Seite 1 von 2

Anhängerkupplung Anbauen

Verfasst: 8. Nov 2009, 17:37
von sepp1301
Vielleicht wurde das hier schon irgendwo besprochen, nur ich gehe keine 189 suchergebnisse durch bei der Merkwürdigen "Suche".

Hat jemand von euch schonmal eine AHK an den Polo gebaut?

Wenn ja: Ist es aufwendig? Und wie läuft das mit dem E-Satz? Wo muss er angeschlossen werden?

Danke!

Re: Anhängerkupplung Anbauen

Verfasst: 8. Nov 2009, 17:52
von Miriquidi
hab ich was willste wissen ? starr oder abnehmbar ?

Re: Anhängerkupplung Anbauen

Verfasst: 8. Nov 2009, 18:22
von sepp1301
Ich hab mir überlegt eine Starre anzubauen!

Re: Anhängerkupplung Anbauen

Verfasst: 8. Nov 2009, 18:36
von Miriquidi
also ich hab auch ne starre dran.Hab Sie von http://www.bertelshofer.com/

ist ganz günstig + den fahrzeugspezifischen Kabelsatz vom Polo.
Einbauanleitung ist dabei.Die Kupplung passt perfekt.Habe nur die Dose anders montiert indem ich die Halterung verdreht montiert habe.Habe jetzt den Haken abgebaut weil ich die zzT nicht brauche.Man muß mit einem Kegelbohrer ein 40 er Loch hinten bohren was aber kein Problem darstellt.Dann einfach die Stecker von den Rückleuchten wegmachen und den Kabelstz anstecken.Funktioniert alles Plug and Play.

mfg

Re: Anhängerkupplung Anbauen

Verfasst: 8. Nov 2009, 19:28
von sepp1301
Danke!

Auf der Seite gibts verschiedene E Sätze.... von welcher Firma hast du den E Satz?

Re: Anhängerkupplung Anbauen

Verfasst: 8. Nov 2009, 19:44
von Chrimmy
gibt ja nur 7 u. 13 Polig. du solltest dann 13 Polig nehmen. Westfalia Qualität ist super.Würde dann aber einen passenden zum Kupplungshersteller empfehlen wenn du dort kaufen solltest

Re: Anhängerkupplung Anbauen

Verfasst: 8. Nov 2009, 20:38
von Miriquidi
also ich habe den fahrzeugspezifischen 7 poligen E-Satz genommen.13 polig brauchste bloß wen man nen Wohnanhänger zieht.Ist der für reichlich 68 Euro Nummer 7VW024

Re: Anhängerkupplung Anbauen

Verfasst: 16. Nov 2009, 14:04
von thorsteng2
Hallo zusammen,

ich kann mir nicht vorstellen wie die Heckschürze von hinten aussieht wenn ich die abnehmbare AHK von Westfalia einbaue. Brauche die nur ab und zu und möchte nicht mit der Aussparung hinten durch die Gegend fahren.

Meine die hier für 238 Euro:

http://www.bertelshofer.com/product_det ... hf819f3r1c

Hat jemand von Euch die und kann mir mal ein Bild schicken oder das hier bitte einstellen?

Grüße,
Thorsten

Re: Anhängerkupplung Anbauen

Verfasst: 16. Nov 2009, 17:04
von Miriquidi
Du siehst nichts.Einfach eine originale Stgoßstange vorstellen wo in der Mitte eine kleine Klappe ist.selbst die Stromdose ist schwenkbar.

Re: Anhängerkupplung Anbauen

Verfasst: 16. Nov 2009, 18:44
von black9N2
Exemplarisch haben wir dazu auch eine Anleitung im Anleitungsbereich.
:arrow: http://www.polo9n.info/anleitung-76.html

MfG

Re: Anhängerkupplung Anbauen

Verfasst: 16. Nov 2009, 19:26
von thorsteng2
Astrein, danke Euch, dann bin ich beruhigt und der Zigeunerhaken kann kommen ;-)

Re: Anhängerkupplung Anbauen

Verfasst: 25. Feb 2010, 17:50
von Simi
Muss eigendlich noch etwas freigeschaltet werden im Fahrzeug für den Anhängerbetrieb. Irgendwelche Signalinfos (Blinker,Licht vom Hänger) im Tacho oder ähnliches?

Re: Anhängerkupplung Anbauen

Verfasst: 25. Feb 2010, 17:53
von Chrimmy
Man kann ein "Anhängerbetrieb" eincodieren.. dann leuchtet im KI die Kontrolleuchte für den Anhänger mit. Kann auch sein das es das Steuergerät so schon merkt

Re: Anhängerkupplung Anbauen

Verfasst: 2. Mär 2010, 18:09
von Simi
Danke dafür, aber noch eine Frage: Hab ihr die Schrauben für die AHK-Konstruktion mit Schraubensicherung eingeklebt, oder Federscheiben drunter gemacht oder garnichts von dem....?

Re: Anhängerkupplung Anbauen

Verfasst: 3. Mär 2010, 22:17
von Simi
Hab grad gesehen: Originalschrauben sind sowohl mit Schraubensicherung versehen als auch mit einer Zahnscheibe.

Re: Anhängerkupplung Anbauen

Verfasst: 11. Mär 2010, 09:32
von Simi
Habe meine Anhängerkupplung soweit dran. Nur die Elektrik muss noch angeschlossen werden. Da es eine abnhembare AHK ist, habe ich mich entschieden diese Klappe einzubauen: 6q0 807 397 B41 (8,00€), zusätzlich braucht man noch 2 dieser Klammern: 6q0 807 180 (0,40€). Wer keine Lust darauf hat alles auszusägen, anzufertigen und trotzdem die optisch beste Lösung mit der Klappe zu besitzen muss für 50€ einen neuen Stoßfänger mit "Loch" kaufen.

Vorgehensweise wie folgt:
- Aussägen und Feilen der bereits vorgezeichneten Platte aus dem Stoßfänger
- Anfertigen von 2 Aluwinkelblechen
- Winkel Anbohren und Vernieten - die Winkel und Niete sind bei montierter Platte absolut nicht zu erkennen


Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Anhängerkupplung Anbauen

Verfasst: 11. Mär 2010, 10:30
von black9N2
:super:
Die Aussparung im Stoßfänger sieht aber 100%ig aus.
Nicht schlecht. :top:

Hast du ein Bild wie es nun in der Gesamten aussieht?

MfG

Re: Anhängerkupplung Anbauen

Verfasst: 12. Mär 2010, 10:31
von Simi
Aber sicher doch!

Bild
Bild

Re: Anhängerkupplung Anbauen

Verfasst: 12. Mär 2010, 18:02
von Hummel
So soll`s sein :top: wenn man eine abnembare AHK hat.

Haben bei meinem Dad seinem Audi auch die untere Schürze neu gekauft, mit diesem Deckel (und lackiert). Das Loch, wenn keine Kupplung dran war ging mal gar nicht... Deine Lösung, mit den Haltern ist gut, ging bei dem Audideckel jedoch nicht. Dieser hat mehrere Clipse, welche in einen extra Ramen der Schürze clipsen müssen. Anders hielt er nicht.

Re: Anhängerkupplung Anbauen

Verfasst: 29. Apr 2011, 13:39
von smithy
Blende gibts bei VW. Und Anhängerkupplung würde ich von Westfalia nehmen. E-Satz von Jäger.

MfG