Heckwischer-Problem
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 300
- Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Münster
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Heckwischer-Problem
Hallo,
mir ist grad aufgefallen, dass mein Heckwischer nicht richtig funktioniert. Wenn ich die Wischfunktion aktiviere, kommt nur ein kleiner Strahl aus der Düse und unter der Stoßstange hinten links bildet sich eine Fütze. Da scheint wohl der Schlauch zum Heckwischer undicht zu sein. Meine Frage: Ist das ein Garantiefall bzw. Gewährleistung? Habe nämlich noch 3 Wochen Garantie. Wenn nicht, wieviel kostet es ca.?
Mfg
PoloFun 2004
mir ist grad aufgefallen, dass mein Heckwischer nicht richtig funktioniert. Wenn ich die Wischfunktion aktiviere, kommt nur ein kleiner Strahl aus der Düse und unter der Stoßstange hinten links bildet sich eine Fütze. Da scheint wohl der Schlauch zum Heckwischer undicht zu sein. Meine Frage: Ist das ein Garantiefall bzw. Gewährleistung? Habe nämlich noch 3 Wochen Garantie. Wenn nicht, wieviel kostet es ca.?
Mfg
PoloFun 2004
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
jo bei meinem 9n3 auch so... kommt hinten fast nix raus. oder bin ich etwa absolut bescheuert und habe hinten einen extra behälter fürs wischwasser, der einfach nur leer ist? wenn ich meine bedienungs anleitung hier hätt, würd ich reingucken, aber ich dacht mal mach ich mich lieber mal mit dieser völlig unqualifizierten frage voll zum obst
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Also VW gestaltet zwar viele Sachen aufwändig und teuer, aber nen zweiten Wischwasserbehälter verbauen die auch noch nichtjo bei meinem 9n3 auch so... kommt hinten fast nix raus. oder bin ich etwa absolut bescheuert und habe hinten einen extra behälter fürs wischwasser, der einfach nur leer ist? wenn ich meine bedienungs anleitung hier hätt, würd ich reingucken, aber ich dacht mal mach ich mich lieber mal mit dieser völlig unqualifizierten frage voll zum obst

Wenn bei dir am Heck auch nur noch ein Rinnsal rauskommt, dann hast du entweder n Leck auf dem Weg zur Düse (siehe Pfütze im Innenraum) oder aber die Düse ist verstopft (Schmutz, Kalk, etc.)
hehe...das muss "nicht mehr" heissen und nicht "noch nicht".Also VW gestaltet zwar viele Sachen aufwändig und teuer, aber nen zweiten Wischwasserbehälter verbauen die auch noch nicht...


-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
-
Themenersteller - Beiträge: 300
- Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Münster
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Hallo,Also VW gestaltet zwar viele Sachen aufwändig und teuer, aber nen zweiten Wischwasserbehälter verbauen die auch noch nicht![]()
Wenn bei dir am Heck auch nur noch ein Rinnsal rauskommt, dann hast du entweder n Leck auf dem Weg zur Düse (siehe Pfütze im Innenraum) oder aber die Düse ist verstopft (Schmutz, Kalk, etc.)
ich denke nicht, dass die Düse verstopft ist, da zu Anfang noch etwas rauskam und ich benutze immer gefiltertes Wasser, also kann es Kalk nicht sein. Im Kofferraum habe ich auch keine Fütze, sondern das Wischwasser läuft unter der Karosserie her und es bildet sich eine Fütze unter der Stoßstange hinten links. Wenn man den Kofferraum aufmacht ist ja in der Ecke oben links eine Schlauch. Kann der kaputt sein?
Mfg
PoloFun 2004
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Hi,
...na dann ist es wie @Groovemonkey schon sagte - auf dem weg zu Düse undicht.....
Der Schlauch liegt am linken Schweller lang und dann in der C-Säule hoch.....und genau dort ist noch eine Schlauchkupplung verbaut,welche offenbar bei dir auseinander geflogen ist...(ist nur geklipst)
Dann läuft das Wasser,je nach Spritzrichtung,entweder in die Reserveradmulde - oder nach ganz unten in die Karosse/Seitenwand,um dann aus den Entwässerungsöffnungen zu laufen....
Also nachschauen....
Gruß
...na dann ist es wie @Groovemonkey schon sagte - auf dem weg zu Düse undicht.....
Der Schlauch liegt am linken Schweller lang und dann in der C-Säule hoch.....und genau dort ist noch eine Schlauchkupplung verbaut,welche offenbar bei dir auseinander geflogen ist...(ist nur geklipst)
Dann läuft das Wasser,je nach Spritzrichtung,entweder in die Reserveradmulde - oder nach ganz unten in die Karosse/Seitenwand,um dann aus den Entwässerungsöffnungen zu laufen....
Also nachschauen....
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 300
- Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Münster
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich war gestern in meiner VW Werkstatt und habe mir die Reparatur angeschaut. Die Steckverbindung war auf der linken Seite hinter der Rückleuchte auseinander und direkt an der Wischerdüse hinter der Heckklappenverkleidung. Man wundert sich schon wirklich, warum sich diese Steckverbindungen überhaupt lösen, Sie lassen sich nur mit sehr viel Kraft wieder zusammenstecken.
Hier ein paar Fotos von der Steckverbindung in der linken Seitenverkleidung:



Mal sehen, wie lange es halten wird.
Mfg
PoloFun 2004
ich war gestern in meiner VW Werkstatt und habe mir die Reparatur angeschaut. Die Steckverbindung war auf der linken Seite hinter der Rückleuchte auseinander und direkt an der Wischerdüse hinter der Heckklappenverkleidung. Man wundert sich schon wirklich, warum sich diese Steckverbindungen überhaupt lösen, Sie lassen sich nur mit sehr viel Kraft wieder zusammenstecken.
Hier ein paar Fotos von der Steckverbindung in der linken Seitenverkleidung:



Mal sehen, wie lange es halten wird.
Mfg
PoloFun 2004
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
-
Themenersteller - Beiträge: 300
- Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Münster
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Hallo,...hast du da jetzt Schrumpfschlauch über der Kupplung...?
Gruß
ganz genau, der Monteur bei VW hat einen Schrumpfschlauch drüber gemacht. Ob es viel helfen wird, ist eine andere Frage.
Mfg
PoloFun 2004
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
....hm - überlege gerade,ob ich das nicht prophylaktisch auch machen sollte....keine schlechte Idee.....
Aber diese Kupplungen haben auch die Funktion einer Sollbruchstelle - da die Wasserleitungen heutzutage aus Hartplastik sind,würden sie sich bei ungenügendem Frostschutz nicht dehnen,sondern platzen.....
Doch an der Stelle,bin ich echt nicht scharf drauf,Feuchtigkeit ins Auto zu bekommen.......und außerdem hab ich immer genügend Frostschutz in der Waschanlage.
Ich habe schon bei verschiedenen VW`s angeschimmelte Seitenverkleidungen/Kofferraummatten gesehen - ist bei VW `ne Krankheit,der Schlauch da hinten.....
Also danke für deine Pic`s - ich werd meine Schlauchkupplung dort sichern...
Gruß
Aber diese Kupplungen haben auch die Funktion einer Sollbruchstelle - da die Wasserleitungen heutzutage aus Hartplastik sind,würden sie sich bei ungenügendem Frostschutz nicht dehnen,sondern platzen.....
Doch an der Stelle,bin ich echt nicht scharf drauf,Feuchtigkeit ins Auto zu bekommen.......und außerdem hab ich immer genügend Frostschutz in der Waschanlage.
Ich habe schon bei verschiedenen VW`s angeschimmelte Seitenverkleidungen/Kofferraummatten gesehen - ist bei VW `ne Krankheit,der Schlauch da hinten.....
Also danke für deine Pic`s - ich werd meine Schlauchkupplung dort sichern...

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Da würde ich dann lieber die Kupplun gim Motorraum ungesichert lassen, da passiert nix weiter während die hinten ja wunderbar neben den ganzen Kabeln verkuppelt ist...
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste