Fahrertüre austauschen

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
makromikro
Beiträge: 9
Registriert: 31. Jan 2006, 21:31
Wohnort: Köln/Bonn

Fahrertüre austauschen

Ungelesener Beitragvon makromikro » 6. Okt 2009, 21:53

Hallo im Forum!

Hat von Euch schon einmal jemand die Fahrertüre getauscht?
Habe leider ein anderes Auto an der Tankstelle gestriffen :oops: ,
die Türe vorne ist arg verdellt, die hintere auch ein bisschen.
Verzogen ist nichts, Spaltmasse alle ok, Schweller unberührt.

Muss eine neue Tür (also vom Verwerter) wohl auch neu eingestellt werden?
Dazu muß laut VW nämlich das Armaturenbrett raus... :hä:
Oder passen die Türen untereinander so gut, dass man sich das evt. sparen kann?
Habt Ihr Erfahrungen?

Vielen Dank!
Schöne Grüße,
Martin
FSI Highline 10/03 Climatronic Glasdach Gamma
Bratislava (leider nicht
"Hergestellt in Deutschland")

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Cinilein
Beiträge: 330
Registriert: 6. Jun 2008, 21:34
Alter: 34

Re: Fahrertüre austauschen

Ungelesener Beitragvon Cinilein » 6. Okt 2009, 21:57

kann ich leider nix zu sagen, aber mich würde mal so interessieren was neue Türen kosten.

Ist es n 9n3? 5 Türer? hinten und vorne el FH?
Fahrzeuge: Audi A4 Avant  


Themenersteller
makromikro
Beiträge: 9
Registriert: 31. Jan 2006, 21:31
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Fahrertüre austauschen

Ungelesener Beitragvon makromikro » 7. Okt 2009, 21:46

Hi Cinilein,

die Fahrertür und die hintere Tür kosten grundiert jeweils 305,80 Euro + MwSt.
bei VW.
Vom Verwerter komplett lackiert ca. 150-270 Euro...

Mein Polo ist ein 9N 5-türer von 10`2003 (s.u.).

Schöne Grüße,
Martin
FSI Highline 10/03 Climatronic Glasdach Gamma
Bratislava (leider nicht
"Hergestellt in Deutschland")


Paddy2bsure
Beiträge: 8
Registriert: 15. Nov 2010, 20:57
Alter: 53

Re: Fahrertüre austauschen

Ungelesener Beitragvon Paddy2bsure » 27. Nov 2010, 01:44

Hallo Zusammen :alle:

Ich habe gestern mein Tuer ausgetauscht, ist der Linker gewesen (bei mir der Beifahrertuer!). Sollte eigentlich Egal sein, ob's ein 3- oder 5-tuerer ist.. (mein Polo hat 3!)

Ein Tuer habe ich vor 2 Wochen vom Entwerter bekommen, hier in England war's £50 (€60?). Ich habe besonders einen bei Ebay ausgesucht im Reflexsilber, um Lackierungskosten zu vermeiden. Nun gestern habe ich von der Arbeit freigehabt, so ging's los!

Bei Dir, es geht je nach dem was fur'n Ersatztuer du bekommen hast - gestrippt :twisted: , oder noch mit Alles dran. Wenn Alles noch dran ist, ist es viel leichter. Schau nach, wie die Scharniere aussehen - es wird die Ideen geben, wie Du deine los bekommst.

Das erste (wichstigste) ist das der Armaturenbrette auf keinem Fall entfernt werden muss! Aber um der Tuer nachher einzustellen, brauchte ich der vordere Radhausschale auszubauen (eine menge Schrauben) sowie einen zusaetzlichen Kuenststoffblech dahinter!

Wenn alles noch am Tuer steht, brauchst Du im grundegenommen nur den Aussenschloss zu wechseln - bei geoffnetem Tuer, am ende neben des Tuergriffs, es gift einem kleinem Gummidecken - losmachen, und einen Inbussschlussel des passenden grosses reinschieben um den kleinen Schraube losmachen (nicht ganz - wenn Du spourst dass Du am ende bist, einfach ein halbes Dreh wieder rein). Dann aussen am Tuergriff ziehen, und mit dem anderem Hand den Schlossstueck rausziehen - fertig!

Vorne bei der Gummimanschete zwischem Tuer & A-Saule, am A-saule der Gummi hochziehen bis es los ist. Nun siehst Du die verschiedene Stecker - von Oben einzeln rausziehen.

Falls alles vom alten Tuer mit rueber muss, dann..

Spiegelinnerverkleidung wegziehen, dann mach der Tuerverkleidung weg (2 schrauben hinter den Tuergriffdeckel, 4 schrauben ganz unten). Dann der Verkleidung hochziehen bis es von der oberste Leistung weg kommt (sowie ueber den Drueckknopf). Der Hacke von inneren Tuergriff abhacken vom Griff, electrische Schaltungen rausziehen.

Nun siehst Du das Innenblech (tatsaechlich Blech!) des Tueres, sowie das Kabelbaum. Erstmals, die beiden Gummischeiben (ohne Kabeln) in mitten des Blechs entfernen. EFH-stecker wieden stecken, dann das Fenster tiefermachen, bis die beiden 10mm Bolzen sichtbar sind. Die Bolzen losdrehen ABER NICHT GANZ sonst faellt alles im Tuer runter! Das Fenster nun rausheben und sicher lagern.

Demnaechet das Kabelbaum los machen- alle Stecker vom EFH-motor raus, die beiden Gummischeibem von Tuerblech rausziehen, spiegel entfernen (2 Torxscrauben) mit Kabel & Stecker. Lautsprecheranschluss rausziehen, lautsprecherschutzkasten auch raus (Orientierung merken). Kabelbaumsicherungen rausziehen. Alle 10mm Mutter am rande des Blechs rausmachen. Nun haengt das ganze am hinterem Kabelbaum sowie am Innerem Tuergriffkabel. Tuergriffkabel duerchschieben (mit gummi) bis alles zwischen Blech & Tuerinnenraum steht. Nun kannst Du sehen, wie alle Kabeln vom A-Saule ins Tuer reinkommen - Du muess alle Kabeln nun duerchziehen bzw schieben, bis alle Stecker im Tuerinnenraum sind. Nun kannst Du alle Kabeln duerch den hinteren Gummiloch schieben - das eingige was Du los machen muess, ist der Steckel zum ZV-Motor/Schloss. Nun kannst Du den Blech samt EFH-motor & -heber wegnehmen, sowie das Kabelbaum.

Das Schlossmechanismus steht noch Aussenschloss raus (wie oben), dann siehst Du den kleinen "Ziehkabel" vom Tuergriff zum Schlossmechanismus - am Tuergriff der Ende des Kabels rausmachen (kleinen Schraubenzieher hilft). Wieder zum Schlossmechanismus - am ende des Tuers die beiden Torxbolzen rausdrehen - beim letzten das ganze Zeug festhalten - nun kommt's weg & raus!

Nach vorne des Tuers, am untersten Scharnier, NUR den untersten Bolz rausdrehen. Hier habe ich Schwierigkeiten gehabt, um einen Splint-Buchse dran zu bekommen. Ich muste den "Splint"-teil vom Buchse rausschlagen, und danach der Splint mit einen 8mm Schlüssel bewegen. Es ging ganz schnell (nach 90 Minuten am Kopfkratzen :zzz: )!

Wenn der Splintbolz weg ist, haengt der Tuer nur - einfach hochheben um freizubekommen. Bie beiden Schnariere vergleichen - neu gegen alt - die sollen gleicg aussehen. Wenn mehr am Ersatztuer steht, wegmachen bis die gleich sind.

Um das neuen Tuer einzustellen, beiden unterste 10mm Bolzen der Kotflugel losmachen, sowie der mittleren (hinter der Blinker zu sehen). Wenn die Drei weg sind, kannst Du die aussere Splintbolzen des Schnariers sehen. Es ist aber auch von inner gesichert. Bei mir steht der Sicherungskasten rechts, bei Euch links - zu brauchst es loszumachen, um dahinter am obersten Splintbolz dran zu kommen. Das untersten Splintbolz steht hinter den Motorhaube Ausloesegriff (hebel rausziehen, Blech dahinter genauso).

Ein Tip beim einstellen - Tuerschlossmechanismus einbauen, Tuer VORSICHTIG ganz schliessen, dann am Einstellungsarbeit los - Die Linien sowie Luecken pruefen. Tuer danach oeffnen & wieder vorsichtig schliessen - es wird hinten noch tief haengen auf jedem fall. Einfach einen Wagenheben nehmen (mit holzblock auch), und beim kaum geoffnetem Tuer, ganz leicht dran heben. Obersten Schnarnierbolz los, mal sehen ob beim leicht heben Du den Schnarnier ganz klein bewegen kannst. Heber weg, wieder pruefen bis Du zufrieden bist. Als Du den kotflugel wieder befestigst, schau wieder auf die linien auf - du Kannest die Luecken auch am Kotflugen leicht einstellen als Du die festmachst.
Schlossriegel am B-Saule kannst Du auch einstellen bis die Linien zwischen Vorder- & Hintertuer dir gefallen.

Letztens, beim zulesen wird es Euch klar, das ich kein Deutscher bin. Bitte alle Rechtschreibfehler im Kopf korrigieren - aber ich hoffe das das Sinn meine Woerter irgendwie duerchscheint!!!

Gruesse aus England

Brendan (Paddy2bsure) :D

PS Splintschluessel sah erstmals so aus (8mm benoetigt glaube ich):
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste