VW Zeichen verzinnen aber wie??

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
DeepFeeling
Beiträge: 6
Registriert: 28. Sep 2009, 13:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

VW Zeichen verzinnen aber wie??

Ungelesener Beitragvon DeepFeeling » 6. Okt 2009, 01:53

Servus Leute,

Ich habe da ma nen Anliegen, und zwar habe ich das VW-Zeichen an der Heckklappe meines Polos entfernt und das Loch erstmal zugespachtelt. Auch nach mehrmaligen Spachteln sieht man noch ein bisschen die Einbuchtung was mich natürlich nicht grade glücklich macht. Aber muss dazu sagen es war nach dem ersten Spachteln schlimmer, jetz sieht man die Einbuchtung nur noch ein bisschen.
Hab ausserdem gehört das es sein kann das der ganze "Spachtelklotz" wieder rausfallen kann.

Daher meine Fragen:
- Kann das wieder rausfallen??
- Kann ich da jetz nochwas dran machen weil ja der Spachtel schon drin ist?
- Wenn ja, wie verschweiße bzw. verzinne ich die Einbuchtung?
- Kennt ihr eine Anleitung zum verzinnen (wenn es geht mit Bildern^^)


Greeeetz Marcel
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


AlexM
Beiträge: 32
Registriert: 29. Sep 2009, 23:40
Wohnort: Berlin
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: VW Zeichen verzinnen aber wie??

Ungelesener Beitragvon AlexM » 6. Okt 2009, 07:57

moin moin ..
ich hab da mal etwas rausgesucht .
http://www.motor-talk.de/blogs/maxxi-s- ... 21887.html
hoffe es kann helfen . :)
ansonsten einfach mal how to verzinnen oder ähnliches googlen .

lg alex
Bild


Themenersteller
DeepFeeling
Beiträge: 6
Registriert: 28. Sep 2009, 13:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: VW Zeichen verzinnen aber wie??

Ungelesener Beitragvon DeepFeeling » 7. Okt 2009, 12:15

Hi,

Erstmal danke für die Anleitung würde mir sehr weiterhelfen. :top:
Hab trotzdem nochmal ne Frage, muss ich das unbedingt verzinnen oder reicht das wenn ich es verspachtele? Ich meine es sieht ja trotzem gut aus. Kann da iwas rausfallen??

Greeetz
Marcel
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


fBx

Re: VW Zeichen verzinnen aber wie??

Ungelesener Beitragvon fBx » 7. Okt 2009, 12:24

Das Material dehnt sich im Sommer und Winter je nach Temperatur geringfügig, auf Spachtel sollte man da nicht unbedingt vertrauen. Darum macht man damit auch keinen Halbmond zu, weil es recht wahrscheinlich ist, das dir das wieder rausbricht.


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: VW Zeichen verzinnen aber wie??

Ungelesener Beitragvon Lampe » 7. Okt 2009, 12:30

ich würde / habe immer verzinnen bevorzugt! is aber in vielen sachen einfach nur ne preisfrage.aber wenn mans "richtig" machen will, ist verzinnen eigentlich immer 1. wahl!

Da shat mir damals jeder Lackierer oder sonst wer erzählt, wenn ich wegen irgendeinem umbau nachgeharkt habe
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: VW Zeichen verzinnen aber wie??

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 7. Okt 2009, 12:37

ich würde / habe immer verzinnen bevorzugt! is aber in vielen sachen einfach nur ne preisfrage.aber wenn mans "richtig" machen will, ist verzinnen eigentlich immer 1. wahl!

Da shat mir damals jeder Lackierer oder sonst wer erzählt, wenn ich wegen irgendeinem umbau nachgeharkt habe
:top: ;)
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


SDS
Beiträge: 521
Registriert: 4. Apr 2009, 07:55
Wohnort: Luzern
Alter: 33

Re: VW Zeichen verzinnen aber wie??

Ungelesener Beitragvon SDS » 19. Okt 2009, 23:57

Also ich stelle die Frage hier rein, mein Lackierer behauptet man kann vorne den Halbmond nicht schliessen, dies würde irgendwann nachgeben und wieder rausbrechen...

Ich wollte ihm das nicht glauben, wie habt ihr das gemacht?

Habt ihr den Grill noch nach bearbeitet und der Halter "hinter dem Halbmond" entfernt :???:
MfG Silvano

# 667 the Neighbour of the Beast!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
DeepFeeling
Beiträge: 6
Registriert: 28. Sep 2009, 13:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: VW Zeichen verzinnen aber wie??

Ungelesener Beitragvon DeepFeeling » 20. Okt 2009, 00:01

Ich denke am besten wäre es den Halbmond richtig zu verschweißen. Oder liege ich da falsch?? :D
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


SDS
Beiträge: 521
Registriert: 4. Apr 2009, 07:55
Wohnort: Luzern
Alter: 33

Re: VW Zeichen verzinnen aber wie??

Ungelesener Beitragvon SDS » 20. Okt 2009, 00:04

Plastikschweissen? Stück plastik dazwischen oder wie?

Oder mit dem 3M Plastikkleber (weis snicht wie der genau heisst).
MfG Silvano

# 667 the Neighbour of the Beast!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


schulz
Beiträge: 948
Registriert: 7. Jun 2006, 21:06

Re: VW Zeichen verzinnen aber wie??

Ungelesener Beitragvon schulz » 21. Okt 2009, 22:34

Plastikschweissen? Stück plastik dazwischen oder wie?

Oder mit dem 3M Plastikkleber (weis snicht wie der genau heisst).
wenn man eine Plaste-Motorhaube hat, ja. Ansonsten wird das geschweißt.

edit: der TE hatn 9N ... da musst schweißen. Beim 9N3 musst mitm Spezialkleber bzw mitm Plastikschweißgerät dran. Das kleine Popelding sollte allerding mit dem Kleber auch halten. Das muss doch nix halten.
Gruß, :schulz:

Liver failure sponsored by www.havana-club.de
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


SDS
Beiträge: 521
Registriert: 4. Apr 2009, 07:55
Wohnort: Luzern
Alter: 33

Re: VW Zeichen verzinnen aber wie??

Ungelesener Beitragvon SDS » 21. Okt 2009, 23:23

Okey ich werde nochmal mit dem lackierer reden ;)

Zwischenstück rein und verkleben :D

Ich hab einen 9n3. Danke!
MfG Silvano

# 667 the Neighbour of the Beast!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


FAONGFAONG
Beiträge: 40
Registriert: 10. Mär 2010, 19:53
Wohnort: Dachau

Re: VW Zeichen verzinnen aber wie??

Ungelesener Beitragvon FAONGFAONG » 11. Mär 2010, 07:07

Hallo,
wieviel würde es denn ugf. kosten,
wenn ich den Halbmond vorne
verschweißen lassen will?
Bin momentan noch Azubi
und kann für Tuning nicht
so viel Geld ausgeben

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste