der Clio da zu leichtgängig für ist, aber ich bin einfach ein Mensch, der gegen Gewalt an Autos ist, also möchte ich auch die Tür einfach zu machen können und nicht zu werfen müssen ;)
Naja, doch mal VW nerven, was die sagen, das muss sich doch einstellen lassen.


cepti02
Beiträge: 443
Registriert: 15. Aug 2004, 21:02
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cepti02 » 26. Dez 2004, 00:32

Denke nicht das man das großartig einstellen kann, drücke dir trotzdem die Daumen *g*
Bild

Polo 9N 1,2 47 Kw


africola
Beiträge: 213
Registriert: 12. Dez 2004, 09:43
Wohnort: schwarzwald
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon africola » 21. Mär 2005, 20:07

hab da mal ne frage..wie immer :)

also ist es beim polo nicht möglich, dass er nach dem losfahren automatisch die türen von innen abschliesst? also ohne was umzubauen?PC technisch?!

geht es irgendwie, dass man ein akustisches signal von der zv beim abschliessen mit fernbedienung bekommt? also ein kumpel meinte das könnte man freischalten...

weitere Frage..wie normier ich meine Fensterheber, so dass sie von alleine hoch\runterlaufen..?bin grad zu faul im handbuch zu lesen :) ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 22. Mär 2005, 14:19

Schaniere vorne nochmal nachfetten lassen. Oder...soweit ich das noch richtig im Kopf habe... sind die "Entlüftungsschächte" (keine Ahung ob die wirklich so heißen) zugestellt. Ich meine, dass sich die im Bereich des Kofferraums befinden. Wenn man die Tür oder auch die Motorhaube schließt, muss die Luft ja irgendwo hin... die wird dann durch die "Entlüftungsschächte" nach außen gedrückt.

Zumindest habe ich irgendwo mal sowas gelesen.


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 23. Mär 2005, 10:42

hab da mal ne frage..wie immer :)

1. also ist es beim polo nicht möglich, dass er nach dem losfahren automatisch die türen von innen abschliesst? also ohne was umzubauen?PC technisch?!

2. geht es irgendwie, dass man ein akustisches signal von der zv beim abschliessen mit fernbedienung bekommt? also ein kumpel meinte das könnte man freischalten...

3. weitere Frage..wie normier ich meine Fensterheber, so dass sie von alleine hoch\runterlaufen..?bin grad zu faul im handbuch zu lesen :) ;)
1. das geht beim VW-Händler... musst den mal fragen, wenn er gut ist, kann er es dir einstellen

2. siehe 1., aber es ist in Deutschland verboten... deswegen macht das VW ungern

3. einfach den Schlüssel ins Schloss stecken und beim Aufschließen bis zum Anschlag drehen und dort halten, bis alle Fenster runtergefahren sind. danach sollte es wieder gehen.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


africola
Beiträge: 213
Registriert: 12. Dez 2004, 09:43
Wohnort: schwarzwald
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon africola » 23. Mär 2005, 11:17

1. das geht beim VW-Händler... musst den mal fragen, wenn er gut ist, kann er es dir einstellen

2. siehe 1., aber es ist in Deutschland verboten... deswegen macht das VW ungern

3. einfach den Schlüssel ins Schloss stecken und beim Aufschließen bis zum Anschlag drehen und dort halten, bis alle Fenster runtergefahren sind. danach sollte es wieder gehen.
zu 3. werd ich gleich machen..danke !
zu2. ist das sehr laut?? also der Hupton? ich find es aber echt cool, wenn so ein kurzes aufhupen wie in den US Filmen kommt.....und dass das mal wieder in D verboten ist kann ja mal nicht wahr sein... was verbieten die einem eigentlich noch????
zu1. werd mal zum Freundlichen gehen...denn ich finde es gut, wenn es sich selber abschließt, sobald man losfährt, vorallem wenn man in ne Großstadt voller Verbrecher fährt :) LOL
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste