Beule rausdrücken?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Beule rausdrücken?

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Mai 2006, 18:24

Letzte Woche hat mir einer mit nem Fahrrad ne kleine Delle in die Beifahrertür gerammt:

Bild

Den Lack hab ich wegpoliert, es handelt sich nur noch um eine kleine, ovale Delle.
Die Stelle ist genau an der Kante der Beifahrertür, ist ca, 2 bis 3cm lang und ein bis 2cm hoch.

Jetzt hab ich den Tipp bekommen, dass, wenn man das ganze mit nem Heißluftfön warm macht und dann von hinten dagegendrückt, sich der Schaden ohne großen (finanziellen) Aufwand beheben lassen sollte.

Meine Fragen sind:
Hat einer so was gemacht?
Würde da nicht der Lack wegplatzten?
Wie sieht es danach aus?
Kommt man an de Stelle überhaupt richtig von hinten dran, von den Bildern würde ich schon sagen das man ohne Verkleidung da dran kommt?

Danke im Voraus für eure Antworten!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Cradle 666

Ungelesener Beitragvon Cradle 666 » 11. Mai 2006, 18:27

hmm also soweit ich da einschätzen kann würd ich TIERISCH mitm heissluftfön aufpassen und die verkleidung muss von innen ab! oder nicht ?jungs?


Themenersteller
Cradle 666

Ungelesener Beitragvon Cradle 666 » 11. Mai 2006, 18:27

obwohl ich glaube kaum das das so arsch teuer wird beim ausbeulen!! warste nich bei deiner versicherung??


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Mai 2006, 18:36

ich wollt die eigentlich nich beanspruchen, außerdem is die Selbstbeteilung wahrscheinlich größer...

Das die Verkleidung raus muss is auch klar.

Richtige Aausbeuler find ich bei uns erst in Mainz (70km)

Aber wenn das so geht, würd ich halts erst so machen, oder?


Themenersteller
Cradle 666

Ungelesener Beitragvon Cradle 666 » 11. Mai 2006, 19:03

watt ein ausbeuler findest du in jeder hintergassen werkstatt das könn die doch alle mehr als 5 special hammer braucht man doch dafür nich (es gibt auch special mit druck und so)


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Mai 2006, 19:41

bei uns gibt's nur hinterhoflacker, schon umgehört.


Kev
Beiträge: 121
Registriert: 27. Feb 2006, 21:10
Wohnort: Pforzheim/Nord

Ungelesener Beitragvon Kev » 11. Mai 2006, 19:51

Also an deiner Stelle würd ich da nicht selber rumhantieren.

Das sollte jemand machen der seine Sache versteht!

Lass dir die Beule rausdrücken und gut iss! Allzuteuer ist das ja auch nicht.


Würde niemals mit nem Heißluftföhn ans Blech bzw. Lack gehen außer beim ziehen von Radläufen.


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Mai 2006, 20:30

ich wollt die eigentlich nich beanspruchen, außerdem is die Selbstbeteilung wahrscheinlich größer...
Du hast den Schaden doch nicht gemacht, dann musst du doch überhaupt nichts bezahlen, oder? Ist zumindest bei meiner Versicherung so...

Also vorausgesetzt du weisst wer dir die Delle gemacht hat...


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Mai 2006, 20:42

Wenn ich das wüsst, dann würde der mir ne neue Tür von Hand schmieden...

Das Feuer würde mit seinem Blut geschürt werden...

:twisted: :gun: :rock: :fucku:


Mg001
Beiträge: 142
Registriert: 2. Mär 2006, 20:06

Ungelesener Beitragvon Mg001 » 12. Mai 2006, 00:07

Wenn sich derjenige gemeldet hätte und es mit einem fahrrad passiert wäre, hätte er es nur der privaten haftpflichtversicherung melden müssen und das thema wäre gegessen!

Wenn du es deiner Autoversicherung meldest, kommst du im Prozentsatz hoch! Und musst deine selbstbeteiligung zahlen!

Deine Haftpflicht kommt dafür bestimmt nicht auf! Da es dein Auto ist!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


JeNsEmAnN
Beiträge: 610
Registriert: 19. Feb 2006, 22:47
Wohnort: Haselünne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JeNsEmAnN » 12. Mai 2006, 00:44

Wenn sich derjenige gemeldet hätte und es mit einem fahrrad passiert wäre, hätte er es nur der privaten haftpflichtversicherung melden müssen und das thema wäre gegessen!

Wenn du es deiner Autoversicherung meldest, kommst du im Prozentsatz hoch! Und musst deine selbstbeteiligung zahlen!

Deine Haftpflicht kommt dafür bestimmt nicht auf! Da es dein Auto ist!
Da gibts immer Möglichkeiten. Man muss nur sehr kreativ sein :D:D
Lieben Gruß
Jens


Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N2  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Mai 2006, 10:38

Wenn sich derjenige gemeldet hätte und es mit einem fahrrad passiert wäre, hätte er es nur der privaten haftpflichtversicherung melden müssen und das thema wäre gegessen!

Wenn du es deiner Autoversicherung meldest, kommst du im Prozentsatz hoch! Und musst deine selbstbeteiligung zahlen!

Deine Haftpflicht kommt dafür bestimmt nicht auf! Da es dein Auto ist!
Ich weiß. 8)


MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon MellowT » 12. Jun 2006, 20:25

ich hab auch so eine minidelle, vermute vom fahrrad oder autotür. (ca 1 cm)

beifahrerseite und ich weiss das sie da ist. sieht man nicht sofort.

nunja ich bin megapingelig und das ist wie mit nem pixelfehler, einmal gesehn regts einen immer wieder voll auf.

Hmmm ich hab auch schon an selbst rausdrücken gedacht oder machen lassen, was meint ihr kostet das denn? verkleidung hinten beifahrerseite ab und drücken? 100€? dann würd ichs machen, weil sonst ist an dem polo nix dran :| :|


(aso, 2türer, vielleicht wichtig wegen der verkleidung)
Bild


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Jun 2006, 20:34

ich hab auch so eine minidelle, vermute vom fahrrad oder autotür. (ca 1 cm)

beifahrerseite und ich weiss das sie da ist. sieht man nicht sofort.

nunja ich bin megapingelig und das ist wie mit nem pixelfehler, einmal gesehn regts einen immer wieder voll auf.

Hmmm ich hab auch schon an selbst rausdrücken gedacht oder machen lassen, was meint ihr kostet das denn? verkleidung hinten beifahrerseite ab und drücken? 100€? dann würd ichs machen, weil sonst ist an dem polo nix dran :| :|


(aso, 2türer, vielleicht wichtig wegen der verkleidung)
Ich lass es einfach erstmal. Vielleicht (ich hoffes ja nicht) kommt noch was dazu, dann gibt's Mengenrabatt.
So'n Delchen haben so viele Autos und es sieht ja auch jeder, dass ich sie nicht gemacht hab.


MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon MellowT » 12. Jun 2006, 20:51

ich mach bei gelegenheit mal nen foto, mich stört das einfach...

frage was ihr denkt, was das beim beulen doc kostet steht immernoch ^^


Früher hab ich so dellen immer überklebt aber das mir zu schade bei dem auto ^^
Mein herz blutet jedes mal wenn ich die stelle sehe, zieht mich magisch an ^^ (nen kratzer fänd ich halb so schlimm)

:flenn:
Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 13. Jun 2006, 14:15

So ne super-mini-Delle hab ich auch an der Beifahrertür, mal unglücklich ein Steinchen gegen geflogen. Aber wenn ich nach 3 Jahren mein Auto absuchen, kann ich ne Seite füllen mit pingeligen Winzigkeiten, lässt sich nicht vermeiden, wenn man ein Auto 65tkm über die Straße bewegt.

Das ist dann alles im Rahmen von normalen Gebrauchsspuren, damit wird er letztlich auch verkauft. Neupreis zahlt einen sowieso keiner, auch wenn der Wagen wie neu aussieht und nicht entsprechend seiner Laufleistung ;)


PrinSass
Beiträge: 350
Registriert: 18. Jul 2005, 17:33
Wohnort: Pforzheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PrinSass » 13. Jun 2006, 14:22

Hab auch einige Dellen, die Der Beulen Doktor demnächst rausmachen wird. Nach Angaben von meinem Bruder dürfte das nicht allzu teuer sein.
Für alles zusammen 100-150 €.
I love my Bunny
Fahrzeuge: Audi S 3  


Silverhaze
Beiträge: 229
Registriert: 7. Jan 2005, 00:31
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Silverhaze » 13. Jun 2006, 15:55

=>>>> Lackdoctor
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline   Honda NSR 125  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Jun 2006, 15:25

=>>>> Lackdoctor
Wo gibts denn sowas hier in Lux? Oder in der näheren Umgebung...


Silverhaze
Beiträge: 229
Registriert: 7. Jan 2005, 00:31
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Silverhaze » 15. Jun 2006, 22:36

Hier in Lux soweit ich weis niergents.

Such mal im google. Aber nahe er Grenze gibt es welche...
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline   Honda NSR 125  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste